Die Kraft der Sonne: Licht als natürliche Heilung

Viele Natursubstanzen tragen die belebende Kraft des Sonnenfeuers in sich: Sie vermögen uns zu heilen, unsere Seele zu erwärmen und unseren Geist zu erhellen. Wir erklären, was Sonnenheilmittel sind und wie wir sie erkennen und anwenden können.

Die Kraft der Sonne: Licht als natürliche Heilung
Viele der Sonnenheilmittel helfen uns, die eigene Persönlichkeit besser zu begreifen oder zu stärken. Foto: Ken Pilcher / Unsplash

Welchen Einfluss hat die Sonne auf unseren Körper?

Die Sonne ist das mächtigste Gestirn am Firmament. Ihre Kräfte beleben, heilen, erhellen, wärmen, nähren, rhythmisieren und schützen uns. Diese „Heilmittel der Sonne“ sind im Reich der Pflanzen, bei Tieren und auch Mineralien und Metallen zu finden. Doch was genau hat es mit diesen Sonnenheilmitteln auf sich? Wir stellen im Folgenden die wichtigsten Mittel vor und erläutern ihre Wirkung auf Körper, Geist und Seele.

Wärme: Das innere Feuer entfachen

Viele der Sonnenheilmittel wirken erwärmend und aktivierend bzw. können sogar regelrecht das innere (Lebens-) Feuer entzünden. Ihr Geschmack ist häufig bitter, würzig bis brennend und scharf, wie etwa der von Ingwer, gelbem Enzian, Löwenzahn. Ihr Feuer regt alle lebenswichtigen Funktionen an: Abwehr, Appetit oder Kreislauf. Wärme wird ebenfalls benötigt bei Erschöpfung, Burn-out und Erkältungen. Auch Erkrankungen wie Rheuma entstehen bevorzugt dort, wo es feucht und kalt ist.

All diese Symptome und Beschwerden weisen auf einen Sonnenmangel hin; der Körper kann die notwendige Lebenswärme nicht mehr selbst erzeugen. Dann helfen oftmals Zubereitungen aus Heilmitteln der Sonne wie etwa homöopathisches Bienengift (Apisinum), Schlangenreintoxine oder Arzneikomplexe die Phosphor oder Gold enthalten.

Licht: Erkenne dich selbst

Viele der Sonnenheilmittel helfen uns außerdem, unser Ich, also die eigene Persönlichkeit, besser zu begreifen oder zu stärken. Besonders das Sonnenmetall Gold fördert die Selbsterkenntnis. Damit es auf unseren Körper und unsere Seele einwirken kann, muss Gold zu einem Arzneimittel aufbereitet werden.

Die Alchemie und die Homöopathie kennen besondere Herstellungsmethoden, mit denen die giftigen stofflichen Eigenschaften von Gold aufgelöst und die geistartigen heilenden Kräfte freigesetzt werden. Durch die innere Ruhe, die es schenkt, lässt es uns endlich (wieder) die Stimme unseres Herzens hören. Diese sagt uns, was wirklich wesentlich im Leben ist und auch, worin das rechte Maß besteht. So verändert Gold unser Bewusstsein und gibt uns für unser Bestreben nach Selbsterkenntnis nicht nur die körperliche Kraft, sondern auch die nötige Orientierung für die Reise aus der Dunkelheit zum Licht.

Sonne vor einem Feld
Foto: Ainsley Myles / Unsplash

Rhythmus: Dem Herzen folgen

Eine weitere Wirkung, die vielen Sonnenmitteln gemeinsam ist, bezieht sich auf ihre Eigenschaft, unserem Körper wieder zu einem harmonischen Rhythmus zu verhelfen. Im stetigen Zusammenziehen und Ausdehnen des Herzmuskels schwingen wir im Rhythmus der Sonne. Aber das Herz ist dabei alles andere als eine Maschine, die einem festgelegten Takt folgt. Immer ist das Herz bereit, sich flexibel den Erfordernissen des ganzen Körpers anzupassen.

Das Herz ist auch unser Erkenntnisorgan, denn alles Wissen ist nur wahr, wenn es von Herzen kommt. Herzerkrankungen lassen sich am besten als mangelnde Übereinstimmung von innerer Wahrheit und äußerer Lebensweise begreifen. Auffällig ist, dass viele Menschen mit Herzbeschwerden dem Zeitgeist Hektik nicht mehr gerecht werden können. Das Leben nach der Stechuhr, die ständige Überflutung mit Reizen, die Einsamkeit in einer entmystifizierten Welt bringt das seelische Gleichgewicht irgendwann durcheinander. Auch hier ist es eine homöopathisch aufbereitete Goldarznei, die es diesen Menschen ermöglicht, wieder ein Stück Orientierung hin zur eigenen Mitte zu finden. In Therapiekonzepten bei Herzleiden darf Gold deshalb nicht fehlen.

Wie kann man Sonnenmedizin selbst herstellen?

Wenn wir uns einen Vorrat an Sonnenkräften für den Winter anlegen wollen, können wir jetzt im Sommer zum Beispiel Sonnenöle ansetzen. Ein Sonnenöl ist ein Ölauszug (Ölmazerat) aus den Blüten sonnenverwöhnter Pflanzen. Ganz wunderbar eignen sich Johanniskrautblüten.

