• Gesundheit

Gesundheit

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com

Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau mit Gemüse beim Kochen - Foto: canva.com

Saisonal essen: Ernährungstipps für den Frühling

Wer die Ernährung auf die Jahreszeit abstimmt, tut damit nicht nur Körper und Geist, sondern auch der Natur etwas Gutes. Der Frühling symbolisiert den Neubeginn. Er weckt eine ursprüngliche Sehnsucht nach etwas frischem Wind in uns, auch wenn es um die Ernährung geht. Was du dabei im Frühjahr beachten und wie du saisonal essen kannst, verraten wir hier.

Person in Blütenfeld - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den März 2025

Bevor du in den dritten Monat des noch jungen Jahres startest, findest du hier wunderbare Inspiration, wie du den März noch achtsamer und besonderer gestalten kannst.

Person auf Couch - Foto: canva.com

Leichter leben: Spirituelle Kur für deinen Körper

Wie können wir unseren Körper und unsere Seele so nähren, dass sie wirklich leichter werden? Hier findest du fünf Einsichten, die dir helfen, gesund, energiegeladen und leichter zu leben.

Person sitzt an Wasser mit Händen auf Brust - Foto: canva.com

Körperwahrnehmung: Bist du gut in dir selbst verwurzelt?

Manche Menschen leben hauptsächlich in ihrem Kopf, sie leben sozusagen „auf dem Dachboden“, ohne das ganze Haus, das ihr Körper ist, zu bewohnen. Andere haben unbewusst einen Teil ihres Körpers zum unbewohnbaren Territorium erklärt. Das gilt es zu erforschen und zu reparieren, denn der Körper mit seiner natürlichen Energie, seinen Gefühlen und Bewegungen ist unser Begleiter, um jeden Augenblick tief und wahrhaftig zu erleben. Woher weißt du, ob du gut in deinem Körper verwurzelt bist? Die folgenden 10 Anzeichen sprechen für eine gute Körperwahrnehmung.

Frau hinterlässt Spuren im Sand - Foto: canva.com

Das Leben ändern: Achtsam dranbleiben mit diesen wertvollen Tipps

Ab heute möchte ich gesünder essen, meditieren, den Tag besser ausfüllen ... Ich will mein Leben ändern. Doch woher nehme ich bloß die nötige Willenskraft für diese Verwandlung? Die Zauberworte sind Achtsamkeit und Selbstmitgefühl.

Person im Bett mit Schlafmaske - Foto: canva.com

Gut schlafen im Winter: 9 hilfreiche Tipps

Man könnte meinen, dass der Winter die Schlafsaison ist, aber es gibt auch Menschen, die gerade in den kalten und dunklen Tagen nicht gut schlafen. Die Ursache dafür kann ein Mangel an Tageslicht sein. Das bringt die biologische Uhr und damit den Schlafrhythmus durcheinander. Rituale und Routinen können dir helfen, das richtige Gleichgewicht zu finden, damit du auch im Winter gut schlafen kannst. Neun praktische Ideen findest du hier.

Frau sitzt auf Steg mit Tasse - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den Februar 2025

Wie du deinen Februar mit Achtsamkeit, Gelassenheit und Selbstfürsorge füllen und dein Wohlbefinden steigern kannst, zeigen dir diese fünf schönen Ideen.

Frau auf Bett Meditation mit Handy - Foto: canva.com

Achtsamkeit per App: 7 digitale Calm-downer

Dein Smartphone gilt oft als Feind deiner Achtsamkeit – doch wenn du es mit den richtigen Apps ausstattest, kann es dir bei deiner Routine sogar helfen. Hier kommen unsere sieben Favoriten unter den Achtsamkeit-Apps.

Person sieht sich in Spiegel an auf Wiese - Foto: canva.com

Gesunder Egoismus: 7 Fragen für mehr Einsicht

Niemand möchte als egoistisch gelten, vor allem nicht in den Augen anderer. Dabei ist gesunder Egoismus – oder besser: Selbstfürsorge – sehr wichtig, um die eigene Kraft zu bewahren. Diese sieben Fragen helfen dir, herauszufinden, wie es um deinen gesunden Egoismus bestellt ist.

