Happi Mind

Offene Hände vor dem Körper eine Frau - Foto: canva.com

Wie Empfangen dir hilft, das zu manifestieren, wonach du dich sehnst

Fühlst du dich manchmal verlegen oder unwohl, wenn du um etwas bittest? Fällt es dir schwer, Geschenke oder Komplimente anzunehmen? Vielleicht hast du Schwierigkeiten mit dem Empfangen.

Frau breitet ihre Arme in Richtung der untergehenden Sonne aus - Foto: canva.com

Lade dich auf mit Sonnenkraft: 4 schöne Rituale

Bring der Sonne – unserer großen Energiequelle – eine kleine Huldigung dar mit diesen schönen Ritualen und erlebe ihre besondere Kraft.

Frau auf Gipfel streckt die Arme aus - Foto: canva

Die heilende Kraft von Wandern

Wandern tut nicht nur dem Körper gut – es bringt deine Gedanken in Fluss, schenkt Ruhe und hilft dir, neue Ideen zu finden. Entdecke, warum bewusste Schritte so heilsam sind – für dich und für andere.

Frau guckt seitlich vor Bäumen in den Himmel - Foto: canva

Die positive Seite von Geheimnissen: drei weise Lektionen

Geheimnisse können uns belasten, aber auch Freude schenken. Finde heraus, wann du sie teilen solltest – und wann es besser ist, sie nur für dich zu behalten.

Frau macht Yoga auf Steg bei Sonnenaufgang - Foto: canva

Energie-Tief oder Energie-Boost? So funktioniert die Organuhr

Ein Hoch um zwölf Uhr mittags, ein Energietief gegen vier Uhr nachmittags – du kannst die Uhr fast nach dem Biorhythmus deines Körpers stellen.

Sofa vor weißer Wand mit vielen Pflanzen und Tisch davor - Foto: canva

So wird dein Zuhause eine Oase der Ruhe

Schaffe dir deinen eigenen Rückzugsort – mit kleinen Ritualen, die dein Zuhause in eine Oase der Ruhe verwandeln

Nahaufnahme von zwei Frauen, Wange an Wange - Foto: canva

Aufrichtig zuhören: so gelingt es dir

Fällt es dir schwer, jemandem wirklich zuzuhören? Diese Tipps helfen dir, ganz offen zu sein für die Geschichte deines Gegenübers

Offene Hände auf grün mit Goldstaub darin - Foto: canva.com

Darum ist Geld doch wichtig für dein Glück (auch wenn du spirituell bist)

Warum Geld – liebevoll eingesetzt – nicht nur Sicherheit schenkt, sondern auch dein Leben und das deiner Liebsten nährt

Holzschild, auf das in weißen Buchstaben Karma geschrieben wurde - Foto: canva.com

Karma: Was ist das eigentlich und wie funktioniert es?

Karma – Was ist das eigentlich und wie funktioniert es?Karma bedeutet, dass wir zurückbekommen, was wir verursacht haben – in diesem Leben oder im nächsten. Ein östlicher Begriff, der längst in unseren Alltag eingesickert ist.

Zwei weibliche Hände, die sich festhalten - Foto: canva

Die spirituelle Kraft von Freundschaft

Wie du sie nährst – und wie sie schon jahrhundertelang Dichter inspiriert hat

Fünf Frauen halten sich an den Händen und laufen über eine Wiese - Foto: canva.com

7 Wege, wie du deine Freundschaften nährst – für mehr Glück im Leben

Wahre Freundschaft macht das Leben leichter – diese Impulse zeigen, wie du sie pflegst, nährst und lebendig hältst

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com

Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com

Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Person steht in Natur an See - Foto: canva.com

Was wir von der Natur lernen können

Wie gehe ich mit Rückschlägen um? Bin ich genug? Wie finde ich mein Glück? Wenn du große Fragen hast, wenn dir alle Theorien und Philosophien über das Leben zu konstruiert erscheinen und du nicht mehr weißt, was wahr ist, schau auf die Natur. Doch geh nicht nur spazieren, um den Kopf freizubekommen, sondern auch um nachzudenken, zu beobachten, deine Sinne zu schärfen und dein Herz zu öffnen. Denn wenn du darüber nachdenkst, wie die Natur funktioniert, kannst du daraus Lehren für dein eigenes Leben ziehen. Und daran ist nichts Künstliches. Alles in der Natur sucht sich die besten Bedingungen, wächst dem Licht entgegen, bewegt sich in einem Kreislauf. Davon können auch wir uns inspirieren lassen.

