Deine achtsame Bucket List für den Oktober 2024

Der Sommer ist vorbei und wir sind mitten im bunten Herbst angekommen. Mit unseren fünf Ideen verbringst du den diesjährigen Oktober noch bewusster und richtig happy.

Glückliche Frau im Herbstwald
Nutze den goldenen Oktober zum Entschleunigen. Foto: canva.com

1. Herbst-Aroma

Düfte können uns helfen, uns zu entspannen, besser zu schlafen oder schöne Erinnerungen wachzurufen. Dafür braucht es aber keinen teuren, künstlichen Raumduft. Stattdessen kannst du dir deinen perfekten Duftmix, mit dem du den Herbst willkommen heißt, ganz einfach selbst zusammenstellen. Ein paar Ideen und Anleitungen findest du hier:

2. Kürbis kochen

Oktober ist nicht nur wegen Halloween oder Erntedank der perfekte Monat, um mit Kürbis zu backen oder zu kochen. Das kalorienarme Gemüse mit seinen vielen, wichtigen Nährstoffe, wie Kalium, Kalzium, Eisen, Zink, Vitamin C oder Magnesium, stärkt dein Immunsystem und regt die Verdauung an. Auf den Speiseplan für deinen achtsamen Oktober gehören also leckere Rezepte wie Kürbis-Risotto, -Suppe oder als Ofengemüse.

„Ich vertraue mir selbst und treffe die besten Entscheidungen für mich.“
Deine Affirmation für Oktober
Drei Frauen umarmen sich
Wann hast du deine Liebsten zuletzt so richtig umarmt? Foto: canva.com

3. Umarm dich glücklich!

"Wir brauchen vier Umarmungen pro Tag zum Überleben, acht Umarmungen pro Tag, um uns gut zu fühlen, und zwölf Umarmungen pro Tag zum innerlichen Wachsen", sagt die Therapeutin Virginia Satir. Und, wenn wir mal ehrlich sind, wie oft kommen wir überhaupt auf vier? Nimm dir für den Oktober deshalb vor, deine Lieblingsmenschen häufiger in den Arm zu nehmen und tu ihnen wie dir selbst etwas Gutes damit

4. Mut tut gut

Nur wenn wir uns vorwärts bewegen, nicht stillstehen und Neues entdecken, bleiben wir auf Dauer glücklich und entwickeln uns immer weiter zu dem Menschen, der wir tief in uns sind. So angenehm und gemütlich dein Alltag aktuell auch sein mag, stelle dich selbst mal wieder vor kleine oder größere Herausforderungen und verlassen deine Komfortzone. Überlege dir, wovor du ziemlich Respekt hast (z.B. hoch hinaus klettern, vor Publikum singen) und dann tu genau das.

Person tanzt in Wiese
Mach den Song an, bei dem du nicht stillhalten kannst! Foto: canva.com

5. Tanz-Party

Manchmal sind wir so gefangen im Hamsterrad, dass wir nur noch funktionieren. Um daraus auszubrechen, musst du aktiv werden und das genaue Gegenteil tun. Frei, wild sein und loslassen. Wann immer es geht, dreh deine Lieblings-Playlist voll auf und tanze einfach los. Wie das aussieht, ist völlig egal, du musst es nur fühlen. Selbstverständlich kannst du auch deine Familie oder Freund:innen zu deiner Tanz-Party einladen.

Das könnte dich auch interessieren

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?

Sonne geht über einem Berg auf und taucht ihn in gelbes Licht - Foto: canva.com
Die spirituelle Bedeutung der Sommersonnenwende

Am Samstag, den 21. Juni 2025, steht die Sonne senkrecht über dem Wendekreis des Krebses – und das bedeutet: Sommer!

Person steht in Natur an See - Foto: canva.com
Was wir von der Natur lernen können

Wie gehe ich mit Rückschlägen um? Bin ich genug? Wie finde ich mein Glück? Wenn du große Fragen hast, wenn dir alle Theorien und Philosophien über das Leben zu konstruiert erscheinen und du nicht mehr weißt, was wahr ist, schau auf die Natur. Doch geh nicht nur spazieren, um den Kopf freizubekommen, sondern auch um nachzudenken, zu beobachten, deine Sinne zu schärfen und dein Herz zu öffnen. Denn wenn du darüber nachdenkst, wie die Natur funktioniert, kannst du daraus Lehren für dein eigenes Leben ziehen. Und daran ist nichts Künstliches. Alles in der Natur sucht sich die besten Bedingungen, wächst dem Licht entgegen, bewegt sich in einem Kreislauf. Davon können auch wir uns inspirieren lassen.

Person mit Tuch im Wind vor Sonnenuntergang - Foto: canva.com
Die Macht der vier Himmelsrichtungen

In Zeiten von Google Maps scheinen wir sie manchmal zu vergessen, aber sie sind immer noch da: die Himmelsrichtungen. Alle vier mit ihren eigenen Themen und Assoziationen, so die schamanische Tradition. Was sie dir sagen wollen, erfährst du hier.