Spirituelle Sprüche: Die schönsten hinduistischen Weisheiten

Im zweiten Jahrtausend vor Christus entstand der Hinduismus. Seitdem überlieferten Weise, Gelehrte, Priester und Gläubige die zentralen Glaubenssätze und Inhalte der Religion. Bis heute haben sie ihre Gültigkeit und den höchsten Stellenwert. Lass auch du dich von den hinduistischen Weisheiten leiten, um ein erfüllteres, glücklicheres Leben zu führen. 20 besondere spirituelle Zitate haben wir hier für dich gesammelt.

Spirituelle Sprüche: Die schönsten hinduistischen Weisheiten
Hinduistische Weisheiten schenken dir Kraft und Klarheit. Foto: canva.com

Woher stammen die hinduistischen Weisheiten?

Eine Vielzahl an hinduistischen Weisheiten sind in der heiligen Schriftensammlung, dem Veda oder den Veden, zu finden. Der Begriff bedeutet aus dem Sanskrit übersetzt so viel wie "Wissen" und "heilige Lehre". Darin sind Texte, Gesänge und Offenbarungen des Hinduismus zu finden. Doch auch später teilten hinduistische Gelehrte und Persönlichkeiten wie Mahatma Gandhi ihre spirituellen Weisheiten mit der Welt.

Hinduistische Weisheiten über das Leben

In vielen hinduistischen Weisheiten sind allgemeine Anleitungen für ein spirituelles Leben herauszulesen. Vielleicht dienen sie dir ebenfalls als Orientierungshilfe:

  • "Nur der hat nicht umsonst gelebt, der seinen Wohlstand, seine Gedanken und seine Sprache zum Wohl der anderen einsetzt."

  • "Brahman ist Shakti; Shakti ist Brahman. Sie sind nicht zwei. Es sind nur zwei Aspekte, männlich und weiblich, derselben Wirklichkeit: Absolutes Sein, absolute Erkenntnis, absolute Glückseligkeit." – Ramakrishna

  • "Es gibt keinen Baum auf der Welt, den der Wind nicht erschüttert hat."

  • "Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können."

  • "Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." – Mahatma Gandhi

Zitate aus dem Hinduismus über das Glück

Wir alle wollen glücklich sein und versuchen, herauszufinden, wie wir das schaffen können. Die folgenden hinduistischen Weisheiten begleiten dich dabei:

  • "Das Gute, das du gestern getan hast, wird dir beim Aufwachen Glück bringen."

  • „Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“ – Mahatma Gandhi

  • "Wahres Glück besteht darin, andere Menschen glücklich zu machen."

  • "Deine Natur ist Glückseligkeit und dein Ruhm ist ohne Makel." – Shankara

  • "Glück ist, wenn das, was du denkst, was du sagst und was du tust, in Harmonie ist." – Mahatma Gandhi

Spirituelle Sprüche: Die schönsten hinduistischen Weisheiten
Die Liebe ist oft Thema hinduistischer Sprüche. Foto: canva.com

Liebesweisheiten des Hinduismus

In fast jeder spirituellen Ausrichtung hat die Liebe eine ganz außergewöhnliche Bedeutung. So kannst du auch in diesen hinduistischen Weisheiten neue Perspektiven und Impulse dazu erhalten:

  • "Du und ich – wir sind eins. Ich kann dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen." – Mahatma Gandhi

  •  "Der Weg ist so reich an Gefahr, doch Liebe hat siegende Waffen."

  • "Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann." – Mahatma Gandhi

  •  "Ein Freund ist jemand, der kommt, wenn die ganze Welt zusammenbricht."

  • "Liebe fordert nicht, sie gibt nur. Liebe leidet nicht, sie nimmt nichts übel, sie rächt sich nicht. Wo Liebe ist da ist Leben." – Mahatma Gandhi

Das Selbst in hinduistischen Weisheiten

"Wer bin ich? Worauf kommt es wirklich an?" – Auch zu solchen Fragen gibt es passende spirituelle und religiöse Sprüche aus dem Hinduismus:

  • "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." – Mahatma Gandhi

  • "Ich" und "Mein" ist Ignoranz. Durch ihre Unterscheidung wirst du erkennen, dass das, was du "Ich" nennst, nichts anderes ist als Atman (das Selbst)." – Ramakrishna

  • "Du bist die absolute Realität. Zweifle nicht daran! Das Selbst ist nichts, das man durch den Geist erkennt. Das Selbst ist allein das, was erkennt." – Avadhuta Gita

  • "Du besitzt keine Intelligenz, noch besitzt du Ignoranz. Du besitzt auch keine Mischung aus beiden. Du bist selbst die Intelligenz. Eine Intelligenz, die niemals aufhört, niemals irrt." – Avadhuta Gita

  • "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft – vielmehr aus unbeugsamem Willen." – Mahatma Gandhi

Das könnte dich auch interessieren:

Frau genießt die Sonnenstrahlen in der Natur - Foto: canva.com
Feiere den Frühling mit diesen fünf Ritualen

Der Frühling ist da! Wir feiern, dass die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Himmel wieder blau ist und wir am Anfang einer völlig neuen Jahreszeit stehen. Mit diesen 5 Ritualen ehren wir den Neubeginn

Frau lässt ihre Hand über eine Blumenwiese streifen - Foto: canva.com
Gebrochenes Herz? Diese buddhistischen Lehren helfen bei Liebeskummer
Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.