7 einfache Wege, deine Intuition zu stärken
Manche Menschen haben von Natur aus eine gut entwickelte Intuition, aber jeder kann lernen, sie zu nutzen. Mit diesen sieben Schlüsseln bekommst du Zugang zu deiner inneren Weisheit

Deine Intuition ist dein inneres Wissen, ein Teil deines Unterbewusstseins. Sie steckt in dir und versucht ständig, dich zu erreichen. Da unsere Gesellschaft jedoch stark vom Intellekt geprägt ist, ist die Intuition oft in den Hintergrund geraten. Weil dein Unterbewusstsein viel mehr wahrnimmt als dein bewusster Verstand, enthält es eine Fülle an nützlichen Informationen. Erfolgreiche Menschen besitzen häufig neben einem ausgeprägten Verstand auch eine starke Intuition.
Wie entwickelt man Intuition?
Es ist eine Frage der Offenheit – du musst bereit sein, sie zu empfangen. Wenn du beginnst, mehr Aufmerksamkeit darauf zu richten, was in dir vorgeht, entwickelst du deine Intuition.
1. Notiere deine Gedanken
Nimm Gedanken, die dir einfach so in den Sinn kommen, ernst. Merk sie dir oder schreib sie auf, damit du später in Ruhe darüber nachdenken oder reflektieren kannst.
2. Schlaf eine Nacht darüber
Die Faustregel „eine Nacht darüber schlafen“ wirkt wirklich. Wenn du vor einer schwierigen Entscheidung stehst: Gehe alle Informationen durch, schreib deine Überlegungen auf, geh schlafen – und triff am nächsten Morgen die Entscheidung, die sich am besten anfühlt.
3. Tu etwas anderes
Entspanne dich. Stelle deinem Unterbewusstsein eine Frage – und mach dann etwas völlig anderes: meditieren, gärtnern, Musik machen, ein warmes Bad, Sport – was auch immer. Beobachte, was in dir aufsteigt.
4. Was fällt dir ins Auge?
Achte auf Zeichen und Symbole in deiner Umgebung. Was fällt dir auf, was zieht deinen Blick an – und was könnte das über dich oder deine derzeitigen Themen aussagen?
5. Fantasiere und träume
Füttere dein Unterbewusstsein: Nutze deine Sinne, lies Geschichten, hör Musik, mach eine Collage mit Bildern aus Zeitschriften, bastle, musiziere, male. Träume. Tagträume. Lass deiner Fantasie freien Lauf. Schau, was spontan aus dir heraus entsteht.
6. Habe den Mut, allein zu sein
Traue dich, allein zu sein und eigene Entscheidungen zu treffen. Deine Intuition ist ein individuelles, maßgeschneidertes inneres Navigationssystem. Nimm dir den Raum, ihr zuzuhören – und habe den Mut, danach zu handeln.
7. Mach eine Pause
Wenn es um wichtige Entscheidungen geht, gönn dir eine Auszeit, damit dein Unterbewusstsein wirken kann. Frag dich immer wieder: Was ist mein Gefühl? Und woher kommt es?
Zweifelst du trotzdem an einer schwierigen Entscheidung?Denk daran: Du musst nicht immer wissen, warum du etwas entscheidest. Bei Entscheidungen, die Herz und Verstand betreffen, reicht oft eine einfache Antwort:Weil es mich glücklich macht.
Diese Affirmationen stärken deine Intuition
Mein wahres Selbst spricht
Ich bin vollständig im Hier und Jetzt
Die Zukunft ist voller Möglichkeiten
Ich nutze alles, was die Natur mir gegeben hat
Ich höre auf meinen Körper und mein Gefühl
Ich bin offen für göttliche Kraft und Führung
Ich handle nach meinen eigenen Werten
Ich stehe in Verbindung mit dem Universum
Ich bin verbunden mit meinem inneren Auge
Meine Intuition führt mich
Ich vertraue und glaube an meine wahre Bestimmung
Ich begrüße Klarheit und Führung
Ich vertraue auf mein Gefühl und meine Einsichten
Ich werde vom Universum geleitet
Meine Intuition wird jeden Tag stärker
Mehr zum Thema Intuition erfährst du in der aktuellen Ausgabe „Die Macht der Intuition" von happinez, die jetzt am Kiosk erhältlich ist.