• Wellbeing

Wellbeing

Karneol: Wirkung und Bedeutung  - Foto: happinez Shop

Karneol: Wirkung und Bedeutung

Du möchtest mehr Positivität und Freude in dein Leben bringen? Dann ist der Karneol der richtige Heilstein dafür. Was den leuchtend rot-orangen Edelstein ausmacht und wie der Karneol seine Wirkung entfaltet, erklären wir dir hier.

Heilende Energiearbeit: Wie benutzt man eigentlich einen Chakrastab? - Foto: canva.com

Heilende Energiearbeit: Wie benutzt man eigentlich einen Chakrastab?

Wer sich mit den sieben Chakren auskennt, weiß, dass es für jedes auch besondere Heilsteine gibt. Diese wiederum können einzeln oder gesammelt mit Hilfe eines Chakrastabs genutzt werden, um deine spirituelle Praxis positiv zu beeinflussen. Hier erfährst du, wie er Verwendung findet und wie du seine Heilkraft entfaltest.

Aragonit: Wirkung und Bedeutung - Foto: canva.com

Aragonit: Wirkung und Bedeutung

Durch seine außergewöhnlichen Formen und Farben umgibt den Aragonit eine mystische Energie, die die Menschen schon seit Jahrtausenden magisch anzieht. Da er stark auf Körper und Geist Einfluss nehmen kann, gilt er als einer der wichtigsten Heilsteine. Wie du den Aragonit und seine Wirkung für deine Gesundheit einsetzen kannst, erklären wir dir hier.

Fluorit: Wirkung und Bedeutung - Foto: canva.com

Fluorit: Wirkung und Bedeutung

Das Mineral gehört zu den mächtigsten Heilsteinen und kann bei den verschiedensten körperlichen Beschwerden oder psychischen Thematiken eingesetzt werden. Was den Fluorit und seine Wirkung ausmacht und wie du sie für deine Gesundheit nutzen kannst, erklären wir dir hier.

Spirituelle Sprüche: Die schönsten hinduistischen Weisheiten - Foto: canva.com

Spirituelle Sprüche: Die schönsten hinduistischen Weisheiten

Im zweiten Jahrtausend vor Christus entstand der Hinduismus. Seitdem überlieferten Weise, Gelehrte, Priester und Gläubige die zentralen Glaubenssätze und Inhalte der Religion. Bis heute haben sie ihre Gültigkeit und den höchsten Stellenwert. Lass auch du dich von den hinduistischen Weisheiten leiten, um ein erfüllteres, glücklicheres Leben zu führen.

Das magischRunen Orakel verrät dir deine Zukunft - Foto: canva.com

Das magische Runen Orakel verrät dir deine Zukunft

Manchmal wünschen wir uns, zu erfahren, was vor uns liegt oder brauchen die Unterstützung einer höheren Macht bei schweren Entscheidungen. Schon die alten Germanen nutzten die hellseherische Kraft der mystischen Zeichen, die wir Runen nennen, in ihren Zeremonien. Wie du das Runen Orakel selbst befragen kannst, erklären wir hier.

Beifuß räuchern: Das Heilkraut für Reinigung und Entspannung - Foto: canva.com

Beifuß räuchern: Das Heilkraut für Reinigung und Entspannung

Zur Gattung des Beifuß zählen verschiedene krautähnliche Pflanzen, Sträucher und Stauden. Bereits in der Antike wurden ihre Heilkräfte erkannt und genutzt, um unterschiedliche Beschwerden zu lindern und Geburten positiv zu beeinflussen. Damit auch du seine starke Wirkung auf Körper und Geist genießen kannst, erklären wir dir hier, wie du Beifuß räuchern kannst und wobei er Anwendung findet.

Erholsame Nachtruhe: Heilsteine zum Schlafen und Entspannen - Foto: canva.com

Erholsame Nachtruhe: Heilsteine zum Schlafen und Entspannen

Sorgen halten uns wach. Albträume lassen uns gestresst hochschrecken. Schnarchen oder Schlafapnoe rauben uns den Atem. Es kann uns so einiges daran hindern, in der Nacht wirklich zur Ruhe zu kommen. Wir erklären dir, welche und wie Heilsteine beim Schlafen und Schlafproblemen helfen.

