Happi Life

Ältere Frau mit Glas in Bett - Foto: canva.com

Menopause und der Mond: Das will dich die abnehmende Mondphase lehren

Der Zyklus des Mondes kann uns unendlich inspirieren. Selbst wenn wir uns im Übergang befinden, ist der Mond ein weiser Ratgeber. Die Wechseljahre sind so gesehen gleichbedeutend mit der abnehmenden Mondphase. Eine kraftvolle Phase im Leben einer Frau und im Mondzyklus, in der wir das Negative loslassen und uns nach innen wenden. Wie Menopause und Mond zusammenhängen, erfährst du hier.

Person steht in blühendem Feld - Foto: canva.com

Frühlingserwachen: 5 heilsame Rituale zur äußeren und inneren Reinigung

Das Grün erwacht langsam aus dem Winterschlaf, der Kreislauf des Lebens und der Natur beginnt von Neuem. Auch wir sehnen uns nach äußerer wie innerer Reinigung – mit ihr entsteht Raum für Erneuerung und Wachstum. Fünf schöne Tipps für den Frühjahrsputz für Körper und Geist findest du hier.

Frau mit Geldscheinen in der Hand - Foto: canva.com

Money, Money, Money – Wie du eine positive Beziehung zu Geld aufbaust

Egal, ob das Konto gut gefüllt oder in den roten Zahlen ist – viele von uns haben ein gestörtes Verhältnis zu Geld. Denn den Mangel gelassen zu akzeptieren, fällt ebenso schwer wie ein entspannter Umgang mit Wohlstand. Hier findest du Inspiration, um eine positive Beziehung zu Geld aufzubauen.

Frau mit Buch lehnt an Baum - Foto: canva.com

Mit der Macht der Gedanken zur Erfüllung

Was du denkst, hat die Kraft, dein Leben zu gestalten: schöner, fröhlicher und sonniger. Das ist keine Magie, kein nebulöser Glaube – es gibt sogar wissenschaftliche Belege für die Macht der Gedanken. Doch sie gezielt zu lenken, kann eine Herausforderung sein. Wie du es dennoch schaffst, findest du hier heraus.

Frau genießt die Sonnenstrahlen in der Natur - Foto: canva.com

Feiere den Frühling mit diesen fünf Ritualen

Der Frühling ist da! Wir feiern, dass die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Himmel wieder blau ist und wir am Anfang einer völlig neuen Jahreszeit stehen. Mit diesen 5 Ritualen ehren wir den Neubeginn

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Silhouette einer Freu im Wind bei Sonnenuntergang - Foto: canva.com

So lädst du die vier Elemente in dein Leben ein

Luft bringt klare Gedanken, Feuer bietet Inspiration, Erde gibt Stabilität und Wasser kann Dinge in Bewegung setzen. Wenn du gerade etwas davon dringend benötigst, kannst du die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft mit deinem Hausaltar jederzeit um Hilfe bitten. Wie das klappt, verraten wir dir hier.

Frau mit Gemüse beim Kochen - Foto: canva.com

Saisonal essen: Ernährungstipps für den Frühling

Wer die Ernährung auf die Jahreszeit abstimmt, tut damit nicht nur Körper und Geist, sondern auch der Natur etwas Gutes. Der Frühling symbolisiert den Neubeginn. Er weckt eine ursprüngliche Sehnsucht nach etwas frischem Wind in uns, auch wenn es um die Ernährung geht. Was du dabei im Frühjahr beachten und wie du saisonal essen kannst, verraten wir hier.

Liegende Frau mit verschiedenen Kristallsteinen auf dem Schlüsselbein - Foto: canva.com

Selfcare im Frühling: Welche Kristalle jetzt wichtig sind

Nach dem langen Winter ist es wichtig, deinem Körper Liebe zu schenken. Mit der heilenden Kraft von Kristallen kannst du deinem Körper einen liebevollen Boost geben. So integrierst du die verschiedenen Kristalle in dein Pflegeritual

Hand mit Kristallkugel vor sepiafarbenem Horizont - Foto: canva.com

Manifestieren: Machst du einen dieser Punkte falsch?

Viele machen (unbewusst) einen oder mehrere dieser 12 Fehler beim Manifestieren. Du auch?

Frau in der Natur hält sich die Finger über die Augen - Foto: canva.com

Klarer Blick: 7 Wege, gut zu deinen Augen zu sein

Mit deinen Augen nimmst du die Welt wahr und stellst Kontakt und Verbindung mit allem um dich herum her. Sie sind von unschätzbarem Wert, aber auch äußerst empfindlich. Grund genug, gut auf sie aufzupassen.

Person in Blütenfeld - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den März 2025

Bevor du in den dritten Monat des noch jungen Jahres startest, findest du hier wunderbare Inspiration, wie du den März noch achtsamer und besonderer gestalten kannst.

Frau barfuss am Strand - Foto: canva.com

7 Selbstfürsorge-Rituale für einen klaren Geist

Selfcare ist eines der wichtigsten Tools, um dem Alltag mit Gelassenheit und Winderstandsfähigkeit zu begegnen. Diese 7 Rituale können dir dabei helfen

Person auf Couch - Foto: canva.com

Leichter leben: Spirituelle Kur für deinen Körper

Wie können wir unseren Körper und unsere Seele so nähren, dass sie wirklich leichter werden? Hier findest du fünf Einsichten, die dir helfen, gesund, energiegeladen und leichter zu leben.

Person sitzt an Wasser mit Händen auf Brust - Foto: canva.com

Körperwahrnehmung: Bist du gut in dir selbst verwurzelt?

Manche Menschen leben hauptsächlich in ihrem Kopf, sie leben sozusagen „auf dem Dachboden“, ohne das ganze Haus, das ihr Körper ist, zu bewohnen. Andere haben unbewusst einen Teil ihres Körpers zum unbewohnbaren Territorium erklärt. Das gilt es zu erforschen und zu reparieren, denn der Körper mit seiner natürlichen Energie, seinen Gefühlen und Bewegungen ist unser Begleiter, um jeden Augenblick tief und wahrhaftig zu erleben. Woher weißt du, ob du gut in deinem Körper verwurzelt bist? Die folgenden 10 Anzeichen sprechen für eine gute Körperwahrnehmung.

Frau hinterlässt Spuren im Sand - Foto: canva.com

Das Leben ändern: Achtsam dranbleiben mit diesen wertvollen Tipps

Ab heute möchte ich gesünder essen, meditieren, den Tag besser ausfüllen ... Ich will mein Leben ändern. Doch woher nehme ich bloß die nötige Willenskraft für diese Verwandlung? Die Zauberworte sind Achtsamkeit und Selbstmitgefühl.

Person vor Sternenhimmel mit Teleskop - Foto: canva.com

Astrologie: Planeten und ihre Wirkung auf unser ganzes Leben

Hast du dich auch schon mal gefragt, warum viele Menschen im gleichen Alter dieselben Themen und Herausforderungen erleben? Die Antwort steht tatsächlich in den Sternen, genauer gesagt in der Astrologie: Planeten bewegen sich in Zyklen – und beeinflussen damit auch unseren Lebensrhythmus. Die Astrologin Johanna Blok erklärt, was dich wann erwartet.

Person im Bett mit Schlafmaske - Foto: canva.com

Gut schlafen im Winter: 9 hilfreiche Tipps

Man könnte meinen, dass der Winter die Schlafsaison ist, aber es gibt auch Menschen, die gerade in den kalten und dunklen Tagen nicht gut schlafen. Die Ursache dafür kann ein Mangel an Tageslicht sein. Das bringt die biologische Uhr und damit den Schlafrhythmus durcheinander. Rituale und Routinen können dir helfen, das richtige Gleichgewicht zu finden, damit du auch im Winter gut schlafen kannst. Neun praktische Ideen findest du hier.

