• Gesundheit

Gesundheit

Frau Meditation Wald Solar Plexus

Solarplexus: Sitz unserer Persönlichkeit

Tief im Inneren unseres Körpers liegt er verborgen. Lange von der Medizin unbeachtet, gilt der Solarplexus heute als einer der vitalsten Bereiche unseres Körpers. Die Chakralehre aber glaubt in ihm noch etwas anderes gefunden zu haben: das Zentrum persönlicher und spiritueller Entfaltung.

Cranio Sacral Therapie Frau Blumen  - Foto: canva.com

Cranio Sacral Therapie: Der Rhythmus unseres Seins

Vom Scheitel bis zum Kreuzbein pulsiert er in feinen Wellen: der Liquor, eine Flüssigkeit, die Gehirn und Rückenmark wie ein Meer umfließt. Ist dieser Strom des Lebens gestört, gerät das hochsensible System aus dem Gleichgewicht. Eine Cranio Sacral Therapie soll diese feinen Unstimmigkeiten erspüren und dabei helfen, sie aufzulösen.

Frau Knie Spiegel - Foto: canva.com

Knieschmerzen: Körperliche Beschwerden oder Signale der Seele?

Sie lassen uns leichtfüßig im Fluss des Lebens mitgehen – unsere Knie machen uns beweglich und flexibel. Zugleich sind sie ein Spiegel unserer Seele. Treten Knieschmerzen auf, sollten wir daher ergründen, woher diese kommen: Sind sie körperlichen Natur, oder handelt es sich um seelische Botschaften?

Frau im Schneidersitz auf Yoga-Matte

Die besten Übungen für einen starken Beckenboden

Besonders für Frauen ist eine trainierte Körpermitte gesundheitlich von großem Vorteil. Dazu gehört auch die Beckenbodenmuskulatur. Hier findest du alles, was du über sie wissen solltest und wie du sie mit fünf einfachen Beckenboden-Übungen stärkst.

rueckenschmerzen-spirituell-psyche - Foto: canva.com

Rückenschmerzen – Spiegel unserer Psyche

Jede emotionale Aufruhr schlägt sich mehr oder weniger intensiv in unserem Körper nieder, da sind sich Mediziner einig. Denn Psyche und der Körper beeinflussen einander permanent. Besonders empfänglich für psychischen Stress ist unser Rücken. Die Folgen können Rückenschmerzen und Verspannungen sein.

Frau macht Dehnübung gegen Nackenschmerzen - Foto: ©9nong - stock.adobe.com

Die besten Tipps und Übungen gegen Nackenschmerzen

Oft sitzt uns der Stress buchstäblich im Nacken. Dann ist der Hals steif, unser Kopf lässt sich nicht mehr gut drehen und die Schultern tun weh. Doch wir sind mit den Beschwerden nicht allein: Verspannungen in diesem Bereich sind die häufigsten Rückenprobleme. Doch mit wenig Aufwand und einfachen Übungen gegen Nackenschmerzen können wir sie nicht nur im akuten Stadium lindern, sondern auch gezielt vorbeugen.

Frau in Hängematte schaut aufs Meer

Die Kraft der Gegenwart – 6 Tipps, um sie zu spüren

Viel zu häufig sinnieren wir, über das, was war oder sorgen uns über, das, was noch kommen wird. Dabei geht uns wertvolle Energie verloren. Das Leben im Hier und Jetzt dagegen ist eine Kunst, die ungeahnte Kraft freisetzt und Freiheit schenkt. Bereits vor fünfzehn Jahren hat der spirituelle Lehrer und Autor Eckhart Tolle ein Buch darüber geschrieben. So finden wir mithilfe seiner Tipps endlich zu der Kraft der Gegenwart.

Achtsamkeit: Bewusst atmen, sich spüren - Foto: Javier Allegue Barros

Achtsamkeit: Bewusst atmen, sich spüren

Die Diagnose Multiple Sklerose war für happinez-Autorin Ulrike Fach-Vierth der Anlass, sich auf eine Reise zur bewussten Wahrnehmung des Moments und zu sich selbst zu begeben. Wie sie durch ein dreiwöchiges Experiment Achtsamkeit gelernt hat und wie auch du achtsamer leben kannst, erfährst du hier.

Bunte Edelsteine für die Chakra Reinigung - Foto: Adobe Stock

Chakra Reinigung – Der Weg zu mehr Kraft

Müde, erschöpft, ausgelaugt. Wer von uns fühlt sich nicht manchmal so? Doch was könnte helfen? Einmal gut ausschlafen? Urlaub machen? To-Dos von der Liste streichen? Im tantrischen Hinduismus, Ayurveda, Reiki und einigen Yoga-Lehren würde man sagen: Probiere eine Chakra Reinigung und bringe deinen Körper wieder in Harmonie. Im Interview erklärt Sumann Grunert, wie die Energien mit einer Chakra Reinigung wieder fließen.

