Happi Life

Person in Blütenfeld - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den März 2025

Bevor du in den dritten Monat des noch jungen Jahres startest, findest du hier wunderbare Inspiration, wie du den März noch achtsamer und besonderer gestalten kannst.

Frau barfuss am Strand - Foto: canva.com

7 Selbstfürsorge-Rituale für einen klaren Geist

Selfcare ist eines der wichtigsten Tools, um dem Alltag mit Gelassenheit und Winderstandsfähigkeit zu begegnen. Diese 7 Rituale können dir dabei helfen

Person auf Couch - Foto: canva.com

Leichter leben: Spirituelle Kur für deinen Körper

Wie können wir unseren Körper und unsere Seele so nähren, dass sie wirklich leichter werden? Hier findest du fünf Einsichten, die dir helfen, gesund, energiegeladen und leichter zu leben.

Person sitzt an Wasser mit Händen auf Brust - Foto: canva.com

Körperwahrnehmung: Bist du gut in dir selbst verwurzelt?

Manche Menschen leben hauptsächlich in ihrem Kopf, sie leben sozusagen „auf dem Dachboden“, ohne das ganze Haus, das ihr Körper ist, zu bewohnen. Andere haben unbewusst einen Teil ihres Körpers zum unbewohnbaren Territorium erklärt. Das gilt es zu erforschen und zu reparieren, denn der Körper mit seiner natürlichen Energie, seinen Gefühlen und Bewegungen ist unser Begleiter, um jeden Augenblick tief und wahrhaftig zu erleben. Woher weißt du, ob du gut in deinem Körper verwurzelt bist? Die folgenden 10 Anzeichen sprechen für eine gute Körperwahrnehmung.

Frau hinterlässt Spuren im Sand - Foto: canva.com

Das Leben ändern: Achtsam dranbleiben mit diesen wertvollen Tipps

Ab heute möchte ich gesünder essen, meditieren, den Tag besser ausfüllen ... Ich will mein Leben ändern. Doch woher nehme ich bloß die nötige Willenskraft für diese Verwandlung? Die Zauberworte sind Achtsamkeit und Selbstmitgefühl.

Person vor Sternenhimmel mit Teleskop - Foto: canva.com

Astrologie: Planeten und ihre Wirkung auf unser ganzes Leben

Hast du dich auch schon mal gefragt, warum viele Menschen im gleichen Alter dieselben Themen und Herausforderungen erleben? Die Antwort steht tatsächlich in den Sternen, genauer gesagt in der Astrologie: Planeten bewegen sich in Zyklen – und beeinflussen damit auch unseren Lebensrhythmus. Die Astrologin Johanna Blok erklärt, was dich wann erwartet.

Person im Bett mit Schlafmaske - Foto: canva.com

Gut schlafen im Winter: 9 hilfreiche Tipps

Man könnte meinen, dass der Winter die Schlafsaison ist, aber es gibt auch Menschen, die gerade in den kalten und dunklen Tagen nicht gut schlafen. Die Ursache dafür kann ein Mangel an Tageslicht sein. Das bringt die biologische Uhr und damit den Schlafrhythmus durcheinander. Rituale und Routinen können dir helfen, das richtige Gleichgewicht zu finden, damit du auch im Winter gut schlafen kannst. Neun praktische Ideen findest du hier.

Hände einer Frau bei der Arbeit am Computer - Foto: canva.com

Kristalle am Arbeitsplatz: Resette deine Energie, deinen Fokus und deine Kreativität

Hast du große Ambitionen und Träume? Kristalle können dir dabei helfen, deine Energie, Konzentration und Kreativität zu steigern – sowohl am Arbeitsplatz als auch im Privatleben

Frau mit Buch in Hängestuhl - Foto: canva.com

Slow Living: 5 Tipps, um langsamer zu leben

In einer immer schnelllebigeren Welt, in der Produktivität das scheinbar Wichtigste ist, kann es eine Herausforderung sein, Ruhe und Gelassenheit zu finden. Indem du langsamer lebst, drückst du sozusagen den Pausenknopf und gibst dir Raum, um mehr mit dir selbst und deiner Umgebung in Verbindung zu treten. Wenn du ab und zu einen Schritt zurücktrittst, kannst du den Augenblick mehr genießen und letztlich ein ausgeglicheneres Leben führen. Das müssen keine großen Schritte sein; schon mit kleinen Veränderungen kannst du langsamer und bewusster leben. Hier findest du fünf praktische Tipps für Slow Living.

Frau sitzt auf Steg mit Tasse - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den Februar 2025

Wie du deinen Februar mit Achtsamkeit, Gelassenheit und Selbstfürsorge füllen und dein Wohlbefinden steigern kannst, zeigen dir diese fünf schönen Ideen.

Sonnenuntergang und Buch mit Seiten die zu Herz geformt sind - Foto: canva.com

Immer verliebt in den „Falschen“? So lässt du deinen Bindungsstil hinter dir!

Kein Glück mit Beziehungen? Das könnte an deinem Bindungsstil liegen! Wie du ihn hinter dir lässt und dich im Hier und Jetzt für neue Verbindungen öffnen kannst ...

Familie bei Meditation - Foto: canva.com

Achtsamkeit üben in jedem Alter

Jede Lebensphase erfordert einen anderen Schwerpunkt unserer Achtsamkeit. Als Teenager zum Beispiel haben wir einfach andere Bedürfnisse als in unseren Fünfzigern. Doch egal, wie alt du bist, es gibt immer einen Weg, wie du dich in Achtsamkeit üben kannst.

dunkelhaarige Frau im Profil vor Abendsonne - Foto: canva.com

18 Fragen, die du dir zu Beginn des Jahres stellen solltest

Jetzt ist die beste Zeit, um über deine guten Gewohnheiten und Erfolge nachzudenken...

Yin und Yang weibliche und männliche Energie - Foto: canva.com

Yin und Yang – Finde die Balance deiner weiblichen und männlichen Energie

Licht und Schatten, Ruhe und Bewegung, feminin und maskulin – Yin und Yang verkörpern die Gegensätze des Lebens. Entdecke hier, wie du die Balance zwischen ihnen findest.

Person sieht sich in Spiegel an auf Wiese - Foto: canva.com

Gesunder Egoismus: 7 Fragen für mehr Einsicht

Niemand möchte als egoistisch gelten, vor allem nicht in den Augen anderer. Dabei ist gesunder Egoismus – oder besser: Selbstfürsorge – sehr wichtig, um die eigene Kraft zu bewahren. Diese sieben Fragen helfen dir, herauszufinden, wie es um deinen gesunden Egoismus bestellt ist.

Frau schreibt in ein Notizbuch in gemütlicher Athmosphäre - Foto: canva.com

Fällt es dir schwer, dich zu konzentrieren?

Unsere Aufmerksamkeit zerstreut sich, und wir können uns immer schlechter konzentrieren. Wie kannst du trotzdem mehr Fokus finden – und vor allem: Wie hältst du ihn fest?

Person mit Räucherstäbchen in der Hand - Foto: canva.con

Achtsamkeitstraining: 5 erdende Übungen

Du kannst Achtsamkeit auf viele Arten praktizieren. Nicht nur durch Meditation, sondern auch durch Singen, Schreiben oder indem du einen Altar einrichtest. Hier findest du fünf Beispiele für Achtsamkeitstraining, die dich ganz leicht zurück ins Hier und Jetzt bringen.

Familie am Strand - Foto: canva.com

Das Mysterium der Familienseele

Was macht Familienbande so anders als andere Beziehungen? Woher kommt diese endlose Loyalität in Familien? Und kann man Risse im Familienglück reparieren, ohne sich selbst dabei zu verlieren? Alles, was du über die sogenannte Familienseele wissen musst, erfährst du hier.

Frau im Schnee - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den Januar 2025

Das neue Jahr hat begonnen und es liegen spannende Monate vor uns. Um möglichst achtsam und bewusst in den Januar 2025 zu starten, findest du hier 5 schöne Ideen.

Vollmond vor blühendem Baum - Foto: canva.com

Neumond und Vollmond 2025: Alle wichtigen Daten im Überblick

Die kosmische Kraft des Mondes sucht seinesgleichen: Er schenkt uns mit Jahreszeiten, Gezeiten und mehr Stabilität, Ordnung und Rhythmus. Bereits unsere Vorfahr:innen aus längst vergangenen Zeiten wussten um seine Macht und nutzten seinen Einfluss für ihr Leben. Möchtest auch du dein nächstes Jahr nach dem Mondkalender ausrichten, findest du hier alle Daten und Sternzeichenkonstellationen für Neumond und Vollmond 2025.

Ein Ritual zur Wintersonnenwende - Foto: canva.com

Ein Ritual zur Wintersonnenwende 2024

Einst waren sie für unsere Vorfahren heilig – der Tag und die Nacht der Wintersonnenwende. In diesem Jahr findet sie am 21. Dezember statt. Ehrfürchtig nannten sie jene Zeit die Mutternacht oder althochdeutsch Modranecht. In dieser Nacht, der längsten des Jahres, wird die Dunkelheit gebannt; die neu geborene Sonne entsteigt am nächsten Morgen dem Schoß der Mutter Erde. Das Licht nimmt von nun an wieder stetig zu, an jedem einzelnen Tag geht die Sonne ein wenig früher auf und etwas später wieder unter.

Hand mit einem Trockenblumenstrauß vor einem Sonnenuntergang - Foto: canva.com

Sechs Anzeichen, dass du zu streng mit dir selbst bist

Einen inneren Kritiker haben wir alle – aber wir hart geht deiner mit dir ins Gericht?

Person auf Berg bei Sonnenaufgang - Foto: Canva.com

Manifestieren: Anleitung in 5 Schritten

Was wir uns wünschen und woran wir aus tiefstem Herzen glauben, das ziehen wir an und das laden wir in unser Leben ein. Was sind deine Träume und Visionen für das neue Jahr, für deine Zukunft? Lass sie uns gemeinsam manifestieren! Unsere Anleitung zeigt dir, wie du am besten vorgehst, um dir alles zu erfüllen.

Person bläst Schnee aus Händen - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den Dezember 2024

Das Jahr geht zu Ende und natürlich wollen wir es möglichst positiv, entspannt und schön abschließen. Damit dir das gelingt, findest du hier fünf besondere Ideen für einen achtsamen Dezember.

Wald im Herbst - Foto: canva.com

Spürst du eine Herbstmüdigkeit aufkommen? Drei Tipps für die dunklen Tage

Haben die kürzer werdenden Tage Einfluss auf deine Stimmung? Dann bist du vielleicht anfälliger für eine Herbstmüdigkeit. Doch es gibt Wege, um trübe Gedanken in Herbst- und Wintermonaten zu mildern.

Junge Frau sitzt entspannt am Strand und schaut aufs Meer - Foto: canva.com

Affirmationen für mehr Leichtigkeit im Alltag

Der Stress des Alltags lässt uns oft die innere Balance verlieren. Mit Affirmationen schaffen wir es, unsere innere Ruhe zu kräftigen und Leichtigkeit in unser Leben zu bringen

Person und Schatten an Wand - Foto: canva.com

Schattenarbeit: Die Kraft deiner Schattenseiten

Treue Partnerin, liebevolle Mutter, fürsorgliche Tochter: Wir alle haben verschiedene Rollen, jede Situation erfordert eine andere Seite von uns. Doch manche unserer Seiten wollen wir nicht zeigen und halten sie im Schatten verborgen. Dabei liegt gerade dort oft unser größter Schatz. Wie du sie mit Schattenarbeit ans Licht bringen und von ihnen lernen kannst, erfährst du hier.

Uluru Australien - Foto: canva.com

Finde deinen Kraftort

Zum Durchatmen, Herunterkommen, Auftanken: Jede:r von uns sollte eine magische Oase mit besonderer Bedeutung haben. Wie du deinen Kraftort findest, oder ihn dir selbst errichtest, erklären wir dir hier.

Frau steht mit hochgestreckten Armen auf einer Klippe im Sonnenuntergang - Foto: canva.com

Starke Affirmationen für mehr Körperliebe

Mit stärkenden Affirmationen können wir lernen, unseren Körper zu schätzen und ihm die Liebe und Aufmerksamkeit zu geben, die er verdient.

Drei Frauen vor Bilderwand mit Blumen - Foto: Pexels

Sternzeichen-Freundschaft: Welche Sternzeichen sind die besten Freunde?

Vom Tag unserer Geburt und für den Rest unseres Lebens wirken die Sterne und Planeten auf unseren Charakter, unsere Stärken, Schwächen und Vorlieben. Das wiederum zeigt sich auch in den Menschen, zu denen wir eine starke Verbindung fühlen. Welche Sternzeichen-Freundschaft schwierig werden kann und welche für die Ewigkeit gemacht ist, verraten wir dir hier!