5 schamanistische Rituale für mehr Gleichgewicht

So fühlst du dich wieder eins mit der Natur

Ein Trommel im Schatten eines Waldes
Foto: canva.com

Laut dem Schamanismus gibt es keinen Unterschied zwischen Körper und Geist sowie Mensch und Natur. Schamanistische Heiler, die man als eine Art Vermittler zwischen der irdischen und der spirituellen Welt betrachten kann, versuchen, die Beziehung zwischen der irdischen Welt des Menschen und der spirituellen Welt der Geister wiederherzustellen.

Für eine echte schamanistische Heilung braucht man natürlich einen Schamanen. Aber auch ohne Schamane können Rituale oder Techniken, die auf dem Schamanismus basieren, dir helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen.

1. Erstelle eine Fun Box

Eine Fun Box ist eine Kiste mit Zetteln, auf denen freudige Aktivitäten stehen. Das kann alles Mögliche sein: durch das Wohnzimmer tanzen, etwas Neues lernen, aus vollem Herzen dein Lieblingslied mitsingen usw. Jeden Tag ziehst du einen Zettel aus der Box. Noch besser: Mach die Aktivität zusammen mit deinen Familienmitgliedern oder anderen Mitbewohnern.

2. Heile die Vergangenheit

Wenn es Menschen in deinem Leben gibt, mit denen du einen Konflikt hast oder auf andere Weise nicht im Guten stehst, versuche, die Luft ein für alle Mal zu klären. Hast du jemanden verletzt? Entschuldige dich. Hast du jemanden schon lange nicht mehr gesprochen? Mach den ersten Schritt. Selbst wenn der andere nicht so reagiert, wie du gehofft hast, hast du die negative und stagnierende Energie bewusst gereinigt.

3. Lass die Erde dich heilen

Leg dich auf den Boden und stelle einen Timer auf zehn Minuten ein. Wiederhole nun folgenden Satz, bis der Timer abläuft: Ich möchte, dass du die größte Menge an Heilung von der Erde in deinen Körper bringst und alles loslässt, woran du dich festhältst.“ Es kann sein, dass du die Energie körperlich durch deinen Körper fließen fühlst. Möglicherweise musst du auch husten, gähnen oder schlucken.

4. Rufe die Elemente an

Wenn deine eigene Energie stagniert, kannst du die Energie der Elemente nutzen, um alles wieder in Fluss zu bringen:

  • Stampfe mit deinen Füßen und sage: „Ich möchte, dass du die Energie der Erde in meinen Körper bringst.“

  • Bewege deine Hüften und sage: „Ich möchte, dass du die Energie des Wassers in meinen Körper bringst.“

  • Mache unkontrollierte, heftige Bewegungen und sage: „Ich möchte, dass du die Energie des Feuers in meinen Körper bringst.“

  • Schwinge deine Hände über deinem Kopf und sage: „Ich möchte, dass du die Energie der Luft in meinen Körper bringst.“

Dann lege deine rechte Hand auf dein Herz und deine linke Hand auf deinen Nabel und sage: „Aktiviere die vier Energien in meinem Körper und stärke mein Immunsystem, stärke meinen Körper und hilf mir, tief mit der Erde verwurzelt zu sein.“

Eine ähnliche Technik, um negative Energie durch positive Energie zu ersetzen, geht folgendermaßen: Klopfe mit deiner flachen Hand über deine Arme, Beine, Füße, Brust usw., um deinen Körper zu stimulieren. Wiederhole dabei: „Ich möchte, dass du die Energie des Schutzes erhöhst und die Energien von Angst, Mangel und Knappheit im Licht loslässt.“

5. Mache ein schamanistisches Sonnenritual

Bei diesem Ritual gibst du alle deine Sorgen und Ängste an die Sonne ab, kurz bevor sie untergeht. Geh nach draußen, wende dein Gesicht der Sonne zu und sage: „Ich gebe dir all meine Ängste und Sorgen. Lass die Sonne sie im Feuer vertreiben. Gib mir, wenn die Sonne wieder aufgeht, eine Kraft, die ich noch nie zuvor erfahren habe.“

Dir ist vielleicht aufgefallen, dass du dich bei den oben genannten Ritualen in der Du-Form ansprichst. Das nennt sich „Soul Talk“ und ist eine sehr kraftvolle schamanistische Technik , bei der du dich an dich selbst und deine Seele wendest. Du kannst diese Technik auch allein anwenden. Sag dir zum Beispiel, wie mächtig du bist, wie kreativ, und dass du alles in dir hast, um zu heilen und zu transformieren, was du möchtest.

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.

Vollmobd am roten Himmel mit Vogelschwarm davor - Foto: canva.com
Der Vollmond im Steinbock: Dein Mond Guide für den 10. Juli

Es ist soweit - der Juli-Vollmond steht vor der Tür! Mit Selbstbestimmung & einem Power-Plan leitet er das zweite Halbjahr des Erfolges ein

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt