Deine achtsame Bucket List für den September 2024

In unserer Achtsamkeits-Liste für den kommenden Monat findest du Inspiration für neue Herausforderungen, Selfcare oder entschleunigende Momente.

Frau sitzt an Baum
Nutze den Spätsommermonat, um mehr Achtsamkeit in dein Leben zu bringen! Foto: canva.com

1. Sommerliche Traumreise

Du bist jetzt schon traurig, dass der Sommer bald enden muss? Verschwende deine Energie nicht mit diesen negativen Gedanken, sondern versuche die bleibenden warmen Tage zu genießen. Eine Idee, wie du den Sommer verlängern kannst, ist eine Meditation mit Fantasiereise. Lege dich bequem hin, schließe die Augen, atme ruhig und tief und lass dich von einer geführten Traumreise mitnehmen oder deinen Geist selbst an einen paradiesischen, sommerlichen Ort fliegen.

2. Wohltuende After-Sun-Maske

Ob im Urlaub oder am Badesee um die Ecke, du hast mittlerweile sicher viel Sonne abbekommen. Und auch wenn die uns sehr glücklich macht, sind die Strahlen doch ziemlich stressig für unsere Haut, egal wie sehr wir sie mit Sonnencreme schützen. Deshalb gönne dir einen kleinen Spa-Abend und verwöhne sie mit einer selbstgemachten Maske. Vermenge dafür:

  • 150 Gramm Speisequark

  • 100 Milliliter Aloe Vera Saft

  • In kleine Stückchen geschnittene, geschälte Bio-Gurke

Je nachdem, wie viele Stellen deines Körpers du damit behandeln möchtest, musst du die Menge erhöhen. Mit einem Pinsel oder den Händen auftragen und einwirken lassen, bis sie fest wird. Danach mit lauwarmem Wasser abspülen und mit Feuchtigkeitscreme abschließen.

„Ich liebe und akzeptiere mich genauso, wie ich bin.“
Deine Affirmation für September
Frau steht im Wald
Der Wald ist ein heilsamer Ruhepol. Foto: canva.com

3. Abtauchen beim Waldbaden

Im Sommer sind wir oft mehr unterwegs, treffen häufiger unsere Freund:innen oder sind anderweitig aktiv. So schön das ist, so dringend können wir als Ausgleich auch wieder einige ruhige Stunden für uns gebrauchen. Um richtig loszulassen und zu entspannen, kann dir die Natur helfen. Nimm dir etwa zwei Stunden Zeit, fahre in den Wald und gehe dort spazieren. Allein, ohne auf dein Handy zu schauen. Lass deine Gedanken kommen und gehen und erfahre den Wald mit all deinen Sinnen. Was hörst, riechst oder siehst du? Fass auch mal das weiche Moos, die raue Rinde eines Baumes oder das kühle Wasser eines Bächleins an und erde dich. Regelmäßiges Waldbaden kann sich sehr positiv auf deine mentale und körperliche Gesundheit auswirken.

4. Neue Food-Freuden

Du hast den Spaß am Kochen und Backen verloren oder noch nicht gefunden? Vielleicht liegt es daran, dass du immer dasselbe zubereitest oder dir die Inspiration fehlt. Suche dir im September ein neues Rezept für ein Gericht, das du schon lange einmal ausprobieren wolltest und gib dich der Zubereitung und natürlich der Verkostung vollends hin. Wem das zu viel ist, kann sich ebenfalls auf die Suche nach einem neuen Restaurant mit einer Küche (z.B. Polnisch, Vietnamesisch, Afghanisch) machen, die er/sie noch nie probiert hat.

Frau auf Matte beim Stretching
Sich ausgiebig zu dehnen, tut Körper und Geist richtig gut. Foto: canva.com

5. Stretch dich glücklich!

Achtsam zu leben, bedeutet selbstverständlich auch, sich um den Körper zu kümmern. Neben Sporteinheiten und Bewegung sollte da das Stretchen nicht zu kurz kommen. Plane dir dafür bewusst Zeit ein und dehne deinen Körper einmal richtig durch. Fokussiere dich etwas länger auf die Stellen (z.B. Schultern, Rücken), die dir möglicherweise bereits Probleme bereiten. Gleichzeitig solltest du deinen Körper aber nicht überfordern oder in schmerzhafte Positionen zwingen. Sei geduldig und konsistent und deine Beweglichkeit wird sich weiter und weiter verbessern.

Das könnte dich auch interessieren

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.