Denke an dich

Beauty-Tipps: Die besten Schönheitsrituale zum Entspannen

Bei all dem Stress, dem du im Alltag ausgesetzt bist, ist es wichtig, innezuhalten und dir eine Auszeit zu gönnen. Schaufle dir dafür kleine, schöne Momente frei, in denen du mit deinen persönlichen Schönheitsritualen – zu Hause oder beim Profi – abschalten kannst. Lass dich von unseren Beauty-Tipps inspirieren!

Beauty-Tipps: Die besten Schönheitsrituale zum Entspannen
Mit unseren Beauty-Tipps schenkst du dir achtsame Selfcare-Momente im Alltag.

Wozu brauche ich Beauty-Rituale?

Im oft hektischen und vollgepackten Alltag brauchen wir Pausen, die einen schönen Ausgleich schaffen. Extra dafür geblockte Timeslots im Terminkalender können dir helfen, diese einzuhalten. Und gerade für junge Mütter oder Frauen, die vor lauter Care-Arbeit nicht mehr wissen, wo vorne und hinten ist, sind diese Selfcare-Pausen essenziell. Zugegeben, es mag sich für dich zunächst egoistisch anfühlen, dir Zeit nur für dich allein zu nehmen, aber du und deine Liebsten werden es dir nachher danken. Nur wenn wir auf uns selbst Acht geben, erhalten wir uns genug Energie, um uns auch um andere kümmern zu können. Neben Meditation, Sport, Spaziergängen, Kochen und ähnlichem, können dazu auch Rituale gehören, die sich um dein Äußeres drehen. Denn wer sich schön findet, fühlt sich stärker, selbstbewusster und glücklicher. Gönne dir also mit unseren Beauty-Tipps sanfte Streicheleinheiten für Körper und Seele.

Beauty-Tipps beim Profi holen

Hand aufs Herz – manchmal haben wir einfach keine Lust dazu, uns selbst die Mühe zu machen. Wir wollen uns etwas Gutes tun, sind aber zu ausgebrannt, um selbst Hand anzulegen oder wissen nicht, wie wir anfangen sollen. Daher der erste unserer Beauty-Tipps: Buche dir einen Termin beim Profi. Diese Art der Schönheitsrituale erfordern zwar ein wenig mehr vorausschauende Planung und kosten mehr, aber sie bieten auch einen Vorteil: Durch den verbindlichen Termin fühlen wir uns eher verpflichtet, die Me-time auch wahrzunehmen. Selfcare-Ideen dafür sind:

  • Zum Spitzen schneiden, Ansatz färben oder einer mutigeren Haarveränderung in den Friseursalon gehen.

  • Eine Mani- oder Pediküre im Nagelstudio deines Vertrauens bekommen.

  • Ein wohltuendes Facial im Kosmetikstudio buchen.

Frau hält brennende Kerze in ihren Händen und schaut lächelnd darauf hinunter
Indem du dir Zeit für einige der Beauty-Tipps nimmst, schöpfst du neue Energie. Foto: Canva / Irynakhabliuk

Entschleunigende Beauty-Tipps für zu Hause

Dir ist nicht danach, das Haus zu verlassen, du hast vergessen, dir rechtzeitig einen Termin zu buchen oder du möchtest schlichtweg weniger Geld ausgeben? Dann sind diese einfachen Beauty-Tipps für daheim genau das Richtige für dich:

1. Abschalten bei der Gesichtssauna

Fülle dazu den Inhalt von drei Beuteln Kamillentee in einen Kochtopf, gieße heißes Wasser darüber und stelle den Topf auf einen Tisch. Reinige dein Gesicht, nimm dir ein Handtuch und beuge dich wie beim Inhalieren über den Topf. Lege das Handtuch über deinen Kopf und schließe die Augen. Während du rund 15 Minuten die wohltuende Wärme genießt, wirkt die Kamille beruhigend auf deine Haut. Der warme Wasserdampf öffnet die Poren und als Nebenbei-Effekt werden deine Atemwege befreit. Nach der Gesichtssauna ist deine Haut prima für die nächsten Beauty-Tipps und Pflegeschritte vorbereitet.

2. Gesichtsmaske selber machen

Dieser Beauty-Tipp ist leicht in den Alltag zu integrieren, da es nur ein paar Minuten dauert. Reinige zunächst dein Gesicht gründlich. Wenn dir danach ist, kannst du vorher eine Gesichtssauna machen, damit die Wirkstoffe der Maske besser einziehen können. Je nachdem, was deine Haut gerade benötigt, kannst du dir eine reinigende, beruhigende oder feuchtigkeitsspendende Maske aus einfachen Zutaten wie Quark, Gurken, Aloe Vera, Honig oder Zitronensaft selbst zusammenstellen. Einige Minuten einwirken lassen. Danach abspülen und das Gesicht mit einer Creme pflegen.

Gewinne einen Verwöhn-Moment mit L'Occitane

3. Beauty-Tipp für den ganzen Body

Nicht nur deine Gesichtshaut benötigt genügend Feuchtigkeit. Nimm dir nach dem Duschen ein paar Minuten Zeit, um deinen Körper mit einer Lotion zu massieren und genieße diese Pflege ganz bewusst. Wenn du magst, kannst du vorab in der Dusche ein Körperpeeling anwenden. Dies kannst du selbst aus Zucker, Öl und Honig anmischen. Reibe dich damit ein und spüle es anschließend wieder ab. Durch das Peeling lösen sich alte Hautschüppchen und deine Haut fühlt sich dank des Honigs und Öls weicher an.

4. Schönheitsritual für die Hände

Wasche deine Hände und wähle eine reichhaltige Handcreme. Nach dem großzügigen Eincremen ziehst du dir Baumwollhandschuhe an. So kann die Creme besser einwirken. Dieses Ritual kannst du wunderbar vor dem Schlafengehen durchführen und wachst am nächsten Morgen mit zarten Händen wieder auf.

5. Ein bisschen Farbe für Augenbrauen- und Wimpern

Falls du dir täglich die Wimpern tuschst, morgens Zeit sparen und immer frisch aussehen möchtest, lohnt es sich dir die Wimpern und – je nach Bedarf – auch die Augenbrauen zu färben. Dafür gibt's Färbeprodukte in der Drogerie, die zu Hause einfach angewandt werden können.

6. Maniküre und Pediküre sind Selfcare

Je nach Typ kannst du dir nur die Nägel feilen und mit einem Nagelöl pflegen, oder sie mit Farb- oder Klarlack zusätzlich zum Glänzen bringen. Extra Beauty-Tipp: Wähle eine Farbe, die dir gute Laune macht oder gut zu deinem neuen Lieblingspullover passt und lackiere deine Nägel damit. Du wirst überrascht sein, wie schnell dadurch deine Stimmung gehoben wird.

7. Great Hair, don't care

Im Alltag nehmen wir uns kaum ausreichend Zeit, unsere Haare mit genügend Nährstoffen zu versorgen. Gönne deiner Haarpracht zwischendurch eine Haarmaske (gekauft oder selbstgemacht) und lasse diese – wenn möglich – ein paar Stunden, etwa über Nacht in einen Handtuchturban gehüllt, einwirken. Du wirst mit wunderbar weichem und glänzendem Haar belohnt und direkt in einen Good Hair Day starten.

Das könnte dich auch interessieren:

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.