Ingwershot selber machen: So gelingt es am besten!

Vor allem in der kalten Jahreszeit gelten Ingwershots als der Immunbooster schlechthin. Wir zeigen, wie der trendige Powerdrink am besten gelingt.

Ingwershot selber machen: So gelingt es am besten!
Ingwertee kennen die meisten von uns, doch auch Ingwershots sind echte Energiebooster für die Gesundheit. Foto: Pexels

Wieso ist Ingwer so gesund?

Ingwer ist reich an bioaktiven Inhaltsstoffen. Sie sind für den scharfen Geschmack und einige gesundheitliche Effekte verantwortlich. Darüber hinaus enthält Ingwer ätherisches Öl, das für das typische Ingweraroma verantwortlich ist. Kein Wunder also, dass Ingwer schon seit Jahrhunderten in Asien als Heilmittel eingesetzt wird. Er kommt vor allem bei Beschwerden wie Magenschmerzen, Rheuma, Erkältungen und Übelkeit zum Einsatz.

 Forscher und Mediziner haben außerdem in zahlreichen Laboruntersuchungen herausgefunden, dass Ingwer beispielsweise die Entstehung sogenannter freier Radikale bremsen kann, die für viele Gewebe schädigend sind. Auch hinsichtlich der Entwicklung von Krebszellen können sich die Inhaltsstoffe des Ingwers möglicherweise positiv auswirken. Untersuchungen am Menschen zeigen, dass Ingwer vor allem bei den folgenden Beschwerden helfen kann:

  • Flaues Gefühl in der Magengegend und Erbrechen

  • Entzündungen, vor allem bei Arthrose

  • Schmerzen

 

Was ist in einem Ingwershot drin?

In fertigen Ingwershots aus dem Supermarkt befindet sich meist ein Mix aus Ingwerstücken, Ingwersaft und anderen, häufig gesüßten, Fruchtsäften. Da abgepackte Säfte normalerweise erhitzt werden, um sie haltbar zu machen, ist ein frisch gepresster Shot aus der Kühltheke oder vor allem ein hausgemachter Ingwershot die gesündere Wahl. 

Warum sind Ingwershots so gesund?

Neben Ingwer, dessen gesundheitliche Wirkung wir ja schon erwähnt haben, sind Zitronen sind die Basiszutaten unseres selbstgemachten Ingwer-Shots. Zitronen sind bekannt dafür, reich an einem bestimmten Antioxidans zu sein: Vitamin C. 100 Gramm Zitrone enthalten bereits etwa die Hälfte des Tagesbedarfs eines Erwachsenen. Vitamin C schaltet freie Radikale im Körper aus und erfüllt damit eine wichtige Aufgabe im Immunsystem.

Ingwershot selber machen: Ein einfaches Rezept

Für ungefähr 10 Ingwershots benötigen wir folgende Zutaten:

  • 100 g Bio-Ingwer

  • 4 Zitronen

  • Süße nach Bedarf

Ingwershot Zubereitung

Da Bio-Ingwer verwendet wird, reicht es, die Knolle einmal abzuspülen, Schälen ist nicht notwendig. Anschließend wird der Ingwer in grobe Stücke geschnitten und die Zitronen werden halbiert und ausgepresst.

Danach werden die Ingwerstücke zusammen mit dem Zitronensaft in einen Standmixer, in den Behälter eines Stabmixers oder in einen Slow Juicer gegeben. Je nach Geschmack kann noch etwas Süße, wie zum Beispiel Agavendicksaft, Dattelsirup oder Honig hinzugegeben werden. Nach dem Mixen ist es empfehlenswert den Saft einmal in ein Sieb zu geben, um das Fruchtfleisch zu entfernen. Die fertigen Ingwershots werden dann in kleine Flaschen gefüllt und in den Kühlschrank gestellt. Dort bleiben sie einige Tage frisch.

Das könnte dich auch interessieren:

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt

Paar steht mitten auf einer Wiese und umarmt sich vorsichtig - Foto: canva.com
Die Liebe als Spiegel: So kannst du dich in einer Beziehung heilen

Wahre Nähe zeigt uns nicht nur den anderen, sondern auch uns selbst. Warum Beziehungen unsere tiefsten Wunden berühren – und heilen können

Person trinkt Tee - Foto: canva.com
Feiere neue Lebensabschnitte mit diesem Geburtsritual

Schon in längst vergangenen Zeiten führten Frauen bei Vollmond, während ihrer Periode oder Schwangerschaft Rituale durch. Sie hielten Zeremonien ab, um ihre Fruchtbarkeit zu fördern oder zu verhindern, um zu trauern oder Dankbarkeit auszudrücken. Wenn du deiner weiblichen Energie mehr Raum geben willst, dann sind sanfte, kraftvolle Rituale ein sehr gutes Werkzeug dafür. Das folgende "Geburtsritual" stärkt dich vor allem bei Neuanfängen und Veränderungen.

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!