• Gesundheit

Gesundheit

Frau mit Blätterkranz liegt auf Wiese - Foto: Canva.com

Der Neumond im Löwen: Dein Mond Guide für den 16. August

Die Löwen-Saison bringt Kraft, Mut und erhellt mit ihrem Licht unsere inneren Qualitäten. Das Leben ist viel zu kurz, um dieses für andere zu erschaffen und mit dem kommenden feurigen Neumond im Löwen, dürfen wir unsere Superpower reaktivieren, um ein Leben in Fülle, Genuss, Freude und vollkommener Liebe zu manifestieren! Unser Mond Guide leitet dich durch die besondere Nacht.

Peridot Steine - Foto: Canva.com

Peridot: Wirkung und Bedeutung

Mit seiner außergewöhnlichen, hellgrünen Farbe zieht der Edelstein schnell alle Blicke auf sich. Doch es steckt viel mehr in ihm als bloße Schönheit, denn er sorgt für positive Gefühle und innere Balance. Wie der Peridot seine Wirkung noch zeigt und, wie du ihn nutzt, erfährst du hier.

Frau bei Reiki-Behandlung - Foto: Canva.com

Reiki: Bedeutung und Wirkung der japanischen Heilmethode

Die wohl älteste Form des Handauflegens ist die japanische Heilkunst Usiu Reiki Ryōhō, kurz Reiki genannt. Sie lässt Lebensenergie fließen, lindert Beschwerden und schenkt Entspannung. Alles über Reiki, seine Bedeutung und Wirkung erfährst du hier.

Bernstein - Foto: Canva.com

Bernstein: Wirkung und Bedeutung

Der außergewöhnliche Heilstein schenkt Lebensfreude und schützt vor Negativem. Was den Bernstein und seine Wirkung sonst noch ausmacht und wie du sie am besten für Körper, Geist und Gesundheit nutzt, erfährst du hier.

Quarz Stein - Foto: Canva.com

Quarz: Wirkung und Bedeutung

Das vielseitige Mineral kommt in den unterschiedlichsten Formen und Farben vor und hat tolle Effekte auf Körper, Geist und Gesundheit. Welche das sind und wie du klares Quarz und seine Wirkung einsetzt, erfährst du hier.

Lapislazuli Stein - Foto: Canva.com

Lapislazuli: Wirkung und Bedeutung

Der tiefblaue Heilstein fördert die Ehrlichkeit und schenkt Optimismus. Zudem gilt er als Stein der Wahrheit und der Freundschaft. Wie du den Lapislazuli und seine Wirkung für deinen Körper und deinen Geist nutzt, erklären wir hier.

Amazonit Stein - Foto: Unsplash

Amazonit: Wirkung und Bedeutung

Auf viele Menschen haben die Farben des Meeres einen beruhigenden Effekt. Das gilt auch für das tiefe Türkis dieses besonderen Heilsteins. Er schenkt uns Lebensfreude und neue Kraft. Wofür er noch hilfreich ist und, wie du den Amazonit und seine Wirkung nutzt, erklären wir hier.

Opal Steine - Foto: Canva.com

Opal: Wirkung und Bedeutung

Der traumhaft schimmernde Heilstein steht in Verbindung mit der Seele, Emotionen und unserem Glück. Welche magischen Kräfte außerdem in ihm verborgen sind und, wie der Opal seine Wirkung entfacht, erfährst du hier.

Frau hält Spiegel in Schoß - Foto: canva.com

Die Weisheit der Yoni

Im antiken Indien und China wurde die Yoni als mächtiges Portal der Schöpfung zwischen Himmel und Erde verehrt. Heute gilt sie als Sinnbild für Weiblichkeit, weibliche Lust, Sexualität und Selbstliebe. Hier erfährst du mehr über die Geschichte der Yoni und, wie du dich wieder mit ihr verbindest.

Sonnenstein - Foto: Canva.com

Sonnenstein: Wirkung und Bedeutung

Der Sonnenstein, oder auch Aventurin-Feldspat, ist ein eher seltener, aber besonders starker Heilstein. Er verleiht dir Mut, Optimismus und Lebensfreude. Worauf und wie der Sonnenstein seine Wirkung noch entfaltet und, wie du ihn nutzt, erfährst du hier.

Granat Kristalle - Foto: Canva.com

Granat: Wirkung und Bedeutung

Der meist dunkelrote Kristall wird schon seit langer Zeit als Schmuck- und Heilstein genutzt. Er schenkt uns unter anderem Zuversicht und Vertrauen. Was noch in ihm steckt und, wie du des Granats Wirkung entfachst, erfährst du hier.