Hände einer Frau bei der Arbeit am Computer - Foto: canva.com

Kristalle am Arbeitsplatz: Resette deine Energie, deinen Fokus und deine Kreativität

Hast du große Ambitionen und Träume? Kristalle können dir dabei helfen, deine Energie, Konzentration und Kreativität zu steigern – sowohl am Arbeitsplatz als auch im Privatleben

Frau mit Buch in Hängestuhl - Foto: canva.com

Slow Living: 5 Tipps, um langsamer zu leben

In einer immer schnelllebigeren Welt, in der Produktivität das scheinbar Wichtigste ist, kann es eine Herausforderung sein, Ruhe und Gelassenheit zu finden. Indem du langsamer lebst, drückst du sozusagen den Pausenknopf und gibst dir Raum, um mehr mit dir selbst und deiner Umgebung in Verbindung zu treten. Wenn du ab und zu einen Schritt zurücktrittst, kannst du den Augenblick mehr genießen und letztlich ein ausgeglicheneres Leben führen. Das müssen keine großen Schritte sein; schon mit kleinen Veränderungen kannst du langsamer und bewusster leben. Hier findest du fünf praktische Tipps für Slow Living.

Frau sitzt auf Steg mit Tasse - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den Februar 2025

Wie du deinen Februar mit Achtsamkeit, Gelassenheit und Selbstfürsorge füllen und dein Wohlbefinden steigern kannst, zeigen dir diese fünf schönen Ideen.

Sonnenuntergang und Buch mit Seiten die zu Herz geformt sind - Foto: canva.com

Immer verliebt in den „Falschen“? So lässt du deinen Bindungsstil hinter dir!

Kein Glück mit Beziehungen? Das könnte an deinem Bindungsstil liegen! Wie du ihn hinter dir lässt und dich im Hier und Jetzt für neue Verbindungen öffnen kannst ...

Familie bei Meditation - Foto: canva.com

Achtsamkeit üben in jedem Alter

Jede Lebensphase erfordert einen anderen Schwerpunkt unserer Achtsamkeit. Als Teenager zum Beispiel haben wir einfach andere Bedürfnisse als in unseren Fünfzigern. Doch egal, wie alt du bist, es gibt immer einen Weg, wie du dich in Achtsamkeit üben kannst.

dunkelhaarige Frau im Profil vor Abendsonne - Foto: canva.com

18 Fragen, die du dir zu Beginn des Jahres stellen solltest

Jetzt ist die beste Zeit, um über deine guten Gewohnheiten und Erfolge nachzudenken...

Yin und Yang weibliche und männliche Energie - Foto: canva.com

Yin und Yang – Finde die Balance deiner weiblichen und männlichen Energie

Licht und Schatten, Ruhe und Bewegung, feminin und maskulin – Yin und Yang verkörpern die Gegensätze des Lebens. Entdecke hier, wie du die Balance zwischen ihnen findest.

Person sieht sich in Spiegel an auf Wiese - Foto: canva.com

Gesunder Egoismus: 7 Fragen für mehr Einsicht

Niemand möchte als egoistisch gelten, vor allem nicht in den Augen anderer. Dabei ist gesunder Egoismus – oder besser: Selbstfürsorge – sehr wichtig, um die eigene Kraft zu bewahren. Diese sieben Fragen helfen dir, herauszufinden, wie es um deinen gesunden Egoismus bestellt ist.

Frau schreibt in ein Notizbuch in gemütlicher Athmosphäre - Foto: canva.com

Fällt es dir schwer, dich zu konzentrieren?

Unsere Aufmerksamkeit zerstreut sich, und wir können uns immer schlechter konzentrieren. Wie kannst du trotzdem mehr Fokus finden – und vor allem: Wie hältst du ihn fest?

Person mit Räucherstäbchen in der Hand - Foto: canva.con

Achtsamkeitstraining: 5 erdende Übungen

Du kannst Achtsamkeit auf viele Arten praktizieren. Nicht nur durch Meditation, sondern auch durch Singen, Schreiben oder indem du einen Altar einrichtest. Hier findest du fünf Beispiele für Achtsamkeitstraining, die dich ganz leicht zurück ins Hier und Jetzt bringen.

Familie am Strand - Foto: canva.com

Das Mysterium der Familienseele

Was macht Familienbande so anders als andere Beziehungen? Woher kommt diese endlose Loyalität in Familien? Und kann man Risse im Familienglück reparieren, ohne sich selbst dabei zu verlieren? Alles, was du über die sogenannte Familienseele wissen musst, erfährst du hier.

Frau im Schnee - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den Januar 2025

Das neue Jahr hat begonnen und es liegen spannende Monate vor uns. Um möglichst achtsam und bewusst in den Januar 2025 zu starten, findest du hier 5 schöne Ideen.