Manifestation

Geld manifestieren: Was du darüber wissen musst

Eine gesunde Beziehung zu Geld ist wichtig für ein glückliches Leben. Lerne dein Geld wertzuschätzen und beginne deinen finanziellen Reichtum zu manifestieren.

Frau im Sommerkleid steht am Strand und schaut auf das blauen Meer
Wofür würdest du dein Geld ausgeben? Eine lang erträumte Reise ans Meer vielleicht? Foto: canva

Geld ist auch heute noch ein großes Tabuthema. Obwohl es stark mit einem positiven Lebensgefühl und unseren Träumen in Verbindung steht. Wenn du deine Wünsche und Träume erfüllen willst, musst du dich gezwungenermaßen auch immer mit deinen Finanzen beschäftigen. Doch das muss nicht immer negativ sein. Denn wenn du deinen Wunsch nach Geld erkennst und diesem Vorhaben nachgehst, ist es möglich, finanziellen Reichtum zu manifestieren. Wie das geht und womit du starten kannst, erklären wir dir.

Was musst du beachten

Geld wird immer ein wichtiger Teil unseres Lebens sein, daher ist auch eine gesunde Beziehung dazu entscheidend. Wenn du unsicher bist, ob du dir mehr Geld wünschen darfst, überlege, was deine Motivation dafür ist. Diese Fragen können dir helfen, deine Motivation herauszufinden:

  • "Warum und wofür brauchst du das Geld?"

  • "In welcher Verbindung steht Geld mit deinem Selbstwert?"

Unsere Beziehung zu Geld wird vor allem von unseren Glaubenssätzen geprägt. Sowohl negative als auch positive Beziehungen beeinflussen unsere Haltung zum Geld und werden oft innerhalb der Familie weitergeben. Doch wie kann ich meine negativen Glaubenssätze in positive verwandeln?

So veränderst du dein negatives Mindset

Sehr wichtig ist die Veränderung deines Mindsets. Wer Geld als etwas Negatives sieht und nicht gerne über seine Finanzen redet, muss zu aller erst verstehen, wie man diese Gedanken und Glaubensansätze verändert. Negative Glaubenssätze wie "Das kann ich mir nicht leisten." oder "Wer viel Geld hat, ist ein schlechter Mensch" müssen in positive Glaubenssätze verwandelt werden. Wir haben einige Beispiele für dich, an denen du dich orientieren kannst. Doch lass dir Zeit bei deinen Veränderungen. Je länger du negativ über Geld und deine eigenen Erwartungen gedacht hast, umso schwieriger wird es sein, diese Denkansätze zu verändern. Überlege dir daher eine Affirmation, die dir ein positives Gefühl gibt und dich in deinem Vorhaben unterstützt.

Positive Glaubenssätze

  • Geld ist eine Wertschätzung für meine Arbeit

  • Ich gehe achtsam mit meinem Geld um

  • Ich muss mir keine Sorgen um mein Geld machen

  • Ich kann es mir leisten

  • Mein Geld ermöglicht mir, finanziell unabhängig und selbstbestimmt zu leben

  • Ich verdiene es, Geld zu besitzen

  • Ich habe mir mein Geld verdient

Lerne Leistungen zu schätzen

Du solltest dir immer bewusst machen, was du für dein Geld bekommst. Ein neuer Tisch ist nicht nur ein Tisch und ein Urlaub ist viel mehr als nur ein Urlaub. Für einen Tisch braucht es das Holz, den Arbeitsplatz, die Tischler, den Vertrieb und vieles mehr. Bei jedem Kauf musst du dir klar machen, was und wer alles hinter dieser Arbeit steckt. So wirst du lernen, dieses Geld wertzuschätzen.

Doch nicht jeder Kauf gibt dir mehr Lebensqualität, dein Besitz kann dich auch belasten. Erkenne, welche Dinge du für ein positives Leben wirklich benötigst. Es kann dir dabei helfen, dein Geld und die vielen Möglichkeiten, die du mit diesem Geld erhältst, wertzuschätzen. Das Wertschätzen funktioniert auch auf der anderen Seite, wenn du für deine Leistungen Geld empfängst. Du musst erkennen, dass du es verdienst, dieses Geld zu erhalten. Mit speziellen Manifestationsübungen kannst du lernen, wie du Geld und Glück im Leben anziehen kannst.

Manifestationsübungen die dir dabei helfen

Manifestieren ist immer ein langer Prozess, der erlernt werden muss. Du brauchst viel Geduld, Motivation und freie Zeit um Üben. Diese Manifestationsübungen können dich bei deinem Prozess unterstützen.

Unterstützende Manifestationsübungen

  • Mach dir bewusst, wie viel Geld du hast und freu dich darüber. Schau dich um und erkenne, wie du zu deinem Besitz gekommen bist. Diese Dinge hast du gekauft, weil du Geld hast. Du besitzt Geld, mit dem du dir solche Dinge leisten kannst. Du musst fühlen, dass du Geld besitzt und dieses Gefühl in dir verankern. Betrachte die Dinge, die du dir leisten konntest, und erkenne, wie sich dieser Besitz anfühlt.

  • Wähle eine passende Affirmation, und schreibe diese in dein Notizbuch, auf ein Post-it oder auch an den Badezimmer-Spiegel. Spreche sie täglich laut aus und achte darauf, dass sie so formuliert ist, als ob sie schon real ist. Wie zum Beispiel: „Ich verdiene mein Geld.“ oder "Ich habe mir mein Geld durch eigene Arbeit verdient."

  • Stelle dir deinen Reichtum bildlich vor. Das kann in Form eines Urlaubs, eines neuen Kleides oder auch deines Traumhauses sein. Arbeite dein inneres Bild so detailliert und echt wie möglich aus. Wiederhole diese Visualisierungen in regelmäßigen Abständen. Ein Visionboard kann dich dabei unterstützen, deine Ziele immer im Blick zu behalten.

Finde die für dich passende Art der Geld-Manifestation und integriere diese regelmäßig in deinen Alltag. Vergiss dabei nicht, Geld immer als Wertschätzung für deine Arbeit oder die Arbeit anderer zu sehen. Du hast es dir verdient und darfst dir deinen Reichtum wünschen.

Das könnte dich auch interessieren

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.