• Gesundheit

Gesundheit

Hand mit Amethyst - Foto: Pexels

Wie kann ich einen Amethyst aufladen?

Jeder Edelstein hat seine ganz besondere Heilkraft. Die wird mit der Zeit aber schwächer und muss wiederhergestellt werden. Das gilt daher ebenso für den lila Amethyst. In unserer Anleitung findest du Tipps, wie du einen Amethyst aufladen, aber auch entladen und reinigen kannst.

erkaeltung-vorbeugen-hausmittel-tipps - Foto: canva.com

Erkältung vorbeugen: Diese Hausmittel halten dich gesund

Wenn die Tage immer kürzen werden und so langsam die dicken Pullover aus dem Schrank gekramt werden weiß man: Es ist wieder Erkältungszeit. Doch keine Sorge, mit verschiedenen Tipps und Hausmitteln lässt sich die Anzahl der jährlichen Infektionen reduzieren.

Homöopathie für Kinder: Diese Globuli dürfen in keiner Hausapotheke fehlen - Foto: Pexels

Homöopathie für Kinder: Diese Globuli dürfen in keiner Hausapotheke fehlen

Eine Augenentzündung beim Neugeborenen? Schmerzhafte Blähungen? Ein hartnäckiger Schnupfen? Diese kleinen Beschwerden kennen viele Eltern von ihren Kindern, wollen aber nicht direkt zu chemischen Arzneimitteln greifen. Welche homöopathischen Präparate eine gute Alternative sind und auf welche Dinge man dabei achten sollte

Schüssler Salze: Diese 12 sollten in keiner Hausapotheke fehlen - Foto: canva.com

Schüssler Salze: Diese 12 sollten in keiner Hausapotheke fehlen

Mit den homöopathisch aufbereiteten Schüssler-Salzen tauchen wir ein die geheimnisvolle Welt der Mineralstoffe. Denn sie sind es, die, richtig eingesetzt, die Heilkräfte unseres Körpers anregen und sogar wohltuend auf unsere Seele wirken. Deswegen sollten diese 12 Salze in keiner Hausapotheke fehlen.

Mental Load: Die unsichtbare Belastung für unseren Geist - Foto: canva.com

Mental Load: Die unsichtbare Belastung für unseren Geist

"Mental Load" ist die unsichtbare, mentale Last, die wir tragen. Hier erfährst du, was es damit auf sich hat und wie du dich davon befreist.

Feng Shui: 5 Elemente zu Wohle unserer Gesundheit - Foto: canva.com

Feng Shui: 5 Elemente zum Wohle unserer Gesundheit

Wir alle können durch kleine und große Veränderungen in unserem Zuhause oder am Arbeitsplatz Magisches bewirken – und diese Orte zur Quelle unseres Wohlbefindens, unserer Energie und Gesundheit machen. Wie das am besten gelingt haben wir im Folgenden aufgelistet.

Periode und Mondzyklus: Die Kraft des Mondes im weiblichen Zyklus - Foto: canva.com

Periode und Mondzyklus: Die Kraft des Mondes im weiblichen Zyklus

Es ist diese eine starke Verbindung, die uns Frauen bereits seit Jahrhunderten begleitet und die doch in Vergessenheit geraten ist – die zwischen Periode und dem Mondzyklus. Welche Kraft der Mond auf den weiblichen Zyklus hat und wie wir mit ihm im Einklang leben können, erfährst du hier.

Schilddrüse: Das sensibelste unserer Organe - Foto: canva.com

Schilddrüse: Das sensibelste unserer Organe

Sie sieht aus wie ein zarter Schmetterling und ist das sensibelste unserer Organe. Gerät sie aus dem Lot, leiden wir an Körper und Seele. Wir sollten unserer Schilddrüse also Aufmerksamkeit schenken. Unbedingt.

