Ashwagandha: Das Superfood bei Stress

Sie bring den Körper in Balance, lindert Schlafprobleme und soll bei Gelenkschmerzen helfen. Die Rede ist von der Schlafbeere, besser bekannt als Ashwagandha. Wir erklären, was es mit dem pflanzliche Superfood auf sich hat und stellen die besten Tipps zur Anwendung vor.

Ashwagandha: Das Superfood bei Stress
So kann Ashwagandha uns dabei helfen, Stress und Anspannung zu lindern. Foto: canva.com

Was ist Ashwagandha?

Ashwagandha, auch bekannt unter dem Namen Schlafbeere, ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten in der ayurverdischen Medizin verwendet wird. Ihre Einsatzbereiche sind vor allem die Behandlung bei Ängsten und Stress.

Hilft Ashwagandha bei Stress?

Eine Vielzahl von Studien haben die Wirksamkeit von Ashwagandha bei der Reduzierung von Stress und Angst bestätigt. Eine Studie aus dem Jahr 2000 zeigte, dass Menschen, die Ashwagandha einnahmen, signifikant weniger Stresssymptome wie Angst und Depressionen aufwiesen als die Placebo-Gruppe. Eine weitere Studie aus dem Jahr 2012 ergab, dass Ashwagandha die Stresshormonwerte im Blut senken und die kognitive Funktion verbessern kann.

Wie wirkt Ashwagandha?

Ashwagandha wirkt durch die Stimulierung des Nervensystems, insbesondere durch die Erhöhung der Produktion von GABA, einem wichtigen Neurotransmitter, der die Nervenzellen beruhigt und Entspannung fördert. Es hat auch adaptogene Eigenschaften, was bedeutet, dass es dem Körper helfen kann, besser mit Stress umzugehen, indem es das körpereigene Stress-Response-System unterstützt.

Gibt es Nebenwirkungen bei Ashwagandha?

Ashwagandha ist in der Regel sicher einzunehmen, wenn es in empfohlenen Dosen genommen wird. Es kann jedoch Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, insbesondere mit Beruhigungsmitteln und Schlaftabletten. Daher sollten Menschen, die Medikamente einnehmen, immer Rücksprache mit ihrem Arzt halten, bevor sie Ashwagandha einnehmen.

Eine allgemeine Dosierungsempfehlung liegt bei ca. 3 bis 6 Gramm Trockenwurzel oder 300 bis 500 Milligramm des Extrakts täglich. Am besten du probierst es selbst mal aus und tastest dich an deine individuelle Dosierung für deine Bedürfnisse heran. Bis zum Wirkungseintritt sollten die Ashwagandha-Präparate einige Tage bis mehrere Monate eingenommen werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Frau genießt die Sonnenstrahlen in der Natur - Foto: canva.com
Feiere den Frühling mit diesen fünf Ritualen

Der Frühling ist da! Wir feiern, dass die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Himmel wieder blau ist und wir am Anfang einer völlig neuen Jahreszeit stehen. Mit diesen 5 Ritualen ehren wir den Neubeginn

Frau lässt ihre Hand über eine Blumenwiese streifen - Foto: canva.com
Gebrochenes Herz? Diese buddhistischen Lehren helfen bei Liebeskummer
Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.