Person mit Tuch im Wind vor Sonnenuntergang - Foto: canva.com

Die Macht der vier Himmelsrichtungen

In Zeiten von Google Maps scheinen wir sie manchmal zu vergessen, aber sie sind immer noch da: die Himmelsrichtungen. Alle vier mit ihren eigenen Themen und Assoziationen, so die schamanische Tradition. Was sie dir sagen wollen, erfährst du hier.

Person liegt in Blumenwiese - Foto: canva.com

Grüne Kraft: So lebst du im Einklang mit der Natur

Die gleiche Lebenskraft, die die Jahreszeiten verändert, die Samen zum Keimen und die Bäume zum Blühen bringt, ist auch im Inneren des Menschen und lässt unser Herz schlagen, unser Blut rauschen und unser Haar wachsen. Diese vitalisierende Macht der Natur ist eine Nahrungsquelle, zu der wir regelmäßig zurückkehren müssen. Bei Hildegard von Bingen (1098-1179), Äbtissin eines Frauenklosters, Mystikerin, Kräuterheilerin und Komponistin, war der Begriff der Viriditas so zentral wie bei keiner anderen. Sie beschrieb Viriditas als eine grüne Kraft, ein ursprüngliches Prinzip, das überall zu finden ist. Wie du sie für dich nutzen kannst, erfährst du hier.

Person mit Lächeln im Gesicht - Foto: canva.com

In 4 einfachen Schritten: So verwandelst du negative Gedanken in positive

So wie du ein Haus reinigen und verschönern kannst, so kannst du laut Autorin Louise Hay auch negative Gedanken in deinem "Gedankenhaus" aufräumen. Die folgenden vier Schritte können dir helfen, negative Gedanken in positive zu verwandeln.

Person liegt erschöpft auf Tisch - Foto: canva.com

Brauchst du eine Pause? 8 Anzeichen für emotionale Erschöpfung

Wir alle haben diese Tage, an denen wir nicht aus dem Bett kommen und auf rein gar nichts Lust haben. Das macht nichts: Morgen ist ein neuer Tag. Wenn solche Tage jedoch eher die Regel als die Ausnahme sind, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Diese Symptome können auf emotionale Erschöpfung hindeuten:

Frau steht mit geöffneten Armen im Kornfeld - Foto: canva.com

Lass deine Intuition lauter sprechen

Deine Intuition kann dein wichtigster Wegweiser sein, wenn es darum geht, wichtige Entscheidungen in deinem Leben zu treffen.

Person mit Blumenkranz in Feld - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den Juni 2025

Der Sommer ist da. Wie du ihn im Juni voller Achtsamkeit, Gelassenheit und Lebensfreude genießen kannst, zeigen dir diese fünf tollen Impulse für deine Bucket List.

Person hinter Blütenzweigen - Foto: canva.com

Mit diesen 5 Übungen ziehst du die Fülle an

Hast du jemals bewusst darüber nachgedacht, wie oft deine Gedanken Ausdruck von Mangel und Unzulänglichkeit sind? Beobachte mal einen Tag lang, wie oft du Dinge denkst wie: "Ich bin nicht gut genug. Ich habe nicht genug Geld. Ich habe nicht genug Zeit. " Und als ob diese Gedanken nicht schon ärgerlich genug wären, wirken sie auch noch als Katalysator für noch mehr Defizit und Mangel. Deine Gedanken erschaffen deine Realität. Wir nennen das Manifestation. Wenn du dich mit Mangel beschäftigst, ziehst du mehr Mangel an. Wenn du dich auf Fülle konzentrierst, ziehst du Fülle an. Diese fünf Übungen für jeden Tag verändern deine Denkweise so, dass dir die Fülle mühelos zufließt.