Der Schwedenbitter: Heilende Kräuteressenz zum Selbermachen

Der Schwedenbitter: Heilende Kräuteressenz zum Selbermachen

Seit Jahrhunderten gibt es eine Tinktur aus 11 Kräutern, die in ihrer Heilkraft einzigartig ist: den Schwedenbitter. Doch lange Zeit war er vergessen. Bis zu jenem Tag, an dem Maria Treben dieses uraltes Rezept wiederentdeckte. Und damit der wohl mystischsten Kräuteressenz zu neuem Weltruhm verhalf – der bis heute anhält.

yoga-figuren-gegen-beschwerden

Dr. Yoga: 6 einfache Yoga-Figuren gegen häufige Beschwerden

Alles im Leben dreht sich um Balance, um ein Gleichgewicht der Kräfte und Energien. Darum, was wir geben und nehmen, wie wir mit den Herausforderungen des Lebens fließen – auch wenn wir uns dessen im Alltag kaum bewusst sind. Läuft alles gut, geschieht es automatisch. Kommen wir doch mal in Ungleichgewicht und spüren körperliche und seelische Beschwerden, können bestimmte Yoga-Figuren helfen, sie zu lindern. Wir zeigen dir, wie du deine Heilkräfte aktivieren kannst.

Intuitives Essen: Gesund ernähren dank somatischer Intelligenz - Foto: canva.com

Intuitives Essen: Gesund ernähren dank somatischer Intelligenz

Das ganze Internet wimmelt von Tipps von vermeintlichen Ernährungs-Experten die vorgeben zu wissen, welche Ernährungsform und vor allem welche Lebensmittel gut für uns sind. Doch in Wirklichkeit weiß unser Körper besser als jeder Arzt, was gut für uns ist und was nicht. Intuitives Essen nennt sich das. Worum es sich dabei genau handelt und was man unter somatischer Intelligenz versteht, haben wir im Folgenden zusammengefasst.

Frau im aufschauenden Hund Yoga-Pose - Foto: Deike Behringer

Die Krähe: Yoga-Video & Übungsfolge für Armbalancen

Als Vorbereitung für die Krähe im Yoga haben wir hier die passenden, stärkenden Yogaübungen und Armbalancen für dich. Plus: Ein Video, das beim happinez-Shooting entstanden ist und die komplette Übungsfolge im Flow zeigt. Die Übungen erklären wir dir dazu anhand von Bildern Schritt für Schritt.

Frau beim Yoga

Die Rückkehr zur Langsamkeit – Yoga zum Entschleunigen

Nur, wenn wir achtsam mit uns selbst umgehen, gelingt es uns, unseren oft hektischen Alltag entschleunigen. Nur dann können wir bewusst aus unserer Mitte heraus handeln, denn nur dann sind Körper, Seele und Geist im Einklang. Vier Yogaübungen für mehr Langsamkeit, die helfen, im Hier und Jetzt anzukommen.

Ölziehen - Anleitung & Tipps

Ölziehen - Anleitung und Tipps

Ölziehen hat eine lange Tradition und ist fester Bestandteil in Ayurveda - der indischen Heilkunst. Mit Öl verbinden wir oft die Küche und die Zubereitung von Speisen, dabei erfüllt es in der Lehre des Ayurveda noch einen ganz anderen Zweck.

Großer Gong - Foto: ©Mirko - stock.adobe.com

Hören im Alltag als sinnliches Erlebnis: 3 Übungen

Wenn wir alle Sinne betrachten – Hören, Riechen, Schmecken, Tasten und Sehen – ist das Sehen in unserer Gesellschaft am dominantesten. Die anderen Sinneswahrnehmungen bemerken wir auch, aber wir zelebrieren sie weniger. Deshalb zeigen wir dir, wie du das Hören einmal feiern könnt. Wie sich Alltagsgeräusche auf einmal neu zusammensetzen und uns beruhigen können. Mit drei kleinen Wahrnehmungsübungen verraten wir dir, wie das geht. Ohren auf.

