Deine achtsame Bucket List für den August 2024

Wie du die sommerlichen Augustwochen in diesem Jahr bewusster und achtsamer erleben und mit ganz besonderen Glücksmomenten füllen kannst, verrät dir unsere Achtsamkeits-Bucket-List.

Frau auf Feld mit Luftballons
Genieße den Sommermonat voller Achtsamkeit und Freude! Foto: canva.com

1. Yoga-Session in der Morgensonne

In einem achtsamen Leben dürfen Bewegung, bewusstes Atmen und sich zu erden, nicht fehlen. Das alles kannst du in deiner Yoga-Praxis vereinen. Doch statt die Matte zu Hause im abgedunkelten oder zu heißen Zimmer auszurollen, pack deine sieben Yoga-Sachen und suche dir ein idyllisches Plätzchen in der Natur. Am besten früh am Morgen, wenn noch alles ganz still ist, aber die Sonnenstrahlen dich schon leicht wärmen, dir gute Laune und Energie schenken. Der perfekte Start in einen wunderschönen Sommertag.

Füße im Wasser
Kneippen im eiskalten Wasser erfrischt und macht gesund. Foto: canva.com

2. Kühlende Kneipp-Tour

Kneippen zu gehen, kennen viele noch eher von ihren Großeltern. Dabei ist das langsame, mit gehobenen Knie durch sehr kaltes Wasser Gehen oder das Eintauchen der Arme nicht nur ein herrlicher Frischekick, sondern auch noch förderlich für die Gesundheit. So regt es etwa die Durchblutung an und wirkt sich positiv auf Kreislauf, Stoffwechsel und Immunsystem aus. In einigen Orten gibt es nach wie vor Kneipp-Anlagen, die man jederzeit besuchen kann. Alternativ kannst du es auch im nächstgelegenen Badesee, niedrigen Bachlauf oder im Garten mit Hilfe einer Wanne ausprobieren.

„Ich erschaffe mir ein Leben, das mich erfüllt und happy macht.“
Deine Affirmation für August

3. Neue Sprach-Skills für den Urlaub

Wer achtsam leben möchte, sollte sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen und sich weiterentwickeln. In diesem August könnte das so aussehen, dass du dich vor deiner nächsten Reise etwa nach Italien, Frankreich oder Thailand etwas genauer mit der dortigen Sprache auseinandersetzt. Ob mit einer App oder einem Sprachführer, lese dich jeden Tag ein paar Minuten ein und schon wirst du dich im Urlaub mit den Menschen und der Kultur vor Ort viel verbundener fühlen.

4. Himmlischer Nice-Cream-Genuss

Ein ebenso wichtiger Aspekt für einen achtsamen Lifestyle ist die Ernährung. Und was passt schon besser zum Sommer als ein leckeres Eis? Dafür brauchst du nicht der überteuerten Eisdiele oder dem Supermarkt einen Besuch abstatten. Stattdessen kannst du aus den Vollen der süßen Sommerfrüchte schöpfen und deine eigene Nice Cream ohne Zucker, Milch, Sahne und Co. zaubern. Beispielsweise kannst du gefrorene Bananenscheiben als Basis nutzen und sie mit frischen Beeren oder anderem Obst (z.B. Mango) und einem Mixer im Handumdrehen in ein cremiges, kaltes Dessert verwandeln.

Kind tanzt um Sommerregen
Im Sommer fällt es besonders leicht, wieder mehr Kind zu sein. Foto: canva.com

5. Loslassen im Sommerregen

Stress hinter sich lassen, einfach frei sein und dem inneren Kind die Zügel in die Hand geben – auch das sollte jeden Monat auf deiner Bucket List stehen. Wie du das im August hinbekommen könntest? Warte auf den nächsten Sommerregen – in Deutschland lässt der ja meist nicht allzu lang auf sich warten –, geh barfuß hinaus und tanze losgelöst durch die prasselnden Tropfen.

Das könnte dich auch interessieren

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.