Fluorit: Wirkung und Bedeutung

Das schöne Mineral kann fast jede Farbe annehmen. Doch das ist nicht das Einzige, was es so besonders macht. Denn es gehört zu den mächtigsten Heilsteinen und kann bei den verschiedensten körperlichen Beschwerden oder psychischen Thematiken eingesetzt werden. Was hinter dem Fluorit und seiner Wirkung steckt und wie du sie für deine Gesundheit nutzen kannst, erklären wir dir hier.

Fluorit: Wirkung und Bedeutung
Entfalte des Fluorits Wirkung, um deine Selbstheilungskräfte anzukurbeln. Foto: canva.com

Bedeutung und Herkunft des Fluorit

Bereits im 15. Jahrhundert schrieb der deutsche Geologe und Mineraloge Georgius Agricola über das damals als "Fluores" bezeichnete Mineral. Später bekam es dann seine heutigen Namen "Fluorit" oder "Flussspat". Sie alle gehen auf das lateinische Wort "fluere", was mit "fließen" übersetzt werden kann, zurück. Das Mineral besteht aus Calciumfluorid und formt würfel- oder oktaeder-ähnliche Gebilde. Optisch erinnert es an Glas und kann durchsichtig sowie in unterschiedlichsten Farbtönen (z.b. grün, gelb, blau, violett, regenbogenfarben) vorkommen. Zu finden ist Fluorit fast überall auf der Welt und damit auch in Deutschland. Vorsicht: Achte beim Kauf auf eine hohe Qualität und Vertrauenswürdigkeit des:r Händler:in, denn Fluorit kann gefälscht werden.

Fluorit - Foto: canva.com

Fluorit

  • Sternzeichen: Wassermann, Fische (schenkt Klarheit, fördert die Intuition)

  • Chakra: Er wird je nach Farbe den Chakren zugeordnet z.B. Grün/Herz, Blau/Hals, Gelb/Solarplexus

  • Planet: Merkur

  • Element: Luft

Wirkung des Fluorit auf den Körper

Es gibt kaum eine körperliche Erkrankung, die laut der Edelstein-Heilkunde durch den Fluorit-Stein und seine Wirkung nicht gelindert werden kann. Haut, Haare, Knochen, Nervensystem, Atemwege, Gelenke und Bindegewebe sollen von seinen Heilkräften profitieren. Zudem kannst du ihn zur Hilfe nehmen bei Allergien, Erkältungen oder Halsschmerzen. Du siehst also: Entzündungen, Brüche und andere Krankheiten lassen sich mit dem Fluorit ergänzend behandeln.

Wirkung des Fluorit auf die Psyche

Des Fluorits Wirkung auf den Geist des Menschen ist schier allumfassend. So nimmt er positiven Einfluss auf Kreativität, Inspiration und Intuition. Er sortiert deine Gedanken und lässt dich das Wesentliche erkennen. Gleichzeitig befreit er dich von Ängsten, Süchten und zwanghaften Verhaltens- und Gedankenmustern. Mit seiner Hilfe kannst du besser lernen und dich konzentrieren. Schon bald wirst du dank des Fluorit-Heilsteins mehr Freude in deinem Leben spüren und bereit sein, neu durchzustarten.

Wichtig: Heilsteine können nur unterstützend eingesetzt werden. Bei schweren und langanhaltenden psychischen oder körperliche Beschwerden, solltest du eine:n Ärzt:in aufsuchen.

Heilende Fähigkeiten des Fluorit

  • stärkt die Intuition

  • fördert die Konzentration und Lernfähigkeit

  • bricht Zwänge und Muster auf

  • schenkt Freude, Klarheit und Freiheit

  • hilft bei Sucht

  • unterstützt dich bei einem Neuanfang

Anwendung des Fluorit

Es wird vermutet, dass der Fluorit die Wirkung fast aller Heilsteine vereinigt und deshalb besonders kraftvoll ist. Schon das alleinige Betrachten, etwa während deiner Meditation, entfacht seine Magie. Je nachdem ob gelber Fluorit, blauer Fluorit, grüner Fluorit oder Regenbogenfluorit kannst du ihn auf das passende Chakra auflegen. Viele raten jedoch davon ab, ihn direkt am Körper zu tragen, weil er zu mächtig ist. Er ist ebenfalls für Edelsteinwasser geeignet. Bist du unsicher bei seiner Verwendung, kann dir ein:e Expert:in wie etwa ein:e Heilpraktiker:in weiterhelfen.

Pflege des Fluorit: Entladen, Reinigen, Aufladen

Du kannst deinen Fluorit-Edelstein von allen aufgenommenen, negativen Schwingungen befreien, indem du ihn unter fließendem, lauwarmem Wasser reinigst oder ihn mit einem Hämatit entlädst. Um ihn aufzuladen, kannst du ihn in die Morgensonne oder über Nacht in eine Bergkristall-Gruppe legen. Danach kannst du wieder auf den Fluorit und seine Wirkung zählen.

Das könnte dich auch interessieren:

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.