Akupressur: Mit der Akupressurmatte gegen Verspannung, Stress und Schlafstörungen - Foto: Pexels

Akupressur: Mit der Akupressurmatte gegen Verspannung, Stress und Schlafstörungen

Der Nacken schmerzt, der Rücken tut weh und du weißt schon gar nicht mehr, wann du dich zum letzten mal ausgeschlafen und entspannt gefühlt hast. Bei all diesen Beschwerden kann dir eine Akupressurmatte helfen. Sie ist ganz einfach zu Hause anzuwenden, auf was du dabei achten musst, erklären wir dir hier.

Frau in Wiese vor Vollmond - Foto: canva.com

Der emotionale Vollmond im Krebs: Dein Mond-Guide für den 7. Januar 2023

Wir feiern den ersten Vollmond des neuen Jahres und er kommt mit einer großen Erkenntnis. Was das Universum sonst noch bereithält? Erfahre es in deinem neuen Guide zum Vollmond im Krebs!

Trauerbewältigung für Kinder: 8 Rituale  zum Abschied nehmen - Foto: canva.com

Trauerbewältigung für Kinder: 8 Rituale zum Abschied nehmen

Am liebsten würden wir unsere Kinder vor all den negativen und schwierigen Herausforderungen des Lebens beschützen. Doch früher oder später werden sie mit Themen wie Tod, Verlust und Trauer konfrontiert. Mit diesen acht schönen Ritualen kannst du deinem Kind das Abschied nehmen von einer geliebten Person oder einem Haustier erleichtern.

Vanille, Zimt, Nelke: Die geheime Heilkraft der Wintergewürze   - Foto: canva.com

Vanille, Zimt, Nelke: Die geheime Heilkraft der Wintergewürze

Zimt, Vanille und Sternanis gelten als die klassischen Wintergewürze und sind aus unserer Küche in der kalten Jahreszeit nicht mehr wegzudenken. Doch wusstest du, dass diese Gewürze nicht nur gut schmecken, sondern auch echte Heilkräfte besitzen? Sie können bei schlechter Laune helfen und bei Erkältung, Muskelschmerzen und Krämpfen wahre Wunder bewirken. Wir zeigen dir verschiedene Wintergewürze und erklären ihre Heilwirkung.

Haut- und Haarpflege im Winter: Die besten Tipps! - Foto: Pexels

Haut- und Haarpflege im Winter: Die besten Tipps!

Wenn uns bei klirrender Kälte der Wind um die Nase weht, braucht unser Körper dringend Unterstützung. Wir zeigen, wie man Haut- und Haare im Winter am besten pflegt.

Mutter und Tochter zeigen mit Händen ein Herz - Foto: Pexels

Dankbar sein: 3 schöne Rituale für Kinder

Obwohl es für uns selbstverständlich sein könnte, Dankbarkeit zu empfinden, gerät sie im Alltag und durch schwierige Herausforderungen häufig in den Hintergrund. Damit das nicht mehr passiert, dürfen auch Kinder schon lernen, für ihr Leben, die Menschen und alles Gute darin dankbar zu sein. Mit diesen kleinen, besonderen Ritualen klappt's!

Autogenes Training: Wie es geht und wobei es hilft - Foto: canva.com

Autogenes Training: Wie es geht und wobei es hilft

Stress, Hektik und ständige Anspannung kennzeichnen heutzutage leider allzu oft den Alltag in der modernen Welt. Meist gehen diese Dinge mit Unsicherheit und Leistungsdruck einher. Das Autogene Training ist in solchen Fällen eine gute Möglichkeit, mit den täglichen Belastungen besser fertig zu werden. Hier erfährst du, was Autogenes Training überhaupt ist und wie du es zu Hause ganz einfach selbst erlernen kannst, um dich und deinen Körper wieder in Einklang zu bringen.