Yoga-Zeichen - Foto: Shutterstock

Yoga: Wirkung als Glücksquelle und die Bewegung der Freude

Wie wir durch regelmäßiges Yoga seine Wirkung als Quelle des Glücks nutzen können, die in unserem Inneren entspringt. Wer regelmäßig Yoga praktiziert, kann Stress reduzieren, Achtsamkeit üben und das Glück als verborgene Kraft in sich selbst entdecken.

Frau macht Yoga auf Steg am See

Element Wasser – die Quelle unserer Gesundheit

Seit jeher fasziniert dieses Element die Menschen – vielleicht auch weil wir eine besondere Beziehung zum Wasser haben. Es ist nicht nur ein Durstlöscher – ohne zu trinken, verdursten wir bereits nach wenigen Tagen. Es ist ein Teil von uns: Unser Körper besteht zu rund 75 Prozent aus Wasser. Es gilt als Element des Lebens, die Quelle unseres Seins und wurde bereits in der Antike als Heilmittel verwendet. Bäder, Güsse und Trinkkuren helfen seit Jahrhunderten bei vielen körperlichen Leiden – und sind auch heute noch bewährt. Diese sind die starken Heilkräfte des Wassers:

Wie wir jetzt unser Immunsystem stärken - Foto: Adobe Stock

Wie wir jetzt unser Immunsystem stärken

Wie schön wäre das: den Herbst ohne Erkältung zu überstehen. Und vielleicht ja sogar auch den Winter. Die kritische Zeit für unsere Abwehr hat schon begonnen, doch noch können wir gegensteuern – Zeit also, dass wir unser Immunsystem stärken.

verschiedene Gewürze auf Löffeln

Achtsames Essen – Kochen mit Liebe

Was können wir von unseren Vorfahren, Gelehrten oder Naturvölkern über achtsames Essen und Kochen lernen? Diese Fragen hat sich die bayerische Schriftstellerin, Brauchtumsexpertin und Zen-Köchin Susanne Seethaler gestellt. Seitdem hat sich Susanne Seethaler bei spirituellen Lehrern, internationalen Küchenchefs und ihrer eigenen Familie auf Spurensuche begeben und ihre wichtigsten Erkenntnisse für wertschätzendes und achtsames Essen und Kochen zusammengetragen.

Mann und Frau mit heilenden Pflanzen auf der Haut - Foto: Adobe Stock

Gesundheitshoroskop: Was dein Sternzeichen über deine Gesundheit verrät

Migräne ist typisch für das Sternzeichen Widder, Halsschmerzen für den Stier und Übelkeit für den Krebs. Die Sternen-Konstellation, unter der wir geboren sind, beeinflusst auch unsere Gesundheit. Die niederländische Astrologin Nan Luursema kennt die Verbindungen zwischen Sternzeichen und Krankheiten und weiß, welche kleinen Veränderungen im Leben und welche Mineralien ihnen helfen können. Hier findest du ein kleines Gesundheitshoroskop für dich:

Frau tanzt auf Feld - Foto: Shutterstock

Tanzen: Eine Reise zu uns selbst

Zu tanzen, ist wie eine Reise zu uns selbst. Auf dem Weg dorthin begegnen wir Emotionen, denen wir durch unsere Bewegungen endlich Ausdruck verleihen können; im Tanz dürfen wir Altes abschütteln, Neues begrüßen und unser wahres Ich zeigen. So einfach wird Tanzen zu einem Ritual, ganz ohne Vorkenntnisse.

So aktivieren wir die Kraft der Selbstheilung - Foto: Adobe Stock

So aktivieren wir unsere Selbstheilungskräfte

„Der Arzt behandelt, die Natur heilt!“ Dieser Ausspruch des Vaters aller Ärzte, Hippokrates von Kos, ist zwar schon 2500 Jahre alt, aber aktueller denn je. Immer mehr Ärzte besinnen sich heute auf die Fähigkeit der Selbstheilung des menschlichen Körpers. Viele von uns haben schon oft von Selbstheilungskräften gehört, jeder Körper verfügt über sie. Wie aber bekommen wir einen Zugang zu ihnen?

Kinesiologie: Selbstheilung durch Berührung - Foto: Shutter Stock

Kinesiologie: Selbstheilung durch Berührung

Entdecke die alternative Heilmethode Kinesiologie! Und wie sie uns hilft, ausgeglichener zu werden und Stress gelassener zu begegnen.