Traumdeutung Zahnausfall: Das ist die Botschaft hinter dem Zahnverlust!

Erzähle mir, was du träumst und ich sag dir, was dich beschäftigt. Bestimmte Bilder und Dinge, die uns im Schlaf begegnen, geben etwas über unsere Psyche preis. Was die Traumdeutung über Zahnausfall weiß, erklären wir dir hier.

Person erschrocken im Bett
Mit Hilfe der Traumdeutung Zahnausfall analysieren. Foto: Canva.com

Zähne fallen aus: Ein Traum oder mehr?

Der aufbrausenden Realität in die bunte und magische Welt der unendlichen Träume entfliehen – wie gern wir uns doch alle in dieses Abenteuer stürzen, für ein wenig Entschleunigung und Entspannung. Unser Geist versucht in den stillen Nachtstunden unseren doch häufig turbulenten Alltag zu verarbeiten – mit allen Höhen und Tiefen, die wir tagsüber durchlebt haben. Und das spiegelt sich auch im nächtlichen Kopfkino wieder. Daher endet die Reise ins Land der Träume nicht immer angenehm, sondern eher mit einem großen Fragezeichen im Kopf, wenn man sich denn überhaupt noch an seinen Traum erinnert. Denn einige Illusionen lassen uns morgens einfach nicht abschalten, sondern begleiten uns auch noch im Wachzustand. Eine davon ist, wenn im Traum Zähne ausfallen. Erschreckend und unangenehm.

Was ist Traumdeutung?

Dass unsere nächtlichen Visionen eine tiefergehende Bedeutung haben und uns hilfreiche Hinweise für unser Leben geben sollen, ist schon seit der Antike bekannt. Den Ärzten und Psychiatern Carl Gustav Jung und Sigmund Freud verdanken wir zwei spannende Theorien zur Traumdeutung. Denn noch in der Zeit der Römer hielt man die Traumdeutung für einen Zukunftswegweiser. Während Freud Träume schließlich eher allgemeingültig deutete, verwies Jung auf Märchen und Mythen und glaubt an eine tiefe Botschaft der Psyche. Heutzutage werden die Kopfkinos aber eher individuell bewertet und aufgearbeitet.

Historische Traumdeutung: Zahnausfall im Schlaf

Ein schlimmer Traum: Die Zähne fallen aus. Die unschöne Lücke im Mund hat eine noch viel tiefgründigere Bedeutung als der bloß äußerliche Makel. Ob ein Zahn gefährlich wackelt, rausgerissen wird oder alle Zähne einfach plötzlich aus dem Mund fallen – Hinter dem Traum vom Zahnausfall steckt mehr. In früheren Zeiten gingen die Menschen davon aus, dass er Krankheit oder Tod andeutet. Allerdings ist diese Erklärung mittlerweile überholt.

Traumdeutung Zahnausfall nach Freud und Jung

Wenn im Traum Zähne ausfallen, sagt die Psychologie nach Freud, dass es sich um eine sexuelle Theorie, eine versteckte Masturbation handelt. Wird im Traum ein Zahn ausgerissen, steht das für eine schmerzvolle Kastration. Diese wird als Strafe für sexuelle Begierde gesehen.

Beziehen wir uns auf Jungs Traumdeutung des Zahnausfalls, steckt der/die Träumende in einem unbewussten, inneren Konflikt fest. Die Emotionen kochen nur so in dir: Du bist so unglaublich wütend, dass du am liebsten richtig fest zu beißen willst, aber irgendetwas hält dich davon ab – eventuell die Angst vor einem plötzlichen und unkontrollierten Gegenschlag oder dir fehlt einfach der nötige der Mut und das Vertrauen in dich selbst, um über deinen Schatten zu springen.

Positive Zahnausfall-Traumdeutung

Während die Zahnlücke im Land der Träume bei uns eher negativ besetzt ist, gilt er in anderen Kulturen regelrecht als gutes Omen. Der Verlust soll für Wohlstand und Glück sorgen – er lässt also Geld regnen und der Reichtum lässt sicher über den nächtliche Zahnausfall hinwegsehen.

Kieferattrappe mit ausgebrochenem Zahn
Die Traumdeutung des Zahnausfalls ist sehr vielseitig. Foto: Canva.com

Moderne Traumdeutung: Zahnausfall und Verlust

Doch was möchte uns unser Unterbewusstsein wirklich mitteilen, wenn die Zähne ausfallen im Traum? Im Alltag kommen immer wieder Veränderungen auf uns zu, die manchmal auch schwerwiegende Verluste mit sich bringen. Die Ängste vor einem derartigen Kontrollverlust sind häufig enorm. Der Traum vom Zahnausfall kann somit unter anderem für den tatsächlichen Verlust einer geliebten Person, einer schützenden Situation oder auch der Kontrolle stehen. Dem gilt es, sich in der Realität zu stellen, sodass auch das Zähne ausfallen im Traum aufhört.

Text: Nele Wenzlaw

Das könnte dich auch interessieren:

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.