Karneol: Wirkung und Bedeutung

Du möchtest mehr Positivität und Freude in dein Leben bringen? Dann ist der Karneol der richtige Heilstein dafür. Was den leuchtend rot-orangen Edelstein ausmacht und wie der Karneol seine Wirkung auf Körper und Geist entfaltet, erklären wir dir hier.

Karneol: Wirkung und Bedeutung
Lass des Karneols Wirkung durch deinen Körper fließen! Foto: happinez Shop

Bedeutung und Herkunft des Karneol

Der Karneol begleitet die Menschen und besonders den Adel verschiedenster Kulturen bereits seit der Antike als Schmuckstein etwa in Halsketten oder Siegelringen. Im alten Ägypten galt er zudem wegen seiner blutroten Farbe als Lebensstein. Im Mittelalter wurde er als Schutzstein genutzt und Hildegard von Bingen sagte dem Karneol eine Heilwirkung auf viele Beschwerden nach. Woher er seinen Namen hat, ist nicht eindeutig belegt. Im Lateinischen wurde er jedoch schon früh als "corneolus", was übersetzt so viel wie "hornartig" heißt, bezeichnet. Am häufigsten zeigt sich der Karneol als Überzug auf Gesteinen oder als Ablagerung in deren Hohlräumen. Gefunden wurde der Karneol-Heilstein schon fast überall auf der Welt wie in Australien, den USA oder in verschiedenen Teilen Europas. Er besteht aus Quarz, ist eine bestimmte Ausbildung der Chalcedons und erstrahlt durch eingeschlossenes Eisenoxid in fast allen Rot-Orangenuancen von einfarbig bis hin zu gestreift oder gefleckt. Wer einen Karneol kaufen will, findet ihn bereits in einer günstigeren Preisklasse. Dennoch solltest du ihn nur bei verifizierten Verkaufsstellen erwerben, um Fälschungen zu vermeiden.

Karneol - Foto: happinez Shop

Karneol

Sternzeichen: Skorpion, Widder, Jungfrau (schenkt Lebensfreude, Stabilität und Fokus)

Chakra: 2. Chakra/Wurzel-Chakra (Mut und Gelassenheit) und 2. Chakra/Sakral-Chakra (Sinnlichkeit und Sexualität)

Planet: Mars, Jupiter

Element: Feuer

Wirkung des Karneol auf den Körper

Tatsächlich soll der Karneol eine Wirkung auf unsere Abwehrkräfte haben, das Blut reinigen und die Nährstoffaufnahme durch selbiges erleichtern. Er kann Infekte durch Viren und Bakterien lindern und gegen Blutungen, Husten, Verdauungsbeschwerden oder Kopf- und Unterleibsschmerzen zum Einsatz kommen. Im besonderen soll der Karneol zudem die Lust und Fruchtbarkeit positiv beeinflussen.

Wirkung des Karneol auf die Psyche

Unter den Heilsteinen kann man den Karneol dank seiner Wirkung auf die Psyche getrost als Mutmacher und Freudenspender bezeichnen. Er richtet den Fokus auf alles Schöne und Positive im Leben und hilft gleichzeitig dabei, Probleme zu lösen. Wer den Karneol auf sich wirken lässt, wird sich bald leichter mit sozialen Situationen tun und einen stärkeren Sinn für Gemeinschaft und ein harmonisches Miteinander entwickeln. Außerdem greift er auf die Gefühlswelt zu, macht sie klarer verständlich und unterstützt dich, sie nach außen zu tragen.

Wichtig: Heilsteine können nur ergänzend genutzt werden. Fühlst du dich seelisch oder körperlich unwohl, ziehe immer auch eine:n Ärzt:in zu Rate!

Heilende Fähigkeiten des Karneol

  • steigert Mut, Tatkraft und Selbstbewusstsein

  • verstärkt positive Energie und Freude

  • schafft Zugang zu Gefühlen und bringt sie zum Ausdruck

  • unterstützt die Problemlösung und Konzentration

  • sorgt für Gemeinschaftssinn und Idealismus

  • fördert die Sexualität und Fruchtbarkeit

Anwendung des Karneol

Damit der Karneol die Wirkung auf deinen Körper übertragen kann, die oben beschrieben wurde, kannst du ihn direkt auf die betroffene Stelle oder das Chakra auf die Haut auflegen. Gleite dabei in eine sanfte Meditation und konzentriere dich darauf, was du mit ihm heilen möchtest. Des Weiteren eignet sich der Karneol-Edelstein dafür, ihn als Schmuckstück über längere Zeit auf der Haut zu tragen, ihn für Edelstein-Essenz zu nutzen oder seine Heilkräfte an Edelsteinwasser abzugeben. Dieses wiederum kannst du Trinken oder zu äußeren Anwendung gebrauchen.

Pflege des Karneol: Entladen, Reinigen, Aufladen

Du bemerkst, dass dein Karneol-Stein seine Wirkung verliert. Reinige ihn nach jeder Anwendung, aber mindestens einmal im Monat, unter fließendem Wasser. Den Karneol aufladen kannst du, indem du ihn mehrere Stunden ins Sonnenlicht legst.

Das könnte dich auch interessieren:

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.