In kleinen Schritten zu mehr Gesundheit - Foto: Adobe Stock

Säure-Basen: Balance für den Körper

Müdigkeit, Kopf- und Gelenkschmerzen, Infekte, gedrückte Stimmung – diese Beschwerden sind klassisch beim Übergang vom Winter in den Frühling. Denn unser Körper kommt nur langsam wieder in Schwung. Doch wir können ihn dabei unterstützen: Vor allem der Ausgleich des Säure-Basen‐Haushalts soll die Beschwerden deutlich verringern.

Maya - Foto: canva.com

Maya-Medizin: Diese 6 Mittel sollten in keiner Hausapotheke fehlen!

Ihre Medizin ist eine über Jahrtausende angewandte Weisheitslehre. Die Maya sind überzeugt, dass die Natur für jedes Leiden ein potentes Mittel besitzt. Auch wir können die Heilkraft dieser pflanzlichen Helfer bei unterschiedlichen Beschwerden einsetzen und das Wissen der Schamanen für unser Wohlbefinden nutzen.

Frau Freiheit  - Foto: canva.com

Mesologie: Was ist das eigentlich?

Mesologie ist eine neue Heilmethode, die heilkundliche Erkenntnisse mit schulmedizinischem Wissen verknüpft. Sie geht von einer Verbindung zwischen den Organen aus. Jedes Krankheitsbild wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Besonders bei Patienten mit chronischen Beschwerden erweist sich die Methode als erfolgreich – dort wo Schulmediziner oft keinen Rat mehr wissen.

Beckenboden: Wo stärke und Zartheit sich treffen - Foto: Avrielle Suleiman / Unsplash

Beckenboden: Wo stärke und Zartheit sich treffen

Er ist die Basis. Die magische Mitte. Der Beckenboden ist der Punkt, der uns unfassbar stark macht und uns ein Leben lang Stabilität verleiht. Doch wir sollten auch seine sehr sensible Seite kennen. Wann der Beckenboden Probleme bereiten und wie man ihn trainieren kann haben wir im Folgenden zusammengefasst.

Cannabis: Die Heilkraft der Hanf-Pflanze - Foto: Kimzy Nanney / Unsplash

Cannabis: Die Heilkraft der Hanf-Pflanze

Viele Jahrtausende wurde Hanf erfolgreich therapeutisch eingesetzt. Dann geriet die Pflanze in Verruf. Zum Glück haben Forscher ihr enormes Potenzial wiederentdeckt und Präparate mit Cannabidol (CBD) entwickelt, die sicher und ohne Rauscheffekt helfen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund die heilende Wunderpflanze.

Wald mit Sonnenlicht

Waldbaden: Kraft tanken im Wald

Beim Waldbaden können wir die wohltuende Wirkung des Waldes mit allen Sinnen erfassen. Der Wald umfängt uns wie ein eigener Kosmos: Kühl und feucht ist die Luft, wärmende Sonnenstrahlen brechen durch die Baumkronen, in der Ferne klopft ein Specht, im Unterholz ein leises Rascheln. Der Wald verzaubert uns mit seinen Geheimnissen – und er wirkt wie Medizin auf Körper und Seele, so das Ergebnis wissenschaftlicher Studien. Lassen wir uns ein auf das Abenteuer Wildnis, können wir uns einen naturgegebenen Kraftort zu nutze machen.

Ägyptische Öle: Die 5 wichtigsten im Überblick - Foto: Eric van Lokven

Ägyptische Öle: Die 5 wichtigsten im Überblick

Im alten Ägypten galten sie als Verbindung zwischen Natur uns Kosmos, zwischen Diesseits und Jenseits. Welche Tempelöle es gibt und wie wir sie am besten für uns nutzen können.

Gewürze aus dem Orient: Diese 4 sollten in keiner Hausapotheke fehlen! - Foto: canva.com

Gewürze aus dem Orient: Diese 4 sollten in keiner Hausapotheke fehlen!

