Slow Living: 5 Tipps, um langsamer zu leben
In einer immer schnelllebigeren Welt, in der Produktivität das scheinbar Wichtigste ist, kann es eine Herausforderung sein, Ruhe und Gelassenheit zu finden. Indem du langsamer lebst, drückst du sozusagen den Pausenknopf und gibst dir Raum, um mehr mit dir selbst und deiner Umgebung in Verbindung zu treten. Wenn du ab und zu einen Schritt zurücktrittst, kannst du den Augenblick mehr genießen und letztlich ein ausgeglicheneres Leben führen. Das müssen keine großen Schritte sein; schon mit kleinen Veränderungen kannst du langsamer und bewusster leben. Hier findest du fünf praktische Tipps für Slow Living.