Frau im Schnee - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den Januar 2025

Das neue Jahr hat begonnen und es liegen spannende Monate vor uns. Um möglichst achtsam und bewusst in den Januar 2025 zu starten, findest du hier 5 schöne Ideen.

Person bläst Schnee aus Händen - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den Dezember 2024

Das Jahr geht zu Ende und natürlich wollen wir es möglichst positiv, entspannt und schön abschließen. Damit dir das gelingt, findest du hier fünf besondere Ideen für einen achtsamen Dezember.

Wald im Herbst - Foto: canva.com

Spürst du eine Herbstmüdigkeit aufkommen? Drei Tipps für die dunklen Tage

Haben die kürzer werdenden Tage Einfluss auf deine Stimmung? Dann bist du vielleicht anfälliger für eine Herbstmüdigkeit. Doch es gibt Wege, um trübe Gedanken in Herbst- und Wintermonaten zu mildern.

Frau mit Schal und geschlossenen Augen - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den November 2024

Der vorletzte Monat des Jahres bricht an. Wie du ihn für dich, deine Gesundheit, deinen Körper und Geist am besten nutzen kannst? Indem du achtsam lebst und tust, was dich glücklich macht. Fünf schöne Ideen findest du hier.

Frauen umarmen sich auf Wiese - Foto: canva.com

Füreinander da sein: Heilung in Freundschaften

Wir alle brauchen manchmal Unterstützung, und es gibt viele Coach:innen, die dabei helfen können. Doch bevor wir diesen Schritt wagen, wenden wir uns oft zuerst an einen Freund oder eine Freundin. Schließlich möchten wir in Freundschaften füreinander da sein. Doch wie reagieren sie, wenn du mit einer Frage oder einem Dilemma konfrontiert bist? Und wie reagierst du selbst, wenn ein Freund in Not ist? Die verschiedenen Typen zeigen wir dir hier.

Frau bläst Seifenblasen - Foto: canva.com

Ein Kurs in Leichtigkeit: 9 einfache Übungen

Wir verharren oft viel zu lange in quälenden Gedanken, die unsere Situation oft noch schwerer machen. Dabei kannst du Leichtigkeit sogar lernen - wie, verraten wir dir hier

Glückliche Frau im Herbstwald - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den Oktober 2024

Der Sommer ist vorbei und wir sind mitten im bunten Herbst angekommen. Mit unseren fünf Ideen verbringst du den diesjährigen Oktober noch bewusster und richtig happy.

Lachende Person in Feld - Foto: canva.com

Lachen bewirkt Wunder

Lachen verbindet Menschen, macht den Alltag fröhlicher und leichter. Und es ist gut für deine Gesundheit – sogar, wenn es absichtlich geschieht. Acht einfache Gedanken, um dir selbst ein Lächeln zu schenken.

Frau mit Hut vor Sonne - Foto: canva.com

Die Sonne – Quelle des Lebens

Sie ist der ultimative Lichtspender, Quelle von Leben und Liebe: die Sonne. Aber auch ein wunderbarer spiritueller Wegweiser zur Entdeckung unseres eigenen Lichts, jener inneren Sonne, die tief in unserem Herzen darauf wartet, dass wir sie entdecken und leuchten lassen.

Frau auf Wiese beim Atmen - Foto: canva.com

Richtig atmen: Tipps und Techniken für eine gesunde Atmung

Richtig zu atmen, hilft dir, deine Emotionen zu erreichen, dich zu heilen und zu entspannen.
Es kann dir aber auch einen Energiekick geben und deine Lebenslust steigern. Alles,
was du dafür brauchst, ist ein ruhiger Ort und die folgenden Tricks.

Frau sitzt an Baum - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den September 2024

In unserer Achtsamkeits-Liste für den kommenden Monat findest du Inspiration für neue Herausforderungen, Selfcare oder entschleunigende Momente.

Person mit ausgebreiten Armen - Foto: canva.com

Weniger Sorgen machen: 5 hilfreiche Übungen in Sorglosigkeit

„Sich Sorgen zu machen, ist Fantasieren in die falsche Richtung“, heißt es. Aber wie hört man damit auf? Hier sind fünf Übungen, um das Grübeln zu stoppen und deine Gedanken so leicht wie eine Feder werden zu lassen.