Und so geht’s: An einem sonnigen Vormittag, nachdem der Morgentau abgetrocknet ist, mehrere Handvoll noch ungeöffnete Blüten (Knospen) ernten. Diese anschließend gut trocken tupfen und dabei sorgfältig verlesen, um sie von eventuell darin befindlichen kleinen Insekten zu befreien. Dann die Blütenknospen locker in ein durchsichtiges Schraubglas geben und mit einem kaltgepressten Pflanzenöl guter Qualität (z. B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl) übergießen, bis das Glas randvoll ist. Dann gut verschließen und bis zu sechs Wochen lang an einem (nicht zu) warmen Platz stehen lassen. Johanniskrautöl ist hilfreich für eine schmerzlindernde Massage etwa bei Verspannungen oder Hexenschuss; es lindert Sonnenbrand, pflegt Narben und Wunden, und es bringt angenehme Wärme überall dorthin, wo Kälte aus dem Körper austritt.

Das könnte dich auch interessieren:

Blick in den dunklen Himmel mit Lichtreflexen darauf - Foto: canva.com
Rückläufiger Merkur: Das musst du darüber wissen

Kommt es dir so vor, als würde auf einmal alles schief laufen? Das ist gar nicht so ungewöhnlich, wenn Merkur rückläufig ist...

Konfetti auf grauem Hintergrund - Foto: canva.com
Teilnahmebedingungen & Datenschutz Jubiläums-Verlosung

TEILNAHMEBEDINGUNGENVeranstalter dieses Gewinnspiels ist die Bauer Special Content KG, Burchardstrasse 11, 20077 Hamburg, Deutschland („Veranstalter“).Berechtigt zur einmaligen und persönlichen Teilnahme sind Personen über 18 Jahren und einem Wohnsitz in Deutschland, mit Ausnahme der Mitarbeiter der Unternehmen der Bauer Media Group, einschließlich ihrer jeweiligen Angehörigen. Die Teilnahme über Gewinnspielagenturen ist nicht möglich.Zur Teilnahme senden Sie bitte einen ausreichend frankierten Brief an den Veranstalter und geben Sie darin bitte unter dem Stichwort „happinez Jubiläums-Verlosung“ Ihre Kontaktdaten (Anrede, Vor- und Nachname, postalische Adresse, E-Mail-Adresse) sowie Ihr Geburtsdatum und das jeweilige Stichwort Ihres Wunsch-Gewinns an. Teilnahmeschluss ist der 19. August 2025. Unter allen fristgerecht eingehenden Einsendungen entscheidet das Los. Der/die Gewinner/in wird vom Veranstalter per E-Mail benachrichtigt. Der/Die Gewinner/in muss die Annahme des Gewinns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung gegenüber dem Veranstalter bestätigen, andernfalls erlischt der Gewinnanspruch und der Gewinn wird neu vergeben. Unabhängig davon verjährt der Gewinnanspruch nach Ablauf eines Jahres nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung. Der Gewinn gilt mit Nachweis der ordnungsgemäßen Absendung als erbracht. Eine Gewinnabtretung, eine Barauszahlung oder der Tausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossenDATENSCHUTZERKLÄRUNGMit der nachfolgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Umstände der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren:Verantwortliche StelleVerantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist dieBAUER Special Content KGBurchardstrasse 1120077 HamburgDeutschlandDatenschutzbeauftragterSie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter Datenschutz@Bauermedia.com, Burchardstraße 11, 20077 HamburgZwecke und Rechtsgrundlage der VerarbeitungWir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Gewinnspiels. Das umfasst die Ermittlung des Gewinners, die Benachrichtigung des Gewinners, und die Übermittlung des Gewinns. Rechtsgrundlage ist der Gewinnspielvertrag (Art 6 Abs. 1 b DSGVO), dessen Bedingungen sich aus den Teilnahmebedingungen ergeben.Empfänger von personenbezogenen DatenZur Durchführung des Gewinnspiels haben wir folgende Auftragsverarbeiter eingesetzt, die ebenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben: Bauer Advance KGBAUER Special Content KGBauer Media GroupBurchardstrasse 1120095 HamburgDeutschlandDrittlandtransferDie Übertragung Ihrer Daten in ein Drittland findet nicht statt.Dauer der Speicherung (Löschung)Die Teilnehmerdaten werden nach Beendigung des Gewinnspiels datenschutzgerecht gelöscht. Gewinnerdaten die im Zusammenhang mit Buchungsbelegen stehen werden in zugriffsbeschränkter Form aus steuerlichen Gründen 10 Jahre aufbewahrt.Betroffenenrechte und Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehördeSie haben das Recht:gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen undgemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.

Person geht durch Bäume voller Blüten - Foto: canva.com
So kann die KI für mehr Authentizität sorgen

Was passiert, wenn Perfektion uns misstrauisch macht? Wenn das gefälschte Leben durch künstliche Intelligenz so echt erscheint, dass es seinen Reiz verliert? In einer Zeit, in der wir uns durch die Technologie immer weiter vom Greifbaren entfernen, zeichnet sich laut Happinez-Autorin Susan Smit eine neue Ära ab: die Rückkehr zur verkörperten Existenz.

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.