Ein Ritual zur Wintersonnenwende 2024

Einst waren sie für unsere Vorfahren heilig – der Tag und die Nacht der Wintersonnenwende. In diesem Jahr findet sie am 21. Dezember statt. Ehrfürchtig nannten sie jene Zeit die Mutternacht oder althochdeutsch Modranecht. In dieser Nacht, der längsten des Jahres, wird die Dunkelheit gebannt; die neu geborene Sonne entsteigt am nächsten Morgen dem Schoß der Mutter Erde. Das Licht nimmt von nun an wieder stetig zu, an jedem einzelnen Tag geht die Sonne ein wenig früher auf und etwas später wieder unter.

Ein Ritual zur Wintersonnenwende
Mit diesem schönen Ritual für die Wintersonnenwende begrüßen wir den Neuanfang. Foto: canva.com

Unsere Ahnen glaubten, dass es uns in der Nacht der Wintersonnenwende besonders leichtfiele, Vergangenes hinter uns zu lassen, unserer Intuition zu folgen und sich für Neues zu öffnen. Wir können jetzt diese kraftvolle Energie der Wintersonnenwende nutzen und mehr noch: mit einem alten Brauch stärken – dem Ritual der Heiligen Kreise.

Mit Kristallen die Wintersonnenwende feiern

Dafür legen wir zwei Kreise aus Kristallen, aus Heilsteinen – oder Steinen, die wir gesammelten haben. Die beiden Kreise werden so groß, dass wir uns hineinstellen können und liegen etwa drei Meter voneinander entfernt. Einer von ihnen symbolisiert den Tag, der andere die Nacht. Eine Linie aus Kristallen oder Steinen verbindet sie miteinander. Zunächst stellen wir uns in den Kreis des Tages, atmen tief ein und wieder aus. Mit jedem Ausatmen fällt alles Alte, alles Vergangene von uns ab. Wenn wir uns frei und unbeschwert fühlen, verlassen wir den ersten Kreis und lassen damit auch die Dinge, die uns belasten oder uns gar klein halten und unser Wachstum verhindern, hinter uns.

Wir brechen auf in eine neue Zeit, wie die Sonne, die zur Wintersonnenwende neu geboren wird. Wir gehen Schritt für Schritt auf den zweiten Kreis zu, geführt von unserer Intuition – sie kennt das richtige Tempo. Wir atmen, genießen den Weg, der sich vielleicht sogar wie eine kleine Transformation anfühlt – es ist die ewige Metamorphose des Lebens. Wir spüren die magische Kraft der Steine; mit jedem Schritt wird unser Herz weiter. Es ist eine Entscheidung für das Neue.

Mit der Wintersonnenwende den Neubeginn feiern

Treten wir in den Kreis der Nacht ein, sind wir bereit für das kommende Erwachen in der Sonnenzeit. Wir kosten den Moment des Neubeginns, schließen die Augen. Fühlen die magische Kraft der Wintersonnenwende und der Veränderung. Eine zauberhafte Leichtigkeit durchströmt uns – denn wir lassen das Alte los, wie unsere Ahnen es seit jeher in dieser Nacht taten.

Für tägliche Inspiration rund um deinen spirituellen Lifestyle, schau bei Instagram auf @happinez_de vorbei, oder hole dir die neue aktuelle Ausgabe von Happinez am Kiosk oder im Abo.

Das könnte dich auch interessieren:

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.

Vollmobd am roten Himmel mit Vogelschwarm davor - Foto: canva.com
Der Vollmond im Steinbock: Dein Mond Guide für den 10. Juli

Es ist soweit - der Juli-Vollmond steht vor der Tür! Mit Selbstbestimmung & einem Power-Plan leitet er das zweite Halbjahr des Erfolges ein

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt