Grüne Kraft: So lebst du im Einklang mit der Natur

Die gleiche Lebenskraft, die die Jahreszeiten verändert, die Samen zum Keimen und die Bäume zum Blühen bringt, ist auch im Inneren des Menschen und lässt unser Herz schlagen, unser Blut rauschen und unser Haar wachsen. Diese vitalisierende Macht der Natur ist eine Nahrungsquelle, zu der wir regelmäßig zurückkehren müssen. Bei Hildegard von Bingen (1098-1179), Äbtissin eines Frauenklosters, Mystikerin, Kräuterheilerin und Komponistin, war der Begriff der Viriditas so zentral wie bei keiner anderen. Sie beschrieb Viriditas als eine grüne Kraft, ein ursprüngliches Prinzip, das überall zu finden ist. Wie du sie für dich nutzen kannst, erfährst du hier.

Person liegt in Blumenwiese
Fühlst du dich mit der Natur verbunden? Foto: canva.com

Schöpferische Kraft

Diese grüne Kraft ist eine schöpferische und erschaffende Kraft, die sich in der Blüte von Pflanzen und Blumen, in den Säften, die durch die Wurzeln, den Stamm, die Äste und die Blattadern der Bäume fließen und in der Frische der Erde zeigt. Sie ist auch der weibliche Aspekt Gottes/einer höheren Macht als Schöpfer und die Frische, Fruchtbarkeit und das Wachstum in unserem inneren, spirituellen Leben. Sie bringt Erneuerung auf geistiger, seelischer und körperlicher Ebene.

Das Leben ist kein Berg, den man hinauf- und wieder hinunterläuft, sondern eher eine Wellenlinie, die uns aus dem Gleichgewicht bringt und uns zu neuer Frische und einem noch besserem Gleichgewicht führt. Es ist immer Schöpfung und Wachstum möglich, denn alles in der Natur erneuert sich ständig.

„Kein Baum grünt ohne Kraft zum Grünen, kein Stein entbehrt die grüne Feuchtigkeit, kein Geschöpf ist ohne diese Eigenschaften; die lebendige Ewigkeit selber ist nicht ohne diese Kraft zum Grünen.“
Hildegard von Bingen

Lebenskraft und Vitalität zurückgewinnen

Hildegard stellte das Grüne der Weisheit (sapientia) und die Feuchtigkeit (humiditas) der Trockenheit (ariditas) gegenüber, die für den Verzicht auf Treue, Geist und Tugend steht. Wer sich der Erneuerung verweigert, wird verkümmern und verdorren. Wenn der Saftstrom im Spätwinter, zum Frühjahr hin, nicht in Gang kommt, wird der Baum trocken und stirbt ab. Hildegard verstand viriditas nicht als etwas, dessen man sich nur bewusst sein muss, sondern als einen Fluss, den man in seinem Leben anregen und ausweiten kann. In ihren Büchern und Gemälden benutzte sie Metaphern wie Feuchtigkeit und Früchte tragen, um dies zu erreichen. Wenn man etwas getan hat, das sich als falsch erwiesen hat, „kann die Seele ihre wachsende Kraft und Vitalität durch reumütiges Weinen wiedererlangen“, schrieb sie.

Person liegt in Wasser
Bleib im Fluss der grünen Naturkraft. Foto: canva.com

Der Fluss der ewigen Erneuerung

Körper und Geist brauchen, wie alles, was lebt, Sauerstoff, Sonnenlicht, Erde und Regen. Sie wollen mit Lebensenergie und Schönheit genährt werden. Dann gibt es Bewegung, Entwicklung, Lebendigkeit. Stagnation erzeugt Starre und Ohnmacht. Bleib in Bewegung, scheint uns Hildegard über acht Jahrhunderte hinweg zuzurufen. O Mensch, warum lebst du ohne Herz und ohne Blut? Klug sein heißt, sich am Leben zu erfreuen“. Umgeben Sie sich mit Schönheit, halten Sie Ihr Denken und Ihre Glieder geschmeidig, seien Sie kreativ, tauchen Sie immer wieder in den Strom der ewigen Erneuerung ein. Lebe.

Das könnte dich auch interessieren

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?

Sonne geht über einem Berg auf und taucht ihn in gelbes Licht - Foto: canva.com
Die spirituelle Bedeutung der Sommersonnenwende

Am Samstag, den 21. Juni 2025, steht die Sonne senkrecht über dem Wendekreis des Krebses – und das bedeutet: Sommer!

Person steht in Natur an See - Foto: canva.com
Was wir von der Natur lernen können

Wie gehe ich mit Rückschlägen um? Bin ich genug? Wie finde ich mein Glück? Wenn du große Fragen hast, wenn dir alle Theorien und Philosophien über das Leben zu konstruiert erscheinen und du nicht mehr weißt, was wahr ist, schau auf die Natur. Doch geh nicht nur spazieren, um den Kopf freizubekommen, sondern auch um nachzudenken, zu beobachten, deine Sinne zu schärfen und dein Herz zu öffnen. Denn wenn du darüber nachdenkst, wie die Natur funktioniert, kannst du daraus Lehren für dein eigenes Leben ziehen. Und daran ist nichts Künstliches. Alles in der Natur sucht sich die besten Bedingungen, wächst dem Licht entgegen, bewegt sich in einem Kreislauf. Davon können auch wir uns inspirieren lassen.

Person mit Tuch im Wind vor Sonnenuntergang - Foto: canva.com
Die Macht der vier Himmelsrichtungen

In Zeiten von Google Maps scheinen wir sie manchmal zu vergessen, aber sie sind immer noch da: die Himmelsrichtungen. Alle vier mit ihren eigenen Themen und Assoziationen, so die schamanische Tradition. Was sie dir sagen wollen, erfährst du hier.