Granat: Wirkung und Bedeutung

Der meist dunkelrote Kristall wird schon seit langer Zeit als Schmuck- und Heilstein genutzt und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Er schenkt uns unter anderem Zuversicht und Vertrauen. Was noch in ihm steckt und, wie du des Granats Wirkung entfachst, erfährst du hier.

Granat Kristalle
Der Granat und seine Wirkung sind nicht zu unterschätzen. Foto: Canva.com

Bedeutung und Herkunft des Granat

Die Menschen der Antike waren der Schönheit des Edelsteins schon verfallen und trugen ihn gern als Schmuckstein. In den verschiedensten Kulturen, Religionen und spirituellen Strömungen wie dem Buddhismus wurden dem Granat die Bedeutung als Stein mit mystische Kräfte nachgesagt und die Fähigkeit, selbst von innen zu leuchten. Aus diesem Grund wurde er auch als Karfunkel (glühender Stein) bezeichnet. Im Mittelalter wurde der Granat für seine Wirkung als "Hüter der Freundschaft" zudem Freund:innen mitgegeben, um sie auf Reisen zu beschützen und zu stärken. Der Name Granat stammt wohl aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt "Korn", was möglicherweise auf seine meist kubische Form zurückzuführen ist. Bei dem Edelstein handelt es sich um eine Mineralien-Familie, die in verschiedensten Varietäten vorkommt. Daher gibt es Granat-Steine in Färbungen von grün, gelb, orange, rot, violett bis braun sowie fast transparent. Sehr bekannt ist der dunkelrote, böhmische Granat, aber das Mineral kommt auch in anderen Teilen der Welt vor wie etwa in Südamerika, Afrika, Russland oder Italien. Möchtest du einen Granat kaufen, findest du ihn eher in einer mittleren bis hohen Preisklasse je nach Größe, Farbe, Dichte und Reinheit.

Granat Kristalle - Foto: Canva.com

Granat

  • Sternzeichen: Skorpion, Widder (für Selbstvertrauen, -verwirklichung, Mut und Widerstandsfähigkeit)

  • Chakra: je nach Farbe des Granat, z.B. rot für Wurzelchakra (Libido stärken), grün für Herzchakra (spendet Stabilität)

  • Planet: Mars, Merkur

  • Element: Erde und Feuer

Wirkung des Granat auf den Körper

Wie seine meist dunkelrote Farbe vermuten lässt, soll der Granat eine Wirkung auf das Blut, den Blutkreislauf, die Durchblutung sowie die Produktion von roten Blutkörperchen und Plasma haben. Seine Heilkraft bezieht sich des Weiteren auf das Herz und dessen Erkrankungen, den Kreislauf, Leber und Nieren. Der Granat unterstützt bei Potenzschwäche oder Libidoproblemen und regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an.

Wirkung des Granat auf die Psyche

Vor allem bei Abgeschlagenheit, Sorgen, Versagensängsten oder Traurigkeit wird der Granat seine Wirkung auf dich übertragen. Er begleitet dich durch schwierige Zeiten und hilft dir, Herausforderungen zu meistern, indem er dir Mut, Selbstvertrauen und Zuversicht gibt. Er kurbelt deine Kreativität an und lässt dich wieder Freude am Leben spüren. Gleichzeitig sorgt er für mehr Willens-, Widerstandskraft und Ausdauer, damit du deine Ziele, seien sie noch so weit weg, auch erreichst. Außerdem stärkt der Kristall Freundschaften und Liebesbeziehungen und steigert die Libido.

Wichtig: Kristalle können nur ergänzend genutzt werden, bei psychischen oder körperlichen Beschwerden sprich unbedingt mit deine:r Ärzt:in!

Heilende Fähigkeiten des Granat

  • schenkt Zuversicht und Hoffnung

  • stärkt Selbstvertrauen

  • unterstützt die Selbstverwirklichung

  • fördert die Kreativität

  • sorgt für Mut, Willenskraft und Widerstandsfähigkeit

  • regt die Libido an

  • wirkt positiv auf zwischenmenschliche Beziehungen

Anwendung des Granat

Damit der Granat seine Wirkung entfalten kann, trägst du ihn am besten dauerhaft als Schmuckstück mit direktem Hautkontakt. Außerdem kannst du ihn auch in deine Meditationspraxis einbauen und ihn währenddessen auf das passende Chakra oder die betroffene Stelle legen. Der Granat-Stein eignet sich ebenfalls für reinigendes, stärkendes Heilwasser, das zur inneren und äußeren Anwendung genutzt werden kann.