Frau bei Meditation mit Fingern an Stirn - Foto: Canva.com

Stirnchakra: Bedeutung und Öffnung

Ajna, das sechste der sieben Hauptchakren, liegt auf der Stirn und zwischen den Augenbrauen. Auch drittes Auge genannt, steht es unter anderem für unseren Geist, Intuition, Hellsicht und Klarheit. Welche Macht das Stirnchakra hat, was es stören kann und wie du es heilst und öffnest, erfährst du hier.

Mann mit ausgebreiteten Armen vor Bäumen und Sonnenstrahlen - Foto: Canva.com

Die wichtigsten spirituellen Lehrer

Wer tiefer in eine spirituelle Praxis oder Glaubensrichtung eintauchen, den Sinn des Lebens erforschen oder ein glücklicheres, erfüllteres Leben führen will, sehnt sich häufig nach Anleitung und Unterstützung. Diese finden wir in spirituellen Lehrern und Lehrerinnen der Vergangenheit und der Gegenwart. Welche Personen zu ihnen zählen und wie du deinen passenden Guru, Lama oder Meister findest, erklären wir hier.

Frau meditiert mit Räucherwerk - Foto: Canva.com

Halschakra: Bedeutung und Öffnung

Das fünfte der sieben Hauptchakren liegt am Hals und wird auch Vishuddha genannt. Es spiegelt unsere Seele wider und steht für deren Ausdruck, Wahrheit und Kommunikation. Welche Kräfte noch in deinem Halschakra stecken, wie du es öffnest und heilst, erklären wir hier.

Frau sitzt auf Wiese mit gelben Blumen - Foto: canva.com

Solarplexus-Chakra: Bedeutung und Öffnung

Auf Höhe des Solarplexus und über dem Nabel befindet sich das dritte der sieben Hauptchakren, Manipura. Es steht für mentale Themen wie Gedanken, Selbstbewusstsein, Verstand und Willensstärke. Welche Kräfte im Solarplexus-Chakra verborgen liegen, wie du es öffnest und seine Magie aktivierst, erklären wir dir hier.

Frau in Meditationspose mit Kerzen im Hintergrund - Foto: Canva.com

Wurzelchakra: Bedeutung und Öffnung

Das Erste der sieben Hauptchakren, auch als Muladhara bekannt, liegt am Damm, zwischen Genitalien, Anus und Steißbein. Wie das Wurzelchakra auf Körper und Geist wirkt, was es blockiert, wie du es heilst und öffnest, erklären wir hier.

Frau meditiert liegend neben Klangschale - Foto: Canva.com

Sakralchakra: Bedeutung und Öffnung

Das Zweite der sieben Hauptchakren, Svadhisthana, sitzt auf Höhe der Hüftknochen und lässt uns die Lust am Leben spüren. Welche Kraft im Sakralchakra steckt und wie du es heilen und öffnen kannst, erfährst du hier.

Organfamilien: Wer harmoniert mit wem? - Foto: canva.com

Organfamilien: Wer harmoniert mit wem?

Stellen wir uns unsere Organe als Familie vor: Wer spielt die Hauptrolle? Wer unterstützt im Hintergrund? Wer ist am belastbarsten? Wir haben die Beziehungen unsere Organe in einem Gedankenexperiment einmal genauer unter die Lupe genommen.

Herzchakra: Bedeutung und Öffnung  - Foto: canva.com

Herzchakra: Bedeutung und Öffnung

Anahata, das Vierte der sieben Chakren, sitzt auf Höhe des Herzens und steht für Liebe und Heilung. Welche wichtige Bedeutung hinter dem starken, grünen Herzchakra steckt, wodurch es gestört werden kann und wie du es heilst und öffnest, erklären wir hier.

Kronenchakra: Bedeutung und Öffnung  - Foto: canva.com

Kronenchakra: Bedeutung und Öffnung

Das siebte Chakra sitzt am oder über dem Scheitelpunkt und verbindet uns mit dem göttlichen Licht. Für das Leben und deine spirituelle Praxis hat das Kronenchakra eine wichtige Bedeutung, die wir hier erklären. Außerdem erfährst du, wie du Blockaden des Scheitelchakras lösen und es öffnen kannst.