Einrichten nach der Farbenlehre: Gold vermittelt Luxus, Orange steht für Lebensfreude - Foto: canva.com

Einrichten nach der Farbenlehre: Gold vermittelt Luxus, Orange steht für Lebensfreude

So langsam wird es Herbst und die Tage kürzer, das Wetter schlechter und wir sehnen uns nach Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden. Vielleicht sehnst du dich gerade jetzt nach einem Makeover für dein Zuhause. Je nachdem, welche Farben du dabei wählst, kannst du die Atmosphäre, die dein Heim auf dich und deine Besucher ausstrahlt, bestimmen. Hier erfährst du, wie Einrichten nach der Farbenlehre geht und welche Töne gut miteinander harmonieren und welche nicht.

Achtsamkeit: Entspannung für Körper und Geist!  - Foto: canva.com

Achtsamkeit: Entspannung für Körper und Geist!

Der Kunst der Achtsamkeit kommt in unserer von Stress und Multitasking geprägten Zeit eine immer größere Bedeutung zu. Jetzt wird die medizinische Wirkung von Achtsamkeit umfassend erforscht – mit revolutionären Erkenntnissen.

Frau steht vor rotem Himmel und Mondsichel - Foto: Pexels

Das Gesetz der Anziehung: So kannst du es für dich nutzen

Wie Magnete Metalle anziehen oder der Mond das Wasser, lässt sich das Gesetz der Anziehung auch auf uns Menschen übertragen. Wir verraten dir hier, was genau hinter dieser magischen Kraft steckt, wie sie funktioniert und wie du sie selbst für dein Leben anwenden kannst.

Hand mit Amethyst - Foto: Pexels

Wie kann ich einen Amethyst aufladen?

Jeder Edelstein hat seine ganz besondere Heilkraft. Die wird mit der Zeit aber schwächer und muss wiederhergestellt werden. Das gilt daher ebenso für den lila Amethyst. In unserer Anleitung findest du Tipps, wie du einen Amethyst aufladen, aber auch entladen und reinigen kannst.

yoga-figuren-gegen-beschwerden

Dr. Yoga: 6 einfache Yoga-Figuren gegen häufige Beschwerden

Alles im Leben dreht sich um Balance, um ein Gleichgewicht der Kräfte und Energien. Darum, was wir geben und nehmen, wie wir mit den Herausforderungen des Lebens fließen – auch wenn wir uns dessen im Alltag kaum bewusst sind. Läuft alles gut, geschieht es automatisch. Kommen wir doch mal in Ungleichgewicht und spüren körperliche und seelische Beschwerden, können bestimmte Yoga-Figuren helfen, sie zu lindern. Wir zeigen dir, wie du deine Heilkräfte aktivieren kannst.

Illustration Frau steht auf Berg vor Baum - Foto: Adobe Stock

Veränderung: Hab Vertrauen in deinen Weg!

Es gibt viele Tage, die plätschern vor sich hin und dann solche, die alles verändern. Ohne nachzudenken, müssen wir plötzlich mit einer neuen Situation klarkommen: Wir verlieren unseren Job. Wir stehen vor einem Beziehungs-Aus. Wir haben keine finanzielle Sicherheit mehr. All die lieb gewonnenen Routinen lösen sich auf. Viele haben das Gefühl, zu fallen und den Boden nicht zu sehen. Doch wir dürfen uns an etwas erinnern und darauf vertrauen: Veränderung bedeutet Wachstum.

Die Wunschliste meines Lebens

Die Wunschliste deines Lebens

Stell dir vor, du hast einen Wunsch frei. Was fällt dir als Erstes ein? Auf einer einsamen Südseeinsel zu leben? Je intensiver wir uns damit beschäftigen, desto klarer wird, dass unsere Herzenswünsche eigentlich ganz andere sind. Denn es sind die kleinen Dinge, die Großes bewirken. Wer seine Wünsche in Form einer kreativ gestalteten Wunschliste festhält, führt sich Sehnsüchte auf positive Weise vor Augen, denn eine Wunschliste ist bereits ein kleiner Schritt in Richtung Wunscherfüllung.

