Meditation und ihre Wirkung: Die 4 größten Mythen

Wir meditieren, um uns zu erden, zu uns selbst und innerer Ruhe zu finden, besser einzuschlafen oder, um uns einfach nur wohler zu fühlen. Doch darum, wie Meditation ihre Wirkung auf Körper und Geist zeigt, ranken sich viele Mythen. Vier davon decken wir hier für dich auf!

Frau auf Yogamatte bei Meditation
Einige Mythen über Meditation und ihre Wirkung halten sich hartnäckig. Foto: Canva.com

1. Mythos: Damit die Meditation ihre Wirkung entfaltet, muss ich aufhören zu denken

Vergiss es. Wir haben täglich etwa alle 1,2 Sekunden einen neuen Gedanken. Sobald wir versuchen, sie zu stoppen, werden wir sie als Störenfriede wahrnehmen. Dabei sind sie Teil der Meditation. Ihre Wirkung wird dadurch nicht gemindert. Wir schenken ihnen allerdings keine Aufmerksamkeit während der Meditation. Um die Gedanken loszulassen, können wir sie und als Wolken vorstellen. Wir lassen sie kommen und weiterziehen. Dann kehren wir einfach zum Mantra zurück oder zur Atmung.

2. Mythos: Während der Meditation passiert etwas Tolles

Was bewirkt Meditation wirklich? Tatsächlich passiert nicht zwingend etwas Besonderes, wenn wir gerade meditieren. Manchmal machen wir schöne, beruhigende oder lustige Erfahrungen – oder es geschieht nichts. Alles ist in Ordnung. Wichtig ist das, was uns die Meditation durch ihre Wirkung für den Rest des Tages schenkt: Wenn wir gelöster, kreativer, intuitiver sind. Mehr Mitgefühl haben. Die Magie geschieht, sobald wir die Augen öffnen.

3. Mythos: Ich glaube, ich spüre die Wirkung der Meditation icht

Jeder Mensch, der/die meditiert, hat schon einmal gezweifelt und sich gedacht: "Ich kann nicht meditieren". Wir fragen uns, ob wir bei der Meditation Fehler machen, weil wir keine Farben oder Buddha gesehen haben. Immer wenn du dich deshalb sorgst, mach dir klar: es gibt kein Richtig, kein Falsch! Mach dich frei von Erwartungen und bleibe einfach dran. Es ist alles in Ordnung. Du wirst die Meditationswirkung schon bald auf deine Weise erfahren.

Frau bei Meditation vor Sonnenuntergang
Genieße die Meditation und ihre Wirkung wird durch deinen Körper und Geist strömen! Foto: Canva.com

4. Mythos: Meditation bringt Erleuchtung

Im Kern unseres Seins sind wir alle von Geburt an erleuchtet. Dank der Meditation und ihrer Wirkung ist es uns erlaubt, einen Blick auf unser reines, unkonditioniertes Selbst zu werfen. Sie ermöglicht uns so ein tiefes Verständnis für unser Leben. Wir bekommen die Chance, wieder ganz zu werden. Und mit jeder Meditation erwachen wir mehr zu unserem erleuchteten Selbst. Wir finden zurück in unsere höchste Kraft.

Das könnte dich auch interessieren:

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.