Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?
Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.

- Was sind die 12 Archetypen?
- 1. Die 12 Archetypen: Unschuldige:r
- 2. Die 12 Archetypen: Jedermensch
- 3. Die 12 Archetypen: Held:in
- 4. Die 12 Archetypen: Pfleger:in
- 5. Die 12 Archetypen: Entdecker:in
- 6. Die 12 Archetypen: Rebell:in
- 7. Die 12 Archetypen: Liebhaber:in
- 8. Die 12 Archetypen: Schöpfer:in
- 9. Die 12 Archetypen: Narr:in
- 10. Die 12 Archetypen: Weise:r
- 11. Die 12 Archetypen: Magier:in
- 12. Die 12 Archetypen: Herrscher:in
Was sind die 12 Archetypen?
Der Psychologe und Philosoph Carl Jung beschrieb und prägte die 12 Archetypen. Dabei handelt es sich um verschiedene Persönlichkeitstypen ("Urtypen"), die unser Unterbewusstsein und damit unser Handeln und Denken formen. Jeder Mensch trägt die 12 Archetypen in sich, doch sie sind unterschiedlich in uns ausgeprägt. Daher erkennst du dich wahrscheinlich auch in mehreren Archetypen wieder, aber oft gibt es einen, der dominant ist. Um herauszufinden, mit welