• Gesundheit

Gesundheit

Ashwagandha: Das Superfood bei Stress - Foto: canva.com

Ashwagandha: Das Superfood bei Stress

Sie bring den Körper in Balance, lindert Schlafprobleme und soll bei Gelenkschmerzen helfen. Die Rede ist von der Schlafbeere, besser bekannt als Ashwagandha. Wir erklären, was es mit dem pflanzliche Superfood auf sich hat und stellen die besten Tipps zur Anwendung vor.

Gendermedizin: Was ist das eigentlich? - Foto: canva.com

Gendermedizin: Was ist das eigentlich?

Die biologischen Unterschiede zwischen Mann und Frau sind schon so alt, wie die Menschheit. In der Medizin wird allerdings in einigen Bereichen noch nicht stark genug zwischen den beiden Geschlechtern differenziert. Warum das so ist und wie die Gendermedizin dem entgegenwirken möchte, haben wir im Folgenden zusammengefasst.

Hustensaft selber machen: So gelingt es am besten! - Foto: canva.com

Hustensaft selber machen: So gelingt es am besten!

Auch im neuen Jahr jagt noch immer eine Erkältungswelle die nächste. Unter anderem die Folge: langanhaltender, lästiger Husten. Wir zeigen, wie du einen lindernden Hustensaft ganz einfach selbst herstellen kannst.

Akupressur: Mit der Akupressurmatte gegen Verspannung, Stress und Schlafstörungen - Foto: Pexels

Akupressur: Mit der Akupressurmatte gegen Verspannung, Stress und Schlafstörungen

Der Nacken schmerzt, der Rücken tut weh und du weißt schon gar nicht mehr, wann du dich zum letzten mal ausgeschlafen und entspannt gefühlt hast. Bei all diesen Beschwerden kann dir eine Akupressurmatte helfen. Sie ist ganz einfach zu Hause anzuwenden, auf was du dabei achten musst, erklären wir dir hier.

Meditation zum Einschlafen: Die besten Methoden - Foto: canva.com

Meditation zum Einschlafen: Die besten Methoden

Viele Erwachsene haben Probleme beim Einschlafen. Meditation am Abend kann gezielt dabei helfen, besser einzuschlafen und genug Energie für den nächsten Tag sammeln zu können.

Atemwegsinfektionen vorbeugen: Mit diesen Tipps bleibst du gesund! - Foto: canva.com

Atemwegsinfektionen vorbeugen: Mit diesen Tipps bleibst du gesund!

Husten, Schnupfen, Grippe… derzeit jagt eine Krankheitswelle die nächste. Doch sind wir den Krankheitserregern schutzlos ausgeliefert? Natürlich nicht. Wir zeigen, wie du dich bestmöglich vor möglichen Infektionen im Bereich der Atemwege schützen kannst.

Ingwershot selber machen: So gelingt es am besten! - Foto: Pexels

Ingwershot selber machen: So gelingt es am besten!

Vor allem in der kalten Jahreszeit gelten Ingwershots als der Immunbooster schlechthin. Wir zeigen, wie der trendige Powerdrink am besten gelingt.

Vanille, Zimt, Nelke: Die geheime Heilkraft der Wintergewürze   - Foto: canva.com

Vanille, Zimt, Nelke: Die geheime Heilkraft der Wintergewürze

Zimt, Vanille und Sternanis gelten als die klassischen Wintergewürze und sind aus unserer Küche in der kalten Jahreszeit nicht mehr wegzudenken. Doch wusstest du, dass diese Gewürze nicht nur gut schmecken, sondern auch echte Heilkräfte besitzen? Sie können bei schlechter Laune helfen und bei Erkältung, Muskelschmerzen und Krämpfen wahre Wunder bewirken. Wir zeigen dir verschiedene Wintergewürze und erklären ihre Heilwirkung.

Haut- und Haarpflege im Winter: Die besten Tipps! - Foto: Pexels

Haut- und Haarpflege im Winter: Die besten Tipps!

Wenn uns bei klirrender Kälte der Wind um die Nase weht, braucht unser Körper dringend Unterstützung. Wir zeigen, wie man Haut- und Haare im Winter am besten pflegt.

Autogenes Training: Wie es geht und wobei es hilft - Foto: canva.com

Autogenes Training: Wie es geht und wobei es hilft

Stress, Hektik und ständige Anspannung kennzeichnen heutzutage leider allzu oft den Alltag in der modernen Welt. Meist gehen diese Dinge mit Unsicherheit und Leistungsdruck einher. Das Autogene Training ist in solchen Fällen eine gute Möglichkeit, mit den täglichen Belastungen besser fertig zu werden. Hier erfährst du, was Autogenes Training überhaupt ist und wie du es zu Hause ganz einfach selbst erlernen kannst, um dich und deinen Körper wieder in Einklang zu bringen.

Winter-Vitamine: Gesund durch die kalte Jahreszeit! - Foto: canva.com

Winter-Vitamine: Gesund durch die kalte Jahreszeit!

Die Zeit der Weihnachtsmärkte und kühlen Temperaturen ist auch die Hochzeit von Erkältungsviren. Um im Winter gesund zu bleiben ist es wichtig, den Körper mit den richtigen Vitaminen zu versorgen. Wir verraten, wie man am besten durch die kalte Jahreszeit kommt.

Ständiges Frieren: Was fehlt meinem Körper? - Foto: canva.com

Ständiges Frieren: Was fehlt meinem Körper?

Viele von uns kennen es: Trotz dicker Kleidung werden Hände und Füße zu Eisklumpen und das ungemütliche Gefühl von Kälte will einfach nicht weichen. Doch warum frieren viele Menschen immerzu? Was hinter diesen Umständen steckt und welche Tipps helfen.

Eule oder Lerche: Welcher Schlaftyp bin ich? - Foto: canva.com

Eule oder Lerche: Welcher Schlaftyp bin ich?

Nur noch 5 Minuten… Das morgendliche Aufstehen fällt manchen Menschen viel schwerer als anderen. Grund dafür sind unsere verschiedenen Chrono- oder auch Schlaftypen. Welche es gibt und was die Merkmale sind.

Inhalieren: Die Bronchien natürlich befreien - Foto: canva.com

Inhalieren: Die Bronchien natürlich befreien

Ist sie in den letzten Jahren aufgrund der verstärkten Hygiene-Maßnahmen noch ausgefallen ist sie jetzt wieder da: Die Grippe- und Erkältungssaison. Wenn die Nase verstopft ist und der Kopf brummt, kann Inhalieren helfen. Wir zeigen, wie die natürliche Befreiung der Bronchien am besten gelingt.

Endometriose: Regelschmerz oder schwere Erkrankung?	  - Foto: canva.com

Endometriose: Regelschmerz oder schwere Erkrankung?

Die Regelblutung bringt jeden Monat unangenehme Schmerzen mit sich. Steigen diese Schmerzen ins Unaushaltbare kann es sein, dass die betroffene Person an Endometriose erkrankt ist. Was das bedeutet und was man dagegen tun kann, haben wir im Folgenden zusammengefasst.

Stille Entzündungen: Das macht sie so gefährlich - Foto: canva.com

Stille Entzündungen: Das macht sie so gefährlich

Sie wirken im Verborgenen. Bleiben oft jahrelang unbemerkt. Doch sie sind alles andere als harmlos. Wie wir stille Entzündungen entdecken – und was hilft.

Stoffwechsel: Diese verschiedenen Typen gibt es - Foto: canva.com

Stoffwechsel: Diese verschiedenen Typen gibt es

Trotz Verzicht auf verschiedene Lebensmittel, gelingt es dir nicht zu- oder abzunehmen? Das kann mit unserem Stoffwechseltypen zusammenhängen. Welche Stoffwechseltypen es gibt und wie sie uns beim Abnehmen und Zunehmen helfen können haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

Kopfschmerzen: Diese Hausmittel helfen wirklich - Foto: canva.com

Kopfschmerzen: Diese Hausmittel helfen wirklich

Stechender Schmerz, fieses Ziehen oder heftiges Pochen – Kopfschmerzen können die Lebensqualität stark einschränken. Wie diese unangenehmen Beschwerden entstehen und was man tun kann, um die Symptome wieder loszuwerden haben wir im Folgenden aufgelistet.

Achtsamkeit: Entspannung für Körper und Geist!  - Foto: canva.com

Achtsamkeit: Entspannung für Körper und Geist!

Der Kunst der Achtsamkeit kommt in unserer von Stress und Multitasking geprägten Zeit eine immer größere Bedeutung zu. Jetzt wird die medizinische Wirkung von Achtsamkeit umfassend erforscht – mit revolutionären Erkenntnissen.

Äpfel besitzen medizinische Heilkräfte - Foto: canva.com

Äpfel: Heilkraft für Körper, Geist und Seele

Dem Apfel werden seit jeher viele mystische Eigenschaften und symbolische Bedeutungen zugeschrieben. Doch allen voran besticht die faustgroße Frucht durch ihre medizinische Heilkraft. Wie der Apfel uns dabei hilft gesund zu bleiben lesen Sie hier.

Das orangene Superfood: der Kürbis - Foto: canva.com

Kürbis: Gesund durch die nasse Jahreszeit mit dem orangen Superfood

Fallende Blätter, herumliegende Kastanien, lange Filmabende – der Herbst ist da! Doch mit Beginn der regnerischen Jahreszeit hat auch ein besonderes Gewächs wieder Hochsaison: der Kürbis! Wie gesund das orangene Superfood wirklich ist und worauf man bei der Zubereitung unbedingt achten sollte, lesen Sie hier!

Hand mit Amethyst - Foto: Pexels

Wie kann ich einen Amethyst aufladen?

Jeder Edelstein hat seine ganz besondere Heilkraft. Die wird mit der Zeit aber schwächer und muss wiederhergestellt werden. Das gilt daher ebenso für den lila Amethyst. In unserer Anleitung findest du Tipps, wie du einen Amethyst aufladen, aber auch entladen und reinigen kannst.

erkaeltung-vorbeugen-hausmittel-tipps - Foto: canva.com

Erkältung vorbeugen: Diese Hausmittel halten dich gesund

Wenn die Tage immer kürzen werden und so langsam die dicken Pullover aus dem Schrank gekramt werden weiß man: Es ist wieder Erkältungszeit. Doch keine Sorge, mit verschiedenen Tipps und Hausmitteln lässt sich die Anzahl der jährlichen Infektionen reduzieren.

Homöopathie für Kinder: Diese Globuli dürfen in keiner Hausapotheke fehlen - Foto: Pexels

Homöopathie für Kinder: Diese Globuli dürfen in keiner Hausapotheke fehlen

Eine Augenentzündung beim Neugeborenen? Schmerzhafte Blähungen? Ein hartnäckiger Schnupfen? Diese kleinen Beschwerden kennen viele Eltern von ihren Kindern, wollen aber nicht direkt zu chemischen Arzneimitteln greifen. Welche homöopathischen Präparate eine gute Alternative sind und auf welche Dinge man dabei achten sollte

Schüssler Salze: Diese 12 sollten in keiner Hausapotheke fehlen - Foto: canva.com

Schüssler Salze: Diese 12 sollten in keiner Hausapotheke fehlen

Mit den homöopathisch aufbereiteten Schüssler-Salzen tauchen wir ein die geheimnisvolle Welt der Mineralstoffe. Denn sie sind es, die, richtig eingesetzt, die Heilkräfte unseres Körpers anregen und sogar wohltuend auf unsere Seele wirken. Deswegen sollten diese 12 Salze in keiner Hausapotheke fehlen.

Mental Load: Die unsichtbare Belastung für unseren Geist - Foto: canva.com

Mental Load: Die unsichtbare Belastung für unseren Geist

"Mental Load" ist die unsichtbare, mentale Last, die wir tragen. Hier erfährst du, was es damit auf sich hat und wie du dich davon befreist.

Feng Shui: 5 Elemente zu Wohle unserer Gesundheit - Foto: canva.com

Feng Shui: 5 Elemente zum Wohle unserer Gesundheit

Wir alle können durch kleine und große Veränderungen in unserem Zuhause oder am Arbeitsplatz Magisches bewirken – und diese Orte zur Quelle unseres Wohlbefindens, unserer Energie und Gesundheit machen. Wie das am besten gelingt haben wir im Folgenden aufgelistet.

Periode und Mondzyklus: Die Kraft des Mondes im weiblichen Zyklus - Foto: canva.com

Periode und Mondzyklus: Die Kraft des Mondes im weiblichen Zyklus

Es ist diese eine starke Verbindung, die uns Frauen bereits seit Jahrhunderten begleitet und die doch in Vergessenheit geraten ist – die zwischen Periode und dem Mondzyklus. Welche Kraft der Mond auf den weiblichen Zyklus hat und wie wir mit ihm im Einklang leben können, erfährst du hier.

Schilddrüse: Das sensibelste unserer Organe - Foto: canva.com

Schilddrüse: Das sensibelste unserer Organe

Sie sieht aus wie ein zarter Schmetterling und ist das sensibelste unserer Organe. Gerät sie aus dem Lot, leiden wir an Körper und Seele. Wir sollten unserer Schilddrüse also Aufmerksamkeit schenken. Unbedingt.

Der Schwedenbitter: Heilende Kräuteressenz zum Selbermachen

Der Schwedenbitter: Heilende Kräuteressenz zum Selbermachen

Seit Jahrhunderten gibt es eine Tinktur aus 11 Kräutern, die in ihrer Heilkraft einzigartig ist: den Schwedenbitter. Doch lange Zeit war er vergessen. Bis zu jenem Tag, an dem Maria Treben dieses uraltes Rezept wiederentdeckte. Und damit der wohl mystischsten Kräuteressenz zu neuem Weltruhm verhalf – der bis heute anhält.