Deine achtsame Bucket List für den Juni 2025

Der Sommer ist da. Wie du ihn im Juni voller Achtsamkeit, Gelassenheit und Lebensfreude genießen kannst, zeigen dir diese fünf tollen Impulse für deine Bucket List.

Person mit Blumenkranz in Feld
Im Sommer fällt es vielen leichter, achtsam im Hier und Jetzt zu leben. Foto: canva.com

1. Frisch gereinigt

Das Jahr ist fast zu Hälfte vorbei. Hoffentlich hattest du bereits viele wunderschöne Erlebnisse. Wahrscheinlich hat sich aber auch ein bisschen Ballast und negative Energie angestaut. Um diese loszuwerden und Raum für Positives und Neues zu schaffen, kann eine Räucherung mit dem heiligen Palo Santo helfen. Denn es soll reinigend und beruhigend wirken sowie Stress mindern und für Harmonie sorgen. Wie du es für dich nutzen kannst, erfährst du hier:

2. Summer Smell

Besondere Düfte können schöne Erinnerungen wecken und lassen den Körper Glückshormone ausschütten. Wenn du auch ein Sommerfan bist, könnte dir das mit dem unvergleichlichen Geruch von Sonnencreme passieren. Um deine Haut zu schützen und dich in den Sommermodus zu versetzen, solltest du daher eine hochwertige und für dich wohlriechende Sonnencreme verwenden. Abends oder an regnerischen Tagen kannst du die Sommerfreude auch mit Parfums oder einer Body Lotion, die sommerlich duften, noch verstärken.

„Ich habe die besten Ideen und den Mut, sie umzusetzen.“
Deine Affirmation für Mai
Person pflückt Erdbeeren
Süße, erfrischende Beeren sind der perfekte Snack im Sommer. Foto: canva.com

3. Berry nice

Juhu, es ist Beerensaison. In den nächsten Wochen und Monaten können wir endlich wieder regional und frisch das leckerste Beerenobst einkaufen. Als Smoothie, Sorbet, Joghurt- oder Müsli-Topping oder einfach direkt in den Mund sind Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren und Co. süße Köstlichkeiten, die dank ihrer Vitamine, Mineralien und Antioxidantien ganz nebenbei deine Gesundheit und dein Immunsystem stärken.

4. Fitness Challenge

Wenn es trocken und länger hell ist, können sich die meisten etwas besser dazu motivieren, in Bewegung zu bleiben und Sport zu machen. Nutze deinen Antrieb und setze dir für diesen Monat (oder länger) eine kleine, sportliche Challenge. Jeden Tag 30 Minuten Yoga in der Morgensonne, dreimal die Woche zum Schwimmen oder Joggen gehen und die persönliche Bestzeit knacken. Mach das, was dir Spaß macht, dann schaffst du auch, es durchzuziehen und sogar nach deiner Challenge dranzubleiben.

Person in Rock und barfuß auf Wiese
Barfuß gehen ist gesund für Körper und Geist. Foto: canva.com

5. In Kontakt

Wenn du nicht zu den Hartgesottenen gehörst, die zu jeder Jahreszeit barfuß gehen, ist jetzt der Moment gekommen, deine Schuhe sooft wie möglich auszuziehen. Damit stellst du eine tiefere Verbindung zur Natur her, erdest dich, kommst mehr in Spüren und einfach Sein. Hast du gerade Stress oder tust dich schwer mit der Achtsamkeit, kannst du das Barfußgehen als Art Meditation nutzen:

Gehe durch den Wald, konzentriere dich nur auf deinen ruhigen, tiefen Atem und die unterschiedlichen Untergründe, die du mit deinen Füßen erforschst. Negative Gedanken lässt du los und merkst, wie du dich erleichtert und präsent fühlst.

Neben deiner mentalen Gesundheit tust du damit übrigens auch deinem Körper etwas Gutes, denn barfuß zu gehen sorgt für eine bessere Durchblutung, stärkt Muskeln und Sehnen in Fuß und Beinen und kann sogar Körperhaltung und Gleichgewicht positiv beeinflussen.

Das könnte dich auch interessieren

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?

Sonne geht über einem Berg auf und taucht ihn in gelbes Licht - Foto: canva.com
Die spirituelle Bedeutung der Sommersonnenwende

Am Samstag, den 21. Juni 2025, steht die Sonne senkrecht über dem Wendekreis des Krebses – und das bedeutet: Sommer!

Person steht in Natur an See - Foto: canva.com
Was wir von der Natur lernen können

Wie gehe ich mit Rückschlägen um? Bin ich genug? Wie finde ich mein Glück? Wenn du große Fragen hast, wenn dir alle Theorien und Philosophien über das Leben zu konstruiert erscheinen und du nicht mehr weißt, was wahr ist, schau auf die Natur. Doch geh nicht nur spazieren, um den Kopf freizubekommen, sondern auch um nachzudenken, zu beobachten, deine Sinne zu schärfen und dein Herz zu öffnen. Denn wenn du darüber nachdenkst, wie die Natur funktioniert, kannst du daraus Lehren für dein eigenes Leben ziehen. Und daran ist nichts Künstliches. Alles in der Natur sucht sich die besten Bedingungen, wächst dem Licht entgegen, bewegt sich in einem Kreislauf. Davon können auch wir uns inspirieren lassen.

Person mit Tuch im Wind vor Sonnenuntergang - Foto: canva.com
Die Macht der vier Himmelsrichtungen

In Zeiten von Google Maps scheinen wir sie manchmal zu vergessen, aber sie sind immer noch da: die Himmelsrichtungen. Alle vier mit ihren eigenen Themen und Assoziationen, so die schamanische Tradition. Was sie dir sagen wollen, erfährst du hier.