Schatten einer Frau am Wasser mit ausgestreckten Armen im Sonnenuntergang - Foto: canva.com

7 einfache Wege, deine Intuition zu stärken

Manche Menschen haben von Natur aus eine gut entwickelte Intuition, aber jeder kann lernen, sie zu nutzen. Mit diesen sieben Schlüsseln bekommst du Zugang zu deiner inneren Weisheit

Hinduistisch anmutende Zeichnung mit Ganesha - Foto: canva.com

Das musst du über Akasha-Energie wissen

Ein energetisches Speicherfeld, in dem Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft und Lebenserfahrungen von allem und jedem gespeichert sind – das ist Akasha. Erfahre hier mehr über den Begriff aus dem Hinduismus

Frau in Blumenkleid auf Wiese - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den Mai 2025

Der Wonnemonat Mai ist schon von allein ein Genuss. Wenn du ihn mit noch mehr Freude und Achtsamkeit füllen möchtest, findest du dafür folgend fünf schöne Ideen.

Eine Frau beugt sich über ein offenes Notizbuch mit Zeichnungen darin - Foto: canva.com

Art Journaling: So gibst du deinem Gefühl Ausdruck

Das Führen eines Art Journals ist eine schöne Möglichkeit, deinem Gefühl Ausdruck zu verleihen. Mit Farben, Stiften und Ausschnitten zeigst du, was in deinem Inneren lebt. Es kann sogar helfen, eine tiefere Schicht in dir selbst zu entdecken.

Ein Trommel im Schatten eines Waldes - Foto: canva.com

5 schamanistische Rituale für mehr Gleichgewicht

So fühlst du dich wieder eins mit der Natur

Frau steht mit geschlossenen Augen hinter einem Baum - Foto: canva.com

Das sind die 6 größten Energieräuber – und so schützt du dich vor ihnen

Fühlst du dich regelmäßig erschöpft und leer nach einem Treffen mit einer bestimmten Person? Vielleicht ist es ein Energievampir – jemand, der bewusst oder unbewusst eine negative Auswirkung auf dein Energielevel hat

Person steht in blühendem Feld - Foto: canva.com

Frühlingserwachen: 5 heilsame Rituale zur äußeren und inneren Reinigung

Das Grün erwacht langsam aus dem Winterschlaf, der Kreislauf des Lebens und der Natur beginnt von Neuem. Auch wir sehnen uns nach äußerer wie innerer Reinigung – mit ihr entsteht Raum für Erneuerung und Wachstum. Fünf schöne Tipps für den Frühjahrsputz für Körper und Geist findest du hier.

Frau mit Geldscheinen in der Hand - Foto: canva.com

Money, Money, Money – Wie du eine positive Beziehung zu Geld aufbaust

Egal, ob das Konto gut gefüllt oder in den roten Zahlen ist – viele von uns haben ein gestörtes Verhältnis zu Geld. Denn den Mangel gelassen zu akzeptieren, fällt ebenso schwer wie ein entspannter Umgang mit Wohlstand. Hier findest du Inspiration, um eine positive Beziehung zu Geld aufzubauen.

Frau mit Buch lehnt an Baum - Foto: canva.com

Mit der Macht der Gedanken zur Erfüllung

Was du denkst, hat die Kraft, dein Leben zu gestalten: schöner, fröhlicher und sonniger. Das ist keine Magie, kein nebulöser Glaube – es gibt sogar wissenschaftliche Belege für die Macht der Gedanken. Doch sie gezielt zu lenken, kann eine Herausforderung sein. Wie du es dennoch schaffst, findest du hier heraus.