Feiere den Frühling mit diesen fünf Ritualen

Es ist grün, mild, fröhlich und leicht: Der Frühling ist da!

Frau genießt die Sonnenstrahlen in der Natur
Foto: canva.com

Wir feiern, dass die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Himmel wieder blau ist und wir am Anfang einer völlig neuen Jahreszeit stehen. Mit diesen 5 Ritualen ehren wir den Neubeginn

1. Ein Ritual des Befreiens und Loslassens

Der Frühling steht ganz besonders als Symbol für einen Neuanfang. Der ideale Zeitpunkt, auch dein Zuhause von Vergangenem zu befreien, mit anderen Worten: einen großen Frühjahrsputz zu machen. Schrubbe die Böden, hänge neue Fotos in deine Bilderrahmen, räume deinen Kleiderschrank auf und verschenke alle Kleidungsstücke, die du seit einem Jahr nicht mehr getragen hast.

Triff mit dir selbst die Vereinbarung, dass jedes Mal, wenn du etwas Neues bekommst oder für dein Zuhause anschaffst, du auch etwas, das du nicht mehr brauchst, an jemanden anderen weitergibst. So hältst du dein Zuhause aufgeräumt und frisch, bewahrst Raum und fühlst dich viel leichter. Wenn du danach die Fenster weit öffnest und (eventuell) ein frisches Öl im Haus verteilst, spürst du es in jeder Faser deines Körpers: Der Frühling kann beginnen.

2. Feiere den Frühling mit diesen Ritualen und guten (und grünen) Vorsätzen

Das Pflanzen von Grün ist eine schöne, greifbare Art, den Frühling willkommen zu heißen. Sieh die Samen, die du säst, als Symbol für deine Zukunft und gib jedem Samen und jeder Zwiebel einen Wunsch für die Zukunft mit. Visualisiere, wie diese Samen und Zwiebeln wachsen und zu wunderschönem Grün erblühen und wie, parallel dazu, deine Wünsche dasselbe tun. Säe die Samen anschließend in deinem Garten, auf deinem Balkon oder in einem nahegelegenen Park.

3. Ein Ritual der Schönheit des Frühlingslichts

„Wer bei Sonnenaufgang im Frühling im Tau badet, erfährt das ganze Jahr über Schönheit“ – ein altes Ritual, das es wert ist, ausprobiert zu werden, oder? Plane einen Morgen, an dem du noch vor Sonnenaufgang nach draußen gehst und die ersten Sonnenstrahlen von einem schönen Ort aus betrachten kannst. Spüre die sanfte Wärme auf deinem Gesicht und erkenne: Ein weiterer wunderschöner, neuer Tag breitet sich vor dir aus. Magisch!

4. Ein Ritual der positiven Energie

Verbreite Freude und Liebe buchstäblich, indem du kleine Karten mit positiven Botschaften verteilst. Wer eine Karte mit „Folge deinen Träumen“, „Du bist wunderbar“ oder einem anderen schönen Spruch erhält, ist eher geneigt, seine Freude ebenfalls mit anderen zu teilen. So schaffst du einen Dominoeffekt positiver Energie, der den Beginn des Frühlings noch ein Stück fröhlicher macht.

5. Ein Ritual von Wohlstand und Gedeihen

Dieses letzte Ritual ist dazu gedacht, Blüte und Wohlstand willkommen zu heißen und zu teilen. Es mag etwas seltsam klingen, aber bei diesem Ritual wirfst du Münzen, denen du Wohlstand und Erfolg gewünscht hast, in deinem Haus umher. Lass die Münzen 24 Stunden liegen und sammle sie dann ein, um sie anschließend jemandem zu schenken, der ein kleines Geldgeschenk gut gebrauchen kann. Auf diese Weise verbreitest du den Wohlstand, den du geschaffen hast, und – vielleicht noch wichtiger – du teilst ihn buchstäblich mit anderen.

Das könnte dich auch interessieren

Frau lässt ihre Hand über eine Blumenwiese streifen - Foto: canva.com
Gebrochenes Herz? Diese buddhistischen Lehren helfen bei Liebeskummer
Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!