Soul Food - Foto: Brooke Lark / Unsplash

Warum gutes Essen auch Selbstliebe ist

Was ist eigentlich Selbstliebe? Heißt sie, dass ich über mich selbst gütig nachdenke? Dankbar bin und meine eigenen Fähigkeiten schätze?Ja, all das ist Selbstliebe. Und noch viel mehr. Auch das, was wir täglich essen ist ein Akt der Wertschätzung. Denn unsere Persönlichkeit besteht nicht nur aus unserem Kopf und den tausend Gedanken, die in ihm herumschwirren. Wir haben auch einen Körper, der unsere Seele jeden Tag trägt.

Blonde Frau mit Zopf und Blumenstrauß

Im Hier und Jetzt leben – geht das überhaupt?

Im Hier und Jetzt leben, den Moment genießen, weder in der Vergangenheit wühlen, noch die Zukunft herbeisehnen – ist das eine realistische Vorstellung oder nur ein schöner Kalenderspruch, den sowieso niemand umsetzen kann? Leider ist es so: Wir alle können (höchstwahrscheinlich) nicht dauerhaft im Hier und Jetzt leben. Für den Alltag brauchen wir ein gewisses Maß an Vorsorge, Verbindlichkeit und Planung. Doch was ist es dann, dieses Hier und Jetzt und wie kann es uns trotzdem helfen?

Frau im aufschauenden Hund Yoga-Pose - Foto: Deike Behringer

Die Krähe: Yoga-Video & Übungsfolge für Armbalancen

Als Vorbereitung für die Krähe im Yoga haben wir hier die passenden, stärkenden Yogaübungen und Armbalancen für dich. Plus: Ein Video, das beim happinez-Shooting entstanden ist und die komplette Übungsfolge im Flow zeigt. Die Übungen erklären wir dir dazu anhand von Bildern Schritt für Schritt.

Frau beim Yoga

Die Rückkehr zur Langsamkeit – Yoga zum Entschleunigen

Nur, wenn wir achtsam mit uns selbst umgehen, gelingt es uns, unseren oft hektischen Alltag entschleunigen. Nur dann können wir bewusst aus unserer Mitte heraus handeln, denn nur dann sind Körper, Seele und Geist im Einklang. Vier Yogaübungen für mehr Langsamkeit, die helfen, im Hier und Jetzt anzukommen.

Ölziehen - Anleitung & Tipps

Ölziehen - Anleitung und Tipps

Ölziehen hat eine lange Tradition und ist fester Bestandteil in Ayurveda - der indischen Heilkunst. Mit Öl verbinden wir oft die Küche und die Zubereitung von Speisen, dabei erfüllt es in der Lehre des Ayurveda noch einen ganz anderen Zweck.

wellness_tipps_fuer_zuhause

Zeit für mich: Wellness-Tipps für Zuhause

Der Frühling ist die Zeit der Erneuerung – der ideale Zeitpunkt für Wellness zuhause. Wir haben eine kleine, aber feine Auswahl an Produkten aus unserem Wohn- und Wellness-Bereich zusammengestellt, mit dem du ein stimmungsvolles Wellness-Erlebnis zuhause genießen kannst.

Großer Gong - Foto: ©Mirko - stock.adobe.com

Hören im Alltag als sinnliches Erlebnis: 3 Übungen

Wenn wir alle Sinne betrachten – Hören, Riechen, Schmecken, Tasten und Sehen – ist das Sehen in unserer Gesellschaft am dominantesten. Die anderen Sinneswahrnehmungen bemerken wir auch, aber wir zelebrieren sie weniger. Deshalb zeigen wir dir, wie du das Hören einmal feiern könnt. Wie sich Alltagsgeräusche auf einmal neu zusammensetzen und uns beruhigen können. Mit drei kleinen Wahrnehmungsübungen verraten wir dir, wie das geht. Ohren auf.

In kleinen Schritten zu mehr Gesundheit - Foto: Adobe Stock

Säure-Basen: Balance für den Körper

Müdigkeit, Kopf- und Gelenkschmerzen, Infekte, gedrückte Stimmung – diese Beschwerden sind klassisch beim Übergang vom Winter in den Frühling. Denn unser Körper kommt nur langsam wieder in Schwung. Doch wir können ihn dabei unterstützen: Vor allem der Ausgleich des Säure-Basen‐Haushalts soll die Beschwerden deutlich verringern.