Gute Dinge brauchen Zeit und sind kostbar – wie die Gewürze des Orients. In knorrigen Wurzeln oder den Stempelfäden von Blumen lebt die Urkraft der Natur. Welche orientalischen Gewürze diese Heilkraft am stärksten in sich tragen und wie man sie am besten anwendet haben wir hier aufgelistet.

Frau mit gefalteten Händen vor dem Gesicht

10 Tipps für Entspannung auf die Schnelle

Es gibt Tage oder auch Momente, da kommen wir einfach nicht zur Ruhe. Aber wir haben die Chance, diese Nervosität zu verändern – selbst, wenn wir das in dem Augenblick nicht glauben können. Wir geben dir Tipps für mehr Entspannung, die du sofort, am Abend oder nächsten Morgen umsetzen kannst, damit es dir schnell besser geht.

Frau streckt arme aus auf Wiese - Foto: pexels-lucas-pezeta

Nie wieder energielos: 9 Tipps für mehr Energie im Leben

Manchmal ist die Kraft einfach weg. Wie weggeblasen – egal, ob es draußen regnet oder die Sonne scheint. Es ist, als hätte jemand den Schalter umgelegt. Keine Angst, sich energielos zu fühlen, kann jedem passieren, aber genauso schnell behoben werden. Damit wir im Alltag wieder mehr Energie bekommen, haben wir ein paar Tipps für dich zusammengestellt.

Earthing: Die Kraft des Erdens - Foto: Bailey Burton / Unsplash

Earthing: Die Kraft des Erdens

Taufrisches Gras unter nackten Füßen; ein Bad im Meer; sanft durch die Finger rinnender Sand… das ist Earthing, die unmittelbare Verbindung zwischen unserem Körper und der Erde. Und diese bringt ungeahnt Wertvolles für unsere Gesundheit mit sich: „heilende Elektronen"

Frau in der sitzenden Vorbeuge - Foto: © fizkes - stock.adobe.com

Mit Yoga Schulter und Nacken entspannen: 6 hilfreiche Übungen

Der Nacken ist verspannt. Ein schier unendliches Gewicht lastet auf den Schultern. Schon am frühen Nachmittag schmerzt der Kopf. Dieser Zustand ist leider keine Ausnahme, sondern die Regel, wie Umfragen belegen – besonders in Zeiten von Homeoffice. Besonders wichtig ist es dabei, unseren Oberkörper zu stärken, zu dehnen und zu lockern. Das klappt besonders gut mit Yoga: Schulter, Nacken und andere schmerzende Partien werden mit diesen Übungen sofort entlastet.

Die Kraft der Sonne: Licht als natürliche Heilung - Foto: Ken Pilcher / Unsplash

Die Kraft der Sonne: Licht als natürliche Heilung

Viele Natursubstanzen tragen die belebende Kraft des Sonnenfeuers in sich: Sie vermögen uns zu heilen, unsere Seele zu erwärmen und unseren Geist zu erhellen. Wir erklären, was Sonnenheilmittel sind und wie wir sie erkennen und anwenden können.

Reiseapotheke: Diese homöopathischen Mittel dürfen nicht fehlen! - Foto: canva.com

Reiseapotheke: Diese homöopathischen Mittel dürfen nicht fehlen!

Homöopathische Mittel sind gerade auf Reisen unverzichtbare Helfer für unsere Gesundheit. Denn richtig eingesetzt, vermögen sie uns zu helfen, Schmerzen zu lindern und unseren Geist zu beruhigen.

Atemtechniken: 5 Übungen für deine Selbstheilung! - Foto: Darius Bashar / Unsplash

Atemtechniken: 5 Übungen für deine Selbstheilung!

Viele von uns haben sie verlernt, die Kunst des richtigen Atems. Dabei ist sie von entscheidender Bedeutung für unser Wohlergehen. Kann uns sogar heilen. Wir stellen die wichtigsten Atemtechniken vor.