Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Person mit Kerze auf Bett
Tue deinem Körper und Geist mit einer energetischen Reinigung etwas Gutes. Foto: canva.com

1. Energetische Reinigung mit der Kraft des Feuers

Feuer steht für spirituelle, energetische Reinigung und frische Power. Es hat eine tief reinigende Wirkung und schenkt Platz für neue Möglichkeiten.

  • Nimm eine weiße Kerze und zünde sie an.

  • Dann schließe deine Augen und visualisiere die Kerzenflamme.

  • Lass dich von dieser Flamme bei der spirituellen Reinigung der Seele, deines Körpers, des Raumes und deines Energiefeldes unterstützen. Lass die Flamme Ängste, einschränkende Glaubenssätze und schlechte Gedanken vertreiben. Stell dir vor, wie die Flamme sie sozusagen aufsaugt.

  • Fülle den Raum um dich herum und dann auch dich selbst mit Licht. Visualisiere, wie warme Energie in deinen Körper fließt. Die Flamme der Kerze gibt dir neue Kraft.

  • Sobald du dich gereinigt und bereit fühlst, öffne die Augen und blase die Kerze aus oder lasse sie noch eine Weile brennen.

„Ruhe ist für die Seele der Anfang der Reinigung.“
Basilius der Große, Theologe

2. Negative Energien weg fegen

In Ritualen und Zeremonien wird ein Besen benutzt, um Energien zusammenzufegen und den Raum auf allen Ebenen von Unreinheiten zu befreien. Bewusstes Fegen mit dieser Absicht ist optimal zur spirituellen Reinigung der Wohnung geeignet, denn es wirkt sich positiv auf die Energie in der Umgebung, das eigene Energiefeld und den Geist aus. Fegen und Putzen bringt Ordnung in das Chaos, schafft Übersicht und neuen Raum.

  • Nimm einen Besen und fege ganz bewusst alle Räume deines Zuhauses, mit der Absicht, Energie zu transformieren.

  • Kehrst du drinnen, öffne das Fenster, um frische Luft herein und negative oder schwere Energien entweichen zu lassen.

  • Während du fegst, kannst du ein Mantra oder eine positive Affirmation (z.B. "Ich lasse alles Negative los und öffne mich für alles Gute") wiederholen, um dein Ritual zu verstärken.

Person meditiert in Natur
Deine Hände können dir bei der energetischen Reinigung der Seele und des Körpers helfen. Foto: canva.com

3. Heilende Hände für die spirituelle Reinigung

Sowohl zu Hause als auch unterwegs kannst du ganz einfach deine Hände benutzen, um dich energetisch zu reinigen:

  • Bewege deine Hände an deinem Körper entlang, während du bewusst und tief in den Bauch atmest.

  • Schüttle oder klatsche in die Hände, um das loszuwerden, was du auf diese Weise „hochgeholt“ hast.

  • Gibt es eine Stelle in deinem Körper, an der du mehr schwere Energie spürst, z.B. in der Herz- oder Bauchgegend? Wische sie mit deinen Händen von dieser Stelle weg. Du kannst dir auch vorstellen, dass deine Hände und Finger Bürsten sind, die sich entlang deiner Aura bewegen, um sie zu reinigen.

  • Bist du die negativen Schwingungen los, kannst du deinen Körper mit Heilenergie auffüllen, indem du visualisierst, wie wärmendes, goldenes Licht aus deinen Händen dorthin fließt, wo du es gerade brauchst.

Das könnte dich auch interessieren

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.

Vollmobd am roten Himmel mit Vogelschwarm davor - Foto: canva.com
Der Vollmond im Steinbock: Dein Mond Guide für den 10. Juli

Es ist soweit - der Juli-Vollmond steht vor der Tür! Mit Selbstbestimmung & einem Power-Plan leitet er das zweite Halbjahr des Erfolges ein

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt