Positive Affirmationen

Starke Affirmationen für mehr Körperliebe

Mit stärkenden Affirmationen können wir lernen, unseren Körper zu schätzen und ihm die Liebe und Aufmerksamkeit zu geben, die er verdient.

Frau steht mit hochgestreckten Armen auf einer Klippe im Sonnenuntergang
"Ich entscheide mich, meinen Körper zu lieben, so wie er ist." Foto: canva.com

Die Liebe zu unserem eigenen Körper ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Selbstakzeptanz und Wohlbefinden. Denn unser Körper ist viel mehr als nur unser Äußeres - er schenkt uns Sicherheit und ein einzigartiges Zuhause, das uns durch unser gesamtes Leben begleitet. Oft kann es ziemlich herausfordernd sein, den eigenen Körper so zu akzeptieren und zu lieben, wie er ist. Diese 8 kraftvollen Affirmationen können dir dabei helfen, das eigene Körperbild zu verbessern und dir selbst mit mehr Mitgefühl und Respekt zu begegnen.

Inspirierende Affirmationen für eine liebevolle Beziehung zu deinem Körper

1. "Mein Körper verdient Liebe, Fürsorge und Respekt."

Diese Affirmation stärkt dein Bewusstsein dafür, dass jeder Körper es verdient, mit Würde und Aufmerksamkeit behandelt zu werden – unabhängig von seiner Form oder seinem Aussehen. Gehe achtsam mit dir und deinem Körper um und stelle deine eigene Gesundheit und dein Wohlbefinden in den Mittelpunkt.

2. "Ich akzeptiere meinen Körper so, wie er ist, und schätze seine Einzigartigkeit."

Versuche, deinen Körper nicht mit anderen zu vergleichen und dich von gesellschaftlichen Schönheitsidealen zu lösen. Jeder Körper ist einzigartig und auf seine Art vollkommen. Erkenne die Einzigartigkeit des eigenen Körpers als etwas Schönes und lerne diese zu schätzen.

3. "Ich achte auf die Bedürfnisse meines Körpers und gebe ihm, was er braucht."

Höre auf die Signale deines Körpers, wie Hunger, Müdigkeit oder Stress und behandle ihn fürsorglich. Die Selbstfürsorge ist essentiell, um sowohl körperliches, als auch emotionales und mentales Wohlbefinden zu fördern und zu bewahren.

„Niemand ist vollkommen: Glück heißt, seine Grenzen kennen und sie lieben.“
Romain Rolland (französischer Schriftsteller)

4. "Mein Körper ist ein Ausdruck meiner Stärke und Schönheit."

Diese Worte sollen dich dazu ermutigen, deinen Körper als Symbol persönlicher Stärke zu sehen. Erkenne seine vielfältige Schönheit in all ihren Formen und schätze diese. Denn dein Körper ist nicht nur dein äußeres Erscheinungsbild, sondern spiegelt auch deine Stärken und Fähigkeiten wieder.

5. "Ich wähle Gedanken, die meinem Körper und meiner Seele guttun."

Positive Gedanken haben großen Einfluss auf das körperliche und seelische Wohlbefinden. Sie können dabei helfen, Stress abzubauen und die geistige und körperliche Gesundheit zu fördern. Diese Affirmation unterstützt dich dabei, dich von negativen Überzeugungen oder Selbstkritik zu lösen und stattdessen Gedanken zu wählen, die deine Stärke und Selbstliebe unterstützen.

6. "Ich fühle mich in meinem Körper sicher und geborgen."

Diese Worte sollen das Gefühl von Stabilität und Sicherheit fördern, unabhängig von äußeren Einflüssen und den Meinungen anderer. Dein Körper ist ein sicherer und geschützter Raum, in dem du dich wohlfühlen darfst und sollst.

Glückliche Frau breitet ihre Arme aus und steht auf einer Wiese
"Ich liebe und akzeptiere mich bedingungslos." Foto: canva.com

7. "Ich ehre und respektiere meinen Körper jeden Tag."

Dein Körper verdient Aufmerksamkeit und Respekt, unabhängig von seinem Aussehen. Diese Affirmation soll dich daran erinnern, deinen Körper durch liebevolle Selbstfürsorge und gesunde Gewohnheiten zu ehren. Versuche ihn täglich mit Respekt zu behandeln, anstatt ihn zu verurteilen und ihn wertlos zu betrachten.

9. "Ich feiere die Schönheit und Vielfalt meines Körpers."

Diese Affirmation fördert eine positive und wertschätzende Sichtweise, bei der du deinen Körper nicht nur akzeptierst, sondern aktiv feierst. Sie soll dich ermutigen, die individuelle Vielfalt deines Körpers zu würdigen und stolz auf das zu sein, was ihn so besonders macht. Fühle dich dazu bestärkt, all die unterschiedlichen Aspekte deines Körpers, wie Form, Größe und Funktion, als einen Ausdruck von Schönheit zu betrachten.

Wiederhole diese Affirmationen regelmäßig, um ein positives Verhältnis zu deinem Körper aufzubauen. So lernst du dich und deinen Körper zu lieben und zu unterstützen.

Für tägliche Inspiration rund um deinen spirituellen Lifestyle, schau bei Instagram auf @happinez_de vorbei, oder hole dir die neue aktuelle Ausgabe von Happinez am Kiosk oder im Abo.

Das könnte dich auch interessieren!
Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?

Sonne geht über einem Berg auf und taucht ihn in gelbes Licht - Foto: canva.com
Die spirituelle Bedeutung der Sommersonnenwende

Am Samstag, den 21. Juni 2025, steht die Sonne senkrecht über dem Wendekreis des Krebses – und das bedeutet: Sommer!

Person steht in Natur an See - Foto: canva.com
Was wir von der Natur lernen können

Wie gehe ich mit Rückschlägen um? Bin ich genug? Wie finde ich mein Glück? Wenn du große Fragen hast, wenn dir alle Theorien und Philosophien über das Leben zu konstruiert erscheinen und du nicht mehr weißt, was wahr ist, schau auf die Natur. Doch geh nicht nur spazieren, um den Kopf freizubekommen, sondern auch um nachzudenken, zu beobachten, deine Sinne zu schärfen und dein Herz zu öffnen. Denn wenn du darüber nachdenkst, wie die Natur funktioniert, kannst du daraus Lehren für dein eigenes Leben ziehen. Und daran ist nichts Künstliches. Alles in der Natur sucht sich die besten Bedingungen, wächst dem Licht entgegen, bewegt sich in einem Kreislauf. Davon können auch wir uns inspirieren lassen.

Person mit Tuch im Wind vor Sonnenuntergang - Foto: canva.com
Die Macht der vier Himmelsrichtungen

In Zeiten von Google Maps scheinen wir sie manchmal zu vergessen, aber sie sind immer noch da: die Himmelsrichtungen. Alle vier mit ihren eigenen Themen und Assoziationen, so die schamanische Tradition. Was sie dir sagen wollen, erfährst du hier.