Positive Affirmationen

Affirmationen für mehr Leichtigkeit im Alltag

Der Stress des Alltags lässt uns oft die innere Balance verlieren. Mit Affirmationen schaffen wir es, unsere innere Ruhe zu kräftigen und Leichtigkeit in unser Leben zu bringen

Junge Frau sitzt entspannt am Strand und schaut aufs Meer
"Ich erlaube mir, das Leben in vollen Zügen zu genießen." Foto: canva.com

Täglich sind wir von Aufgaben, Verpflichtungen und äußeren Einflüssen umgeben, die uns aus der Balance bringen. Durch positive Affirmationen können wir innere Ruhe und Leichtigkeit in unser Leben integrieren. Diese einfachen, aber kraftvollen Aussagen unterstützen dich dabei, Entspannung und Ausgeglichenheit im Alltag zu finden.

7 Affirmationen für innere Ruhe und Leichtigkeit im Alltag

1. „Ich bin frei von unnötigem Stress und lasse meine Sorgen los."

Das bewusste Lösen von unnötigem Stress und belastenden Sorgen, vermittelt dir das Gefühl deinen inneren Frieden zu finden. Erlerne die Fähigkeit, Kontrolle über die eigenen Gedanken und Emotionen zu gewinnen, um mehr Leichtigkeit und Gelassenheit im Alltag zu erleben.

2. „Ich bin im Einklang mit mir selbst und finde in jedem Tag die Leichtigkeit."

Lerne die kleinen Freuden des Alltags und die Leichtigkeit in jedem Moment deines Lebens zu erkennen und zu schätzen.

3. „Ich wähle Freude und Leichtigkeit in jedem Moment."

Diese Worte sollen dich dazu ermutigen, positive Gedanken und Gefühle zu wählen und den Fokus auf das Schöne und Einfache im Leben zu richten. Ganz unabhängig von äußeren Umständen und Problemen.

„Sei in diesem Moment glücklich, denn dieser Moment ist Dein Leben.“
Omar Chayyām (Philosoph und Mathematiker)

4. „Ich lasse los und erlaube mir, den Tag mit Leichtigkeit zu erleben."

Fühle dich darin bestärkt, die täglichen Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit zu sehen, um deine innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.

Frau steht im Gras und streckt entspannt ihre Arme aus
Mit der Kraft der Affirmationen können wir mehr Ruhe in unserem Geist und unserem Leben empfangen. Foto: canva.com

5. „Jeder Atemzug bringt mir Ruhe und Gelassenheit."

Jeder bewusste Atemzug stärkt die innere Ruhe und Gelassenheit in dir. Bewusstes Atmen kann dir dabei helfen all den belastenden Stress loszulassen und in einen Zustand von Entspannung zu gelangen.

6. „Ich schaffe Raum für Leichtigkeit und Freude in meinem Leben."

Lasse negative Einflüsse los und schaffe bewusst Platz für positive Erlebnisse und Gefühle. Treffe aktiv die Entscheidung, Leichtigkeit und Freude in deinen Alltag zu integrieren.

7. „Alles entwickelt sich zu meinem Besten, und ich bleibe ruhig und zuversichtlich."

Diese Worte verstärken dein Vertrauen in einen positiven Verlauf deines Lebens. Sie schenken dir die Zuversicht, dass sich auch herausfordernde und negative Ereignisse zu deinem eigenen Wohl entwickeln werden.

Unsere Affirmationen helfen dir dabei, negative Gedankenmuster loszulassen und deine Aufmerksamkeit bewusst auf positive Energien zu lenken. Sie schenken dir die Kraft, jeden Tag mit mehr Freude und Leichtigkeit zu erleben, unabhängig von äußeren Umständen. So lernst du die Herausforderungen des alltäglichen Lebens entspannter zu meistern und dich auf das Gute im Leben zu fokussieren.

Für tägliche Inspiration rund um deinen spirituellen Lifestyle, schau bei Instagram auf @happinez_de vorbei, oder hole dir die neue aktuelle Ausgabe von Happinez am Kiosk oder im Abo.

Das könnte dich auch interessieren
Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.

Silhouette einer Freu im Wind bei Sonnenuntergang - Foto: canva.com
So lädst du die vier Elemente in dein Leben ein

Luft bringt klare Gedanken, Feuer bietet Inspiration, Erde gibt Stabilität und Wasser kann Dinge in Bewegung setzen. Wenn du gerade etwas davon dringend benötigst, kannst du die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft mit deinem Hausaltar jederzeit um Hilfe bitten. Wie das klappt, verraten wir dir hier.

Mond wandert durch den Abenhimmel - Foto: canva.com
Die totale Mondfinsternis in der Jungfrau: Dein Mond Guide für den 14. März

Bist du bereit für die Saison der Schatten und Finsternisse? Die erste Eklipse von 2025 beginnt und das mit einem Blutmond der großen Transformation!

Frau mit Gemüse beim Kochen - Foto: canva.com
Saisonal essen: Ernährungstipps für den Frühling

Wer die Ernährung auf die Jahreszeit abstimmt, tut damit nicht nur Körper und Geist, sondern auch der Natur etwas Gutes. Der Frühling symbolisiert den Neubeginn. Er weckt eine ursprüngliche Sehnsucht nach etwas frischem Wind in uns, auch wenn es um die Ernährung geht. Was du dabei im Frühjahr beachten und wie du saisonal essen kannst, verraten wir hier.