Granat: Wirkung und Bedeutung

Der meist dunkelrote Kristall wird schon seit langer Zeit als Schmuck- und Heilstein genutzt und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Er schenkt uns unter anderem Zuversicht und Vertrauen. Was noch in ihm steckt und, wie du des Granats Wirkung entfachst, erfährst du hier.

Granat Kristalle
Der Granat und seine Wirkung sind nicht zu unterschätzen. Foto: Canva.com

Bedeutung und Herkunft des Granat

Die Menschen der Antike waren der Schönheit des Edelsteins schon verfallen und trugen ihn gern als Schmuckstein. In den verschiedensten Kulturen, Religionen und spirituellen Strömungen wie dem Buddhismus wurden dem Granat die Bedeutung als Stein mit mystische Kräfte nachgesagt und die Fähigkeit, selbst von innen zu leuchten. Aus diesem Grund wurde er auch als Karfunkel (glühender Stein) bezeichnet. Im Mittelalter wurde der Granat für seine Wirkung als "Hüter der Freundschaft" zudem Freund:innen mitgegeben, um sie auf Reisen zu beschützen und zu stärken. Der Name Granat stammt wohl aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt "Korn", was möglicherweise auf seine meist kubische Form zurückzuführen ist. Bei dem Edelstein handelt es sich um eine Mineralien-Familie, die in verschiedensten Varietäten vorkommt. Daher gibt es Granat-Steine in Färbungen von grün, gelb, orange, rot, violett bis braun sowie fast transparent. Sehr bekannt ist der dunkelrote, böhmische Granat, aber das Mineral kommt auch in anderen Teilen der Welt vor wie etwa in Südamerika, Afrika, Russland oder Italien. Möchtest du einen Granat kaufen, findest du ihn eher in einer mittleren bis hohen Preisklasse je nach Größe, Farbe, Dichte und Reinheit.

Granat Kristalle - Foto: Canva.com

Granat

  • Sternzeichen: Skorpion, Widder (für Selbstvertrauen, -verwirklichung, Mut und Widerstandsfähigkeit)

  • Chakra: je nach Farbe des Granat, z.B. rot für Wurzelchakra (Libido stärken), grün für Herzchakra (spendet Stabilität)

  • Planet: Mars, Merkur

  • Element: Erde und Feuer

Wirkung des Granat auf den Körper

Wie seine meist dunkelrote Farbe vermuten lässt, soll der Granat eine Wirkung auf das Blut, den Blutkreislauf, die Durchblutung sowie die Produktion von roten Blutkörperchen und Plasma haben. Seine Heilkraft bezieht sich des Weiteren auf das Herz und dessen Erkrankungen, den Kreislauf, Leber und Nieren. Der Granat unterstützt bei Potenzschwäche oder Libidoproblemen und regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an.

Wirkung des Granat auf die Psyche

Vor allem bei Abgeschlagenheit, Sorgen, Versagensängsten oder Traurigkeit wird der Granat seine Wirkung auf dich übertragen. Er begleitet dich durch schwierige Zeiten und hilft dir, Herausforderungen zu meistern, indem er dir Mut, Selbstvertrauen und Zuversicht gibt. Er kurbelt deine Kreativität an und lässt dich wieder Freude am Leben spüren. Gleichzeitig sorgt er für mehr Willens-, Widerstandskraft und Ausdauer, damit du deine Ziele, seien sie noch so weit weg, auch erreichst. Außerdem stärkt der Kristall Freundschaften und Liebesbeziehungen und steigert die Libido.

Wichtig: Kristalle können nur ergänzend genutzt werden, bei psychischen oder körperlichen Beschwerden sprich unbedingt mit deine:r Ärzt:in!

Heilende Fähigkeiten des Granat

  • schenkt Zuversicht und Hoffnung

  • stärkt Selbstvertrauen

  • unterstützt die Selbstverwirklichung

  • fördert die Kreativität

  • sorgt für Mut, Willenskraft und Widerstandsfähigkeit

  • regt die Libido an

  • wirkt positiv auf zwischenmenschliche Beziehungen

Anwendung des Granat

Damit der Granat seine Wirkung entfalten kann, trägst du ihn am besten dauerhaft als Schmuckstück mit direktem Hautkontakt. Außerdem kannst du ihn auch in deine Meditationspraxis einbauen und ihn währenddessen auf das passende Chakra oder die betroffene Stelle legen. Der Granat-Stein eignet sich ebenfalls für reinigendes, stärkendes Heilwasser, das zur inneren und äußeren Anwendung genutzt werden kann.

Pflege des Granat: Entladen, Reinigen, Aufladen

Um den Granat und seine Wirkung zu stärken, solltest du ihn nach der Anwendung, aber mindestens einmal im Monat, unter fließendem, lauwarmem Wasser oder mit Hämatit-Trommelsteinen entladen. Zu neuen Kräften findet der Granat-Edelstein, indem du ihn kurz in die Sonne legst, oder ihn über Nacht in einer Bergkristall-Gruppe auflädst.

Das könnte dich auch interessieren:

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.

Silhouette einer Freu im Wind bei Sonnenuntergang - Foto: canva.com
So lädst du die vier Elemente in dein Leben ein

Luft bringt klare Gedanken, Feuer bietet Inspiration, Erde gibt Stabilität und Wasser kann Dinge in Bewegung setzen. Wenn du gerade etwas davon dringend benötigst, kannst du die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft mit deinem Hausaltar jederzeit um Hilfe bitten. Wie das klappt, verraten wir dir hier.