Deine achtsame Bucket List für den Januar 2025

Das neue Jahr hat begonnen und es liegen spannende Monate vor uns. Um möglichst achtsam und bewusst in den Januar 2025 zu starten, findest du hier 5 schöne Ideen.

Frau im Schnee
Genieße den Januar 2025 voll Achtsamkeit und Entschleunigung. Foto: canva.com

1. Augenpflege

Dank unserer Augen können wir die Schönheit der Welt, die Gesichter unserer Liebsten und vieles mehr erkennen. Zeit, sich bei ihnen zu bedanken und ihnen etwas Erholung zu ermöglichen. Versuche daher im Januar den Blick häufiger von schädlichen Bildschirmen zu nehmen, in die Ferne schweifen zu lassen und die Augen zu entspannen. Auch in der Nacht kannst du ihnen viel Ruhe gönnen, indem du eine Schlafmaske trägst. Am Morgen schenkst du ihnen mit kühlenden, pflegenden Augenpatches einen Energie-Kick. Und hin und wieder kannst du mit Augenyoga noch mehr für ihre Gesundheit und dein Wohlbefinden tun.

2. Einlesen

Nutze die dunklen, kühlen Abende, um sie drinnen im Warmen zu verbringen und mal wieder ein Buch zu lesen. Natürlich kann das ein leichter Roman oder fesselnder Thriller sein. Oder du liest dich mal in ein Thema ein, das dich schon länger interessiert. Die perfekte Gelegenheit, dir einen Ausweis bei der Bibliothek in deiner Nähe ausstellen zu lassen und wieder regelmäßiger zu lesen.

„Ich priorisiere meine Bedürfnisse und respektiere meine Grenzen.“
Deine Affirmation für Januar
Hände aufeinander
Wir alle brauchen Unterstützung im Leben. Foto: canva.com

3. Die Stärke der Freundschaft

Während der Weihnachtstage und zwischen den Jahren hattest du vielleicht nicht so viel Gelegenheit, tiefe Gespräche mit deinen Lieblingsmenschen zu führen. Daher kannst du nun im Januar den Fokus darauf legen, dich wieder mehr mit ihnen zu connecten. Tauscht euch über eure letzten Erlebnisse, eure Wünsche fürs neue Jahr und auch mögliche Sorgen aus. Der heilsame Mix aus Geborgenheit, Verständnis und Support wird euch so guttun.

4. Finanz-Check

Nach wie vor sind Finanzen besonders für Frauen noch ein schwieriges, teils ängstigendes Thema. Dabei ist es so wichtig, sich mit der eigenen monetären Lage zu beschäftigen und sie im Griff zu haben. So groß die Überwindung auch ist, überhaupt anzufangen, der Januar 2025 lädt dich genau dazu ein. Verschaffe dir einen Überblick über deine Einnahmen, Ausgaben, dein gesamtes Vermögen und dein Sparpotential. Online-Artikel, Podcasts und Videos von Finanzexpert:innen oder ein Termin mit einem:r Finanzcoach:in können dir sehr weiterhelfen. Und du wirst sehen, dass du dich anschließend erleichtert und empowered fühlen wirst.

Frau biem Eisbaden
Warst du schon mal beim Eisbaden? Foto: canva.com

5. Kräftigender Kälteschock

Sich ins eiskalte Nass zu "stürzen", soll das Immunsystem stärken, die Durchblutung und die eigenen Heilkräfte fördern sowie für einen Energie- und Glücksschub sorgen. Du könntest dir für diesen Monat mit einem Eisbad also eine kleine Challenge setzen. Wichtig: Bist du dir nicht sicher, ob Eisbaden gesund für dich ist, sprich vorher mit deinem*r Ärzt*in. Außerdem solltest du nie auf eigene Faust los und in gefrorene Gewässer einbrechen. Suche dir beispielsweise eine Einrichtung, in der es angeboten wird, oder benutze die Eistonne deiner Bekannten. Gehe langsam vor, um deinen Körper nicht zu überfordern, und wortwörtlich einen Schock zu erleiden. Happi freezing!

Das könnte dich auch interessieren

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.

Vollmobd am roten Himmel mit Vogelschwarm davor - Foto: canva.com
Der Vollmond im Steinbock: Dein Mond Guide für den 10. Juli

Es ist soweit - der Juli-Vollmond steht vor der Tür! Mit Selbstbestimmung & einem Power-Plan leitet er das zweite Halbjahr des Erfolges ein

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt