• Gesundheit

Gesundheit

Person liegt auf Yoga-Block - Foto: canva.com

Yoga -Zubehör: Wie dich Block, Gurt und Co. bei deiner Praxis unterstützen

Für eine erdende und kraftschenkende Yoga-Einheit braucht es nicht viel mehr als eine Matte und einen ruhigen Ort. Dennoch kann dir das ein oder andere Yoga-Zubehör etwa helfen, neue Asanas zu meistern, tiefer in Dehnungen zu gleiten oder intensivere Entspannung zu finden. Welche Hilfsmittel es gibt und wofür du sie nutzen kannst, erklären wir dir hier.

Frau mit Armen um Kopf und Schultern - Foto: canva.com

Die Freiheit der Bewegung: Hilfreiche Tipps gegen Schmerzen in Gelenken und Muskeln

Mit ihnen können wir greifen, tanzen und durchs Leben schweben: Unsere Muskeln und Gelenke durchziehen unseren Körper, sie tragen und schützen ihn. Schenken wir den beiden doch endlich mal unsere Aufmerksamkeit. Plus: Hier findest du Übungen und Heilmittel bei Schmerzen in Gelenken und Muskeln.

Earth Day 2024: Wasser macht Leben möglich - Foto: MTStock Studio/iStock

Earth Day 2024: Datum, Bedeutung, Motto zum Tag der Erde

Im Jahr 2024 geht es am Earth Day vor allem um eines: Das Wasser. Unser Artikel verrät dir alles, was du zum diesjährigen Earth Day wissen musst.

Person sitzt in Sonne auf Couch - Foto: Canva.com

Die Macht des Verzichts: Richtig fasten für Gesundheit und Geist

Woran denkst du beim Fasten? An „Abnehmen“ und „Gesundwerden“ vermutlich. In den großen Weltreligionen ist Fasten jedoch vor allem ein Mittel, um Einkehr zu halten und zu erforschen, wo du im Leben stehst. Was der Verzicht in dir bewirken kann und wie du richtig fasten kannst, erklären wir dir hier.

Person in Badewanne mit Buch und Badezusätzen - Foto: Canva.com

Badezusätze für alle Sinne

Im warmen Wasser zu liegen, entspannt unseren Geist auf wohltuende Weise. Die richtigen Badezusätze wecken dazu unsere Haut sanft aus dem Winterschlaf, streicheln unsere Seele und kräftigen unsere Gesundheit. Wie deine Zeit in der Badewanne zu einem besonderen Erlebnis wird, zeigen wir dir hier.

Frau sitzt in Wald - Foto: Canva.com

Wu Wei: Bewusster leben mit der Essenz des Tao

Wie wäre es, ab heute achtsamer zu leben? Zentrierter. Bewusster. All das ist möglich, indem wir die verborgene Weisheit des Tao nutzen. Eine der wichtigsten Lehren daraus ist Wu Wei: das Handeln durch Nicht-Tun. Und was paradox klingt, weist uns den Weg zu einem wahrhaft erfüllten Sein.

Frau beim Spazieren - Foto: Canva.com

Der Vagus-Nerv: Ein Geschenk innerer Ruhe

Der Vagus-Nerv führt uns in die Mitte unserer Seele, dorthin, wo sich unsere wahre Energie verbirgt. Folgen wir ihm, so fühlen wir uns entspannt und gewärmt und kommen wieder in den gesunden Rhythmus der Gegensätze. Alles was du über den wichtigen Nerv wissen musst und wie du eine Vagus-Meditation durchführst, erfährst du hier.

Schild mit Ikigai - Foto: Canva.com

Ikigai – Wofür es sich zu leben lohnt

Ikigai ist wesentlich für ein erfülltes und langes Leben, so heißt es in Japan – denn „es gibt uns jenen Appetit auf das Leben, der uns jeden neuen Tag freudig begrüßen lässt“. Wir schauen uns diese Lebensphilosophie genauer an.

Person erschrocken im Bett - Foto: Canva.com

Traumdeutung Zahnausfall: Das ist die Botschaft hinter dem Zahnverlust!

Erzähle mir, was du träumst und ich sag dir, was dich beschäftigt. Bestimmte Bilder und Dinge, die uns im Schlaf begegnen, geben etwas über unsere Psyche preis. Was die Traumdeutung über Zahnausfall weiß, erklären wir dir hier.

Person öffnet Vorhang - Foto: Canva.com

Das Leben aufräumen mit dem 28-Tage-Programm

Mehr Leichtigkeit und Ruhe, bitte? Kein Problem. Dieses 28-Tage-Programm hilft dir, dein Leben aufzuräumen und befreit dich von seelischem und körperlichem Ballast. Ergebnis: mehr Glück und ein starkes Bewusstsein für dich selbst.