Frau steht im Meer - Foto: canva.com

Blue Zones: Geheimnisse eines langen Lebens

Man stelle sich einen Ort vor, an dem Menschen sehr alt werden – und das glücklich. Einen Ort, an dem die Krankheiten der westlichen Welt eine Seltenheit sind. Vier solcher Plätze gibt es auf dieser Welt. Sie werden die Blue Zones oder Blauen Zonen genannt. Bleibt die spannende Frage: Was können wir von den Menschen lernen, die dort leben?

Frau unter Sichelmond - Foto: canva.com

Wie die elf Mondpunkte uns beeinflussen

Warum fühlen sich Frauen an einem Tag kraftvoll und selbstbewusst und am nächsten Tag erschöpft und klein? Die Antwort liegt in den elf Mondpunkten des Körpers, die schon vor Jahrhunderten in der Yogaphilosophie beschrieben wurden. Erkunde, wie diese kosmische Weisheit das Leben erheblich angenehmer und einfacher machen kann.

Vata, Pitta, Kapha: Zu welchem Ayurveda Typen gehörst du? - Foto: canva.com

Vata, Pitta, Kapha: Zu welchem Ayurveda-Typen gehörst du?

Schon 500 vor Christus entstand die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda, was aus dem Sanskrit übersetzt so viel wie "Wissen vom Leben" heißt. Ihre Basis bilden die drei Ayurveda-Typen oder Prinzipien des Lebens (Doshas) Vata, Pitta und Kapha. Wir erklären dir, wie sich die Doshas unterscheiden und, was dein Typ für deinen Körper, Geist und dein Leben bedeutet.

Frau auf Feld mit Luftballons - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den August 2024

Wie du die sommerlichen Augustwochen in diesem Jahr bewusster und achtsamer erleben und mit ganz besonderen Glücksmomenten füllen kannst, verrät dir unsere Achtsamkeits-Bucket-List.

Person bei Übung mit Yoga-Gurt mit gestrecktem Bein - Foto: canva.com

5 unterstützte Übungen mit dem Yoga-Gurt

Möchtest du schwierige Yoga-Positionen langsam angehen oder sicherstellen, dass du Dehnungen und Haltungen korrekt ausführst, kann der Yoga-Gurt weiterhelfen. Das starke Band besteht meist aus Materialien wie Polyester oder Baumwolle und hat daher eine hohe Widerstandskraft, wodurch du dich voll auf seinen Halt verlassen kannst. Möchtest du noch keinen Yoga-Gurt kaufen, kannst du auch den Gürtel deines Frottee-Bademantels nutzen. Wie du das Yoga-Hilfsmittel in deine Praxis einbaust, zeigen wir dir anhand der folgenden fünf Übungen.

Person hält Kristall vor Stirn - Foto: canva.com

Heilsteine und ihre Wirkungen für einen entspannten Sommer

Viele von uns lieben den Sommer. Dennoch kann er so einige Herausforderungen wie Hitze, schädliche UV-Strahlung und Schlafprobleme mit sich bringen. Wie dich Heilsteine und ihre Wirkungen dabei unterstützen können, diese zu meistern und die sonnige Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen, verraten wir dir hier.

Helle und dunkle Trauben - Foto: canva.com

Superfood Sommerobst: So gesund sind Trauben

Frisches Obst versüßt uns die Sommermonate und versorgt uns mit Flüssigkeit sowie wichtigen Mineralien, Vitaminen und mehr. Auch diese kleinen Früchte, die mit einem Haps im Mund verschwinden, gehören dazu. Was Trauben so gesund macht und was du sonst noch über sie wissen solltest, erfährst du hier.

Schwangere Frau beim Yoga - Foto: canva.com

Schwangerschaftsyoga: Deine wohltuende Praxis mit Babybauch

Du möchtest deinem Körper und Geist als werdende Mama Ruhe, Entspannung und Kraft schenken? Dann könnte Schwangerschaftsyoga die richtige Wahl für dich sein. Was eine regelmäßige Yoga-Praxis in dieser magischen Zeit bewirken kann und wie du sie auf deine aktuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten anpasst, liest du hier.