Heilsteine und ihre Wirkungen für einen entspannten Sommer

Viele von uns lieben den Sommer. Dennoch kann er so einige Herausforderungen wie Hitze, schädliche UV-Strahlung und Schlafprobleme mit sich bringen. Wie dich Heilsteine und ihre Wirkungen dabei unterstützen können, diese zu meistern und die sonnige Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen, verraten wir dir hier.

Person hält Kristall vor Stirn
Heilsteine und ihre Wirkungen können dir den Sommer versüßen. Foto: canva.com

Stay hydrated mit Edelsteinwasser

Ausreichend Wasser zu trinken, ist zu jeder Jahreszeit wichtig. Doch vor allem im Sommer darf es gern noch etwas mehr sein, da wir durch Hitze und Schwitzen viel Flüssigkeit verlieren. Probiere dafür doch einmal Edelsteinwasser. Seine Wirkung kann ganz unterschiedlich sein (z.B. reinigend, energetisierend, beruhigend), je nachdem welche Steine du hinzufügst. Geeignete Heilsteine fürs Wasser sind unter anderen Amethyst, Bergkristall, Rosenquarz oder Aventurin. Gib die Natursteine in eine Wasserkaraffe und lasse sie im Wasser für einige Stunden ihre Wirkung entfalten. Danach kannst du es trinken, damit dein Gesicht waschen und kühlen oder es in eine Sprühflasche geben und deine Haut immer wieder benetzen.

Heilsteine und ihre Wirkungen als Sonnenschutz

Besonders im Sommer sind die UV-Strahlen unerbittlich und können deine Haut langfristig schädigen, sie schneller altern lassen oder sogar Hautkrebs auslösen. Daher solltest du dich immer wieder in den Schatten begeben und regelmäßig Sonnencreme auftragen. Außerdem sollen einige Heilsteine und ihre Wirkungen vor Sonnenbrand schützen sowie ihn mildern. Trage beispielsweise einen Prasem bei dir oder als Schmuckstück oder besprühe die gereizte Haut mit Aventurin-Wasser.

Person nutzt Edelsteinroller im Gesicht
Nutze Heilsteine und ihre Wirkungen, um deine hitze- und sonnengestresste Haut zu verwöhnen. Foto: canva.com

Dein Heilstein-Beauty-Ritual für den Sommer

Du hast sicher schon von Gua Sha und Edelsteinrollern gehört. Natürlich kannst du sie jederzeit anwenden, um deine Haut zu beruhigen, Schwellungen zu lindern, die Durchblutung anzuregen und Fältchen zu mindern. Bewahrst du deine Beauty-Tools im Kühlschrank auf oder legst sie kurz in Eisfach, kannst du dir im Sommer einen zusätzlichen Frischekick verschaffen. Achte jedoch darauf, dass die Steine nicht zu kalt sind und du sie nicht auf die trockene Haut auflegst, um Reizungen durch die Kälte zu vermeiden. Kühlende Eigenschaften werden etwa dem Bergkristall sowie blauen Edelsteinen wie dem Aquamarin, Lapislazuli oder Sodalith nachgesagt.

Heilsteine aufladen mit Sonnenenergie

Wenn du deine Heilsteine und ihre Wirkungen im Sommer für die verschiedensten Gelegenheiten anwenden möchtest, musst du daran denken, sie regelmäßig zu reinigen und zu entladen. Einen Heilstein reinigen kannst du meist unter fließendem, kaltem oder lauwarmem Wasser. Jedoch gelten für die verschiedenen Steine auch verschiedene Pflegemethoden. Bevor du ihn wieder nutzt, musst du deinen Heilstein aufladen. Das klappt bei manchen im Mondlicht oder in einer Bergkristalldruse. Außerdem lassen sich viele (z.B. Achat, Aquamarin, Aventurin, Bergkristall, Granat, Holzstein, Karneol, Rubin, Smaragd, Sonnenstein, Tigerauge) ebenfalls im morgendlichen oder spätnachmittäglichen Sonnenlicht aufladen, was im Sommer von Vorteil ist.

Mückenschutz: Heilsteine und ihre Wirkungen gegen Insektenstiche

Obwohl Insekten extrem wichtig für die Umwelt sind, können sie gerade im Sommer lästig werden und uns schmerzende, juckende Stiche zufügen. Ergänzend zu Mückenspray, Fliegengitter und Gel gegen Mückenstiche können Heilsteine und ihre Wirkungen zum Einsatz kommen. Dazu gehören etwa Achat, Rhodonit oder Amethyst. Kühle den Stein gegebenenfalls etwas, desinfiziere ihn und lege ihn auf den Stich. Die Schwellung sollte dann zurückgehen und der Schmerz oder Juckreiz gelindert werden. Achtung: Reagierst du sehr stark oder allergisch auf den Stich, solltest du umgehend eine:n Ärzt:in aufsuchen.

Abkühlen mit Heilsteinen

Wie bereits erwähnt, kannst du Heilsteine und ihre Wirkungen als Abkühlung etwa durch Edelsteinwasser, Gua Sha und Edelsteinroller genießen. Genauso kannst du die blauen Edelsteine oder Bergkristalle in deiner Wohnung verteilen, um das Raumklima zu beeinflussen. Oder du legst dir die leicht gekühlten Steine auf deinen Körper, um eine wohltuende Erfrischung zu erhalten.

Person streckt sich im Bett
Du kannst Heilsteine bei Schlafstörungen, etwa durch die Hitze im Sommer, einsetzen. Foto: canva.com

Heilsteine und ihre Wirkungen auf sommerliche Schlafprobleme

Spätestens wenn es nachts nicht mehr richtig herunterkühlt, fällt es schwerer, in den Schlaf zu finden. Auch hierbei können dir Heilsteine helfen. Trage sie als Schmuck, lege sie unter Kopfkissen oder Matratze (nur so, dass du es nicht spüren kannst oder es schmerzhaft ist) oder neben dein Bett auf dein Nachtkästchen. Tolle Heilsteine zum Schlafen sind zum Beispiel Amazonit, Amethyst, Onyx oder blauer Chalcedon.

Wichtig: Heilsteine und ihre Wirkungen können immer nur ergänzend etwa zu Sonnen- und Mückenschutz genutzt werden. Bei Problemen solltest du außerdem immer eine:n Ärzt:in zu Rate ziehen.

Für tägliche Inspiration rund um deinen spirituellen Lifestyle, schau bei Instagram auf @happinez_de vorbei, oder hole dir die neue aktuelle Ausgabe von Happinez am Kiosk oder im Abo.

Das könnte dich auch interessieren

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.