Verschiedene Traumarten und ihre Bedeutung - Foto: canva.com

Träume: Bedeutung der verschiedenen Traumarten

Für Freud waTräume sind die Eintrittskarte in das größte Abenteuer des Lebens – die Reise ins Unbewusste. Welche verschiedenen Traumarten es gibt

Hygge-Ideen im Advent - Foto: canva.com

Geschenk an Dich: Seelenmomente im Advent

Als Antwort auf den stressigen Alltag: 7 Ideen, wie dir mehr Hygge-Momente im Advent gelingen

Person massiert sich Nacken - Foto: Canva.com

Liebende Hände: Heile dich selbst mit der Abhyanga Massage

Liebevolle Berührungen beeinflussen uns auf allen Ebenen in positiver Weise. Sie wirken wohltuend auf unsere Seele, erfüllen unser Bedürfnis, gestreichelt zu werden, und fördern die Selbstheilung. Berührungen sind mehr als ein sinnliches Lebenselixier. Wie du dich selbst mit der ayurvedischen Abhyanga Massage verwöhnen und entspannen kannst, erklären wir hier.

Frau hält Adventskranz - Foto: Canva.com

So finden wir in der Adventszeit eine Oase der Ruhe

In den Dezemberwochen stecken die meisten von uns mitten im Trubel der Adventszeit. Denn der der Countdown bis Weihnachten läuft. Was wir dabei vergessen, ist es, hier und dort eine kleine Ruheoase zu schaffen. Wie du dieses Jahr immer wieder zur innerer Einkehr und Genuss findest, zeigen dir diese Tipps für eine entspannte Adventszeit.

Person sitzt neben Weihnachtsbaum und liest - Foto: Canva.com

24 Ideen für Weihnachten voll Achtsamkeit

Der Dezember ist für viele von uns der stressigste Monat des Jahres. Dabei wäre es eigentlich an der Zeit, zur Ruhe zu kommen, innezuhalten und die vergangenen Wochen und Monate zu reflektieren. Wir sollten neue Energie und Inspiration für das kommende Jahr schöpfen. Dafür braucht es auch um Weihnachten Achtsamkeit. Wie du das mit ein paar Veränderungen schaffst, erklären wir dir hier.

Beauty-Tipps: Die besten Schönheitsrituale zum Entspannen

Beauty-Tipps: Die besten Schönheitsrituale zum Entspannen

Bei all dem Stress, dem du im Alltag ausgesetzt bist, ist es wichtig, innezuhalten und dir eine Auszeit zu gönnen. Schaufle dir dafür kleine, schöne Momente frei, in denen du mit deinen persönlichen Schönheitsritualen abschalten kannst. Lass dich von unseren Beauty-Tipps inspirieren!

Selfcare: 7 einfache Ideen zum Abschalten zu Hause

Selfcare: 7 einfache Ideen zum Abschalten zu Hause

Selfcare tut gut und macht Spaß! Deshalb sollten wir sie viel öfter in unseren hektischen Alltag integrieren. Hier sind 7 Selfcare-Tipps für zu Hause.

Rose von innen - Foto: Canva.com

Die Vagina als Pforte zur Erleuchtung

Die Vagina ist bis heute ein Mysterium. Wie sieht sie aus? Warum finden wir keine Worte für sie? Und warum wird sie so ungern gezeigt? Zusammen wagen wir einen Blick in verborgene Tiefen.

Frau fasst sich an Hals - Foto: Canva.com

Thymusdrüse – Der Ort, an dem die Seele lebt

Das wichtigste Organ unseres Immunsystems ist die Thymusdrüse: Sie ist das Zentrum unserer Gesundheit und gilt zugleich als Sitz der Seele – als Brücke zwischen Vernunft und Herz. Alles, was du über sie wissen musst, erfährst du hier.

Kräuter eignen sich für manche Schlaf-Essenzen

Natürliche Schlafmittel: Der Schlüssel zu gesundem Schlaf

Nachts entspannt ins Reich der Träume einzutauchen und in einen tiefen Schlaf zu fallen – das wünschen sich die meisten Menschen. Doch leider gelingt dies nicht allen. Welche natürlichen Schlafmittel da helfen, erfährst du hier.

Frau hält Flasche mit ätherischem Lavendelöl in den Händen. - Foto: IStock / Polina Lebed

Lavendelöl: Wirkung und Anwendung des beliebten ätherischen Öls

Das mitunter beliebteste ätherische Öl ist das Lavendelöl. Der Aromatherapie-Allrounder ist ein wahres Wundermittel und verschafft uns Linderung bei allerlei Wehwehchen. Unter anderem wirkt das ätherische Öl gegen Angstzustände oder wird bei Stress zur Beruhigung genutzt. Wobei es noch helfen kann, wie genau du Lavendelöl am besten für deine Zwecke einsetzt und was du dabei unbedingt beachten solltest, erfährst du hier.

Beauty-Rituale im Herbst - Foto: canva.com

Beauty-Rituale für den Herbst: So verwöhnst du Körper, Haut & Seele

Die Tage werden dunkler und kühler, eine magische Kraft zieht uns in die Gemütlichkeit unseres Zuhauses. Der wunderbarste Ort, um unser ganzes Sein mit einer Pflege-Routine zu belohnen.

Frau sitzt meditierend vor Sofa - Foto: Canva.com

Mit dem Flow: 7 kleine Rituale im Alltag

Oft sind es die einfachen Dinge, die uns Kraft und Inspiration geben: einen besonderen Kristall zu tragen, wunderschön wilde Feldblumen zu pflücken oder ein andere kleine Rituale im Alltag. Wenn wir uns dafür täglich ein paar Augenblicke nehmen, werden wir mit Zufriedenheit und innerer Stärke belohnt. Spirituelle Rituale für jeden Tag in der Woche, findest du hier.

buddhistischer Mönch in Natur - Foto: Canva.com

Dalai Lama: Lebensweisheiten für Glück, gutes Karma und inneren Frieden

Der Dalai Lama (87) ist eine der eindrucksvollsten und am meisten verehrten Persönlichkeiten unserer Zeit – jetzt hat das spirituelle Oberhaupt der Buddhisten ein Buch mit zauberhaften Zeichnungen veröffentlicht. Es geht um wichtige Lebensfragen, Verantwortung, Mitgefühl. Und natürlich um die Liebe. Was wir von dem Dalai Lama und seinen Lebensweisheiten lernen können, erfährst du hier.

Meditierende Hände mit Schmetterling - Foto: Canva.com

5 Anleitungen für eine kurze Meditation im Alltag

Meditieren ist eine Reise. Eine Reise zu uns selbst. Zu allem, was ist. Es ist das Wahrnehmen der Ganzheit und Einheit des Lebens. Meditation bringt uns in Kontakt mit uns selbst, zeigt uns den Weg zur inneren Freiheit und hilft uns dabei, unsere eigene Stärke zu erkennen. Dafür musst du dir nicht immer eine Stunde oder länger Zeit nehmen. Auch eine kurze Meditation zwischendurch kann viel bewirken. Fünf schöne Anleitungen findest du hier.

Buddhakopf - Foto: Canva.com

Was würde Buddha tun: Glücklichsein

Buddhas Weisheit führt uns durch unser Leben und gibt uns Anleitungen für alle Herausforderungen, die uns begegnen. Was der spirituelle Lehrer über das Glücklichsein weiß und, wie du es mit seiner Hilfe schaffst, verraten wir dir hier.

Gemälde Buddha unter Baum - Foto: Canva.com

Was würde Buddha tun: Leid und Schmerz überwinden

Buddha war die Befreiung von Leiden (Dukkha) so wichtig, dass er diesem Ziel sein gesamtes Leben widmete. Wie seine Weisheit dir hilft, mit Leid und Schmerz umzugehen, erfährst du hier.

Frau auf Yogamatte bei Meditation - Foto: Canva.com

Meditation und ihre Wirkung: Die 4 größten Mythen

Wir meditieren, um uns zu erden, zu uns selbst und innerer Ruhe zu finden, besser einzuschlafen oder, um uns einfach nur wohler zu fühlen. Doch darum, wie Meditation ihre Wirkung auf Körper und Geist zeigt, ranken sich viele Mythen. Vier davon decken wir hier für dich auf!

Buddha-Statue und Blumen - Foto: Canva.com

Was würde Buddha tun: Mit Stress umgehen

Zwar sind seine Lehren schon mehr als 2500 Jahre alt, doch seine Antworten auf die wichtigen Fragen des Lebens sind einfach zeitlos. Und das gilt auch, wenn wir nicht wissen, wie wir richtig mit Stress umgehen sollen – Buddha weiß Rat. Schließlich kennt der Erleuchtete die tiefsten Geheimnisse des Seins.

Meditierende Hände vor Sonnenuntergang - Foto: Canva.com

8 Fragen zur Meditation für Anfänger

Er ist unkonventionell, bietet wunderbare Kurse an, unterrichtet international und ist wohl einer der bekanntesten Meditationslehrer der Welt. Hier beantwortet Davidji Fragen zur Meditation für Anfänger:innen.