Aragonit: Wirkung und Bedeutung

Durch seine außergewöhnlichen Formen und Farben umgibt den Aragonit eine mystische Energie, die die Menschen schon seit Jahrtausenden magisch anzieht. Da er stark auf Körper und Geist Einfluss nehmen kann, gilt er als einer der wichtigsten Heilsteine. Wie du den Aragonit und seine Wirkung für deine Gesundheit einsetzen kannst, erklären wir dir hier.

Aragonit: Wirkung und Bedeutung
Wie alle Heilsteine hat der Aragonit eine Wirkung auf Körper und Geist. Foto: canva.com

Bedeutung und Herkunft des Aragonit

Weil er am spanischen Fluss Rio Aragon häufig auftrat, bekam der Edelstein seinen besonderen Namen. Er besteht aus Calciumcarbonat und kommt meist in der Nähe kalkhaltiger, heißer Thermalquellen sowie in Muscheln vor. Manchmal wird der kraftvolle Heilstein ebenfalls als Sprudel-, Kiesel- oder Erbsenstein bezeichnet. Natürlicherweise ist er transparent bis weiß, durch den Einschluss verschiedener Mineralstoffe kann er aber auch in vielen anderen Farben leuchten. So gibt es den Aragonit in Blau, Rosa, Grün, Rot und weiteren Nuancen. Aufgrund seiner Schönheit und der einzigartigen Kräfte wurde er bereits in der Antike als Schmuck- und Heilstein genutzt. Gefunden werden kann der Aragonit fast überall auf der Welt. Möchtest du einen Aragonit kaufen, achte auf die Vertrauenswürdigkeit des Händlers und die Qualität. Die Steine liegen meist im mittleren Preissegment.

Aragonit: Wirkung und Bedeutung - Foto: canva.com

Aragonit

Sternzeichen: Schütze; Wassermann (schenkt als Ausgleichsstein innere Balance)

Chakra: 2. Chakra/Sakralchakra (Aura, Kreativität, Sexualität)

Planet: Saturn; Venus

Element: Erde; Wasser

Wirkung des Aragonit auf den Körper

Im Inneren unseres Körpers hat der Aragonit eine Wirkung auf den Stoffwechsel sowie die Aufnahme wichtiger Nährstoffe und von Wasser. Er bringt die Hormone in Balance und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Häufig wird er auch bei Appetitlosigkeit oder Bandscheibenbeschwerden eingesetzt. Nicht zuletzt stärkt der Aragonit-Heilstein Muskeln und Knochen.

Wirkung des Aragonit auf die Psyche

Natürlich hat der Aragonit eine Wirkung auf den Geist und die Seele genauso, wie auf den Körper. Diese lässt sich innerlich und äußerlich wahrnehmen, denn er hilft uns, unsere Aura wieder mehr zu spüren und lässt sie strahlen. Deshalb verbessern sich so auch unsere sozialen Kontakte etwa durch eine gesteigerte Kommunikationsfähigkeit. Vor allem negative Gefühle und Gedanken, Nervosität oder Ungeduld lassen sich mit dem Aragonit-Stein lindern und wir finden Balance und Ausgeglichenheit. Stehen wir vor einer wichtigen Aufgabe, schenkt er uns Durchhaltevermögen und zeigt uns Lösungswege auf.

Wichtig: Kristalle sollten niemals einzig und allein zur Symptombekämpfung angewendet werden. Bei ernsthaften körperlichen oder mentalen Beschwerden, sprich unbedingt mit deinem:r Ärzt:in!

Heilende Fähigkeiten des Aragonit

  • Kommunikationsfähigkeit und Empfindsamkeit steigern

  • Nervosität lindern und Geist beruhigen

  • Konzentration, Geduld und Stabilität stärken

  • Verantwortungsbewusstsein und Problemlösung fördern

  • Aura entfalten

Anwendung des Aragonit

Damit der Aragonit seine Wirkung übertragen kann, solltest du ihn direkt auf deine Haut und die betroffene Stelle oder das Sakralchakra auflegen. Natürlich kannst du ihn auch als Kette tragen. Du kannst dich noch mehr für seine Heilmagie öffnen, indem du währenddessen in eine ruhige Meditation verfällst. Außerdem eignet sich der Aragonit-Kristall dafür, ihn in Wasser einzulegen. Anschließend kannst du es trinken oder auch äußerlich auftragen.

Pflege des Aragonit: Entladen, Reinigen, Aufladen

Um den Aragonit zu reinigen, solltest du ihn nach jeder Anwendung, aber mindestens alle zwei Wochen, unter fließendes, lauwarmes Wasser halten. Danach kannst du dem Heilstein neue Kraft schenken und den Aragonit aufladen, indem du ihn über Nacht auf einen Bergkristall legst.

Das könnte dich auch interessieren:

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.