Pflege des Granat: Entladen, Reinigen, Aufladen

Um den Granat und seine Wirkung zu stärken, solltest du ihn nach der Anwendung, aber mindestens einmal im Monat, unter fließendem, lauwarmem Wasser oder mit Hämatit-Trommelsteinen entladen. Zu neuen Kräften findet der Granat-Edelstein, indem du ihn kurz in die Sonne legst, oder ihn über Nacht in einer Bergkristall-Gruppe auflädst.

Das könnte dich auch interessieren:

Blick in den dunklen Himmel mit Lichtreflexen darauf - Foto: canva.com
Rückläufiger Merkur: Das musst du darüber wissen

Kommt es dir so vor, als würde auf einmal alles schief laufen? Das ist gar nicht so ungewöhnlich, wenn Merkur rückläufig ist...

Konfetti auf grauem Hintergrund - Foto: canva.com
Teilnahmebedingungen & Datenschutz Jubiläums-Verlosung

TEILNAHMEBEDINGUNGENVeranstalter dieses Gewinnspiels ist die Bauer Special Content KG, Burchardstrasse 11, 20077 Hamburg, Deutschland („Veranstalter“).Berechtigt zur einmaligen und persönlichen Teilnahme sind Personen über 18 Jahren und einem Wohnsitz in Deutschland, mit Ausnahme der Mitarbeiter der Unternehmen der Bauer Media Group, einschließlich ihrer jeweiligen Angehörigen. Die Teilnahme über Gewinnspielagenturen ist nicht möglich.Zur Teilnahme senden Sie bitte einen ausreichend frankierten Brief an den Veranstalter und geben Sie darin bitte unter dem Stichwort „happinez Jubiläums-Verlosung“ Ihre Kontaktdaten (Anrede, Vor- und Nachname, postalische Adresse, E-Mail-Adresse) sowie Ihr Geburtsdatum und das jeweilige Stichwort Ihres Wunsch-Gewinns an. Teilnahmeschluss ist der 19. August 2025. Unter allen fristgerecht eingehenden Einsendungen entscheidet das Los. Der/die Gewinner/in wird vom Veranstalter per E-Mail benachrichtigt. Der/Die Gewinner/in muss die Annahme des Gewinns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung gegenüber dem Veranstalter bestätigen, andernfalls erlischt der Gewinnanspruch und der Gewinn wird neu vergeben. Unabhängig davon verjährt der Gewinnanspruch nach Ablauf eines Jahres nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung. Der Gewinn gilt mit Nachweis der ordnungsgemäßen Absendung als erbracht. Eine Gewinnabtretung, eine Barauszahlung oder der Tausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossenDATENSCHUTZERKLÄRUNGMit der nachfolgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Umstände der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren:Verantwortliche StelleVerantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist dieBAUER Special Content KGBurchardstrasse 1120077 HamburgDeutschlandDatenschutzbeauftragterSie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter Datenschutz@Bauermedia.com, Burchardstraße 11, 20077 HamburgZwecke und Rechtsgrundlage der VerarbeitungWir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Gewinnspiels. Das umfasst die Ermittlung des Gewinners, die Benachrichtigung des Gewinners, und die Übermittlung des Gewinns. Rechtsgrundlage ist der Gewinnspielvertrag (Art 6 Abs. 1 b DSGVO), dessen Bedingungen sich aus den Teilnahmebedingungen ergeben.Empfänger von personenbezogenen DatenZur Durchführung des Gewinnspiels haben wir folgende Auftragsverarbeiter eingesetzt, die ebenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben: Bauer Advance KGBAUER Special Content KGBauer Media GroupBurchardstrasse 1120095 HamburgDeutschlandDrittlandtransferDie Übertragung Ihrer Daten in ein Drittland findet nicht statt.Dauer der Speicherung (Löschung)Die Teilnehmerdaten werden nach Beendigung des Gewinnspiels datenschutzgerecht gelöscht. Gewinnerdaten die im Zusammenhang mit Buchungsbelegen stehen werden in zugriffsbeschränkter Form aus steuerlichen Gründen 10 Jahre aufbewahrt.Betroffenenrechte und Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehördeSie haben das Recht:gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen undgemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.

Person geht durch Bäume voller Blüten - Foto: canva.com
So kann die KI für mehr Authentizität sorgen

Was passiert, wenn Perfektion uns misstrauisch macht? Wenn das gefälschte Leben durch künstliche Intelligenz so echt erscheint, dass es seinen Reiz verliert? In einer Zeit, in der wir uns durch die Technologie immer weiter vom Greifbaren entfernen, zeichnet sich laut Happinez-Autorin Susan Smit eine neue Ära ab: die Rückkehr zur verkörperten Existenz.

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.