Karneol: Wirkung und Bedeutung  - Foto: happinez Shop

Karneol: Wirkung und Bedeutung

Du möchtest mehr Positivität und Freude in dein Leben bringen? Dann ist der Karneol der richtige Heilstein dafür. Was den leuchtend rot-orangen Edelstein ausmacht und wie der Karneol seine Wirkung entfaltet, erklären wir dir hier.

Heilende Energiearbeit: Wie benutzt man eigentlich einen Chakrastab? - Foto: canva.com

Heilende Energiearbeit: Wie benutzt man eigentlich einen Chakrastab?

Wer sich mit den sieben Chakren auskennt, weiß, dass es für jedes auch besondere Heilsteine gibt. Diese wiederum können einzeln oder gesammelt mit Hilfe eines Chakrastabs genutzt werden, um deine spirituelle Praxis positiv zu beeinflussen. Hier erfährst du, wie er Verwendung findet und wie du seine Heilkraft entfaltest.

Aragonit: Wirkung und Bedeutung - Foto: canva.com

Aragonit: Wirkung und Bedeutung

Durch seine außergewöhnlichen Formen und Farben umgibt den Aragonit eine mystische Energie, die die Menschen schon seit Jahrtausenden magisch anzieht. Da er stark auf Körper und Geist Einfluss nehmen kann, gilt er als einer der wichtigsten Heilsteine. Wie du den Aragonit und seine Wirkung für deine Gesundheit einsetzen kannst, erklären wir dir hier.

Bitterstoffe: Warum sind sie so wichtig für den Körper? - Foto: canva.com

Bitterstoffe: Warum sind sie so wichtig für den Körper?

Bitterstoffe können geschmacklich im ersten Moment etwas abstoßend wirken, sich an den Geschmack zu gewöhnen kann sich aber lohnen. Denn Bitterstoffe haben einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit. Welche Lebensmittel die wertvollen Bitterstoffe enthalten und wie gesund diese wirklich sind haben wir hier zusammengefasst.

Fluorit: Wirkung und Bedeutung - Foto: canva.com

Fluorit: Wirkung und Bedeutung

Das Mineral gehört zu den mächtigsten Heilsteinen und kann bei den verschiedensten körperlichen Beschwerden oder psychischen Thematiken eingesetzt werden. Was den Fluorit und seine Wirkung ausmacht und wie du sie für deine Gesundheit nutzen kannst, erklären wir dir hier.

Spirituelle Sprüche: Die schönsten hinduistischen Weisheiten - Foto: canva.com

Spirituelle Sprüche: Die schönsten hinduistischen Weisheiten

Im zweiten Jahrtausend vor Christus entstand der Hinduismus. Seitdem überlieferten Weise, Gelehrte, Priester und Gläubige die zentralen Glaubenssätze und Inhalte der Religion. Bis heute haben sie ihre Gültigkeit und den höchsten Stellenwert. Lass auch du dich von den hinduistischen Weisheiten leiten, um ein erfüllteres, glücklicheres Leben zu führen.

Beifuß räuchern: Das Heilkraut für Reinigung und Entspannung - Foto: canva.com

Beifuß räuchern: Das Heilkraut für Reinigung und Entspannung

Zur Gattung des Beifuß zählen verschiedene krautähnliche Pflanzen, Sträucher und Stauden. Bereits in der Antike wurden ihre Heilkräfte erkannt und genutzt, um unterschiedliche Beschwerden zu lindern und Geburten positiv zu beeinflussen. Damit auch du seine starke Wirkung auf Körper und Geist genießen kannst, erklären wir dir hier, wie du Beifuß räuchern kannst und wobei er Anwendung findet.

Kombucha selber machen: So gelingt es am besten - Foto: canva.com

Kombucha selber machen: So gelingt es am besten

Kombucha zählt du den absoluten Trendgetränken. Wir zeigen, wie die Zubereitung zu Hause am besten gelingt.

Biohacking: Was ist das eigentlich? - Foto: canva.com

Biohacking: Was ist das eigentlich?

Der Bereich der Selbstoptimierung erhält heutzutage immer mehr Beachtung. Wie das sogenannte „Biohacking“ uns dabei helfen kann, unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit zu steigern, haben wir in diesem Text zusammengefasst.

Kaffee-Alternativen: Wachmacher mit und ohne Koffein - Foto: canva.com

Kaffee-Alternativen: Wachmacher mit und ohne Koffein

Für viele Menschen geht morgens ohne Kaffee gar nichts. Doch nicht jedem bekommt das schwarze Elixier. Wir stellen alternative Wachmacher vor, die anregend wirken und wichtige Nährstoffe liefern.