Wie kann ich einen Amethyst aufladen?
Jeder Edelstein hat seine ganz besondere Heilkraft. Die wird mit der Zeit aber schwächer und muss wiederhergestellt werden. Das gilt daher ebenso für den lila Amethyst. In unserer Anleitung findest du Tipps, wie du einen Amethyst aufladen, aber auch entladen und reinigen kannst.

Amethyst: Die Wirkung des Heilsteins
In unserer schnelllebigen Welt voller unzähliger Eindrücke und Informationen ist der Amethyst dein erdender Begleiter. Er bringt dir innere Ruhe und hilft dir, alles zu verarbeiten. Der Heilstein schenkt dir Intuition, Inspiration sowie Konzentration. Er unterstützt dich dabei, ehrlich und aufrichtig zu leben, besser zu schlafen und stärkt dein Urteilsvermögen. Des Weiteren löst er Ängste und bewältigt Trauer. Im Körper wirkt der Amethyst positiv auf das Herz-Kreislauf- und Nervensystem. Um all diese Kräfte beim Auflegen oder Tragen als Schmuckstück zu entfalten, musst du den Amethyst aufladen.
Vorbereitung: Amethyst entladen
Sobald du das Gefühl hast, dass dir dein Heilstein nicht mehr guttut, kann es sein, dass er zu viel in sich gespeichert hat, während er deinen Geist und Körper gereinigt und unterstützt hat. Damit du deinen Amethyst aufladen kannst, solltest du ihn wie folgt entladen und reinigen:
Einmal pro Monat oder nach direkter Anwendung reinigen und entladen.
Amethyst unter lauwarmem Wasser abspülen und zwischen den Händen reiben.
Mit Baumwolltuch vorsichtig abtrocknen.
Das Besondere am Amethyst ist, dass er sich bis zu einem bestimmten Grad über seine Spitzen selbst entladen kann. Außerdem kann eine Amethystdruse dazu genutzt werden, andere Edelsteine und Schmuckstücke darin über Nacht zu entladen und aufzuladen.
So kannst du deinen Amethyst aufladen
Nicht alle Kristalle laden auf die gleiche Weise. Du musst die Bedürfnisse deines Edelsteins kennen, um ihm das zu geben, was er für seine Heilwirkung braucht. Deshalb musst du auch den Amethyst reinigen und aufladen. Den ersten Schritt haben wir bereits hinter uns, jetzt geht es darum, den Edelstein laden zu lassen:
Zunächst kannst du deine Körperwärme nutzen, die die Heilsteine aufladen wird. Trage sie also zum Beispiel in der Hosentasche.
Außerdem kannst du einzelne Amethysten über nach in einer Amethystdruse aufladen lassen.
Mit der Hilfe des mächtigen Bergkristalls lassen sich ebenfalls Edelsteine laden. Lege sie dazu in eine Schale mit Bergkristallen oder eine Bergkristallstufe.
Zu guter Letzt kannst du den Amethyst aufladen, indem du ihn ins Mondlicht legst. Aber denke daran: Bei zunehmendem Mond bekommt er sehr kraftvolle Energie, die dir hilft etwas zu stärken. Bei abnehmendem Mond erhält er harmonische Energie, die dich beruhigt und dir beim loslassen beisteht.
Achtung: Im Gegensatz zu anderen Kristallen darfst du deinen Amethyst NICHT ins Sonnenlicht legen. Das lässt ihn verblassen und entzieht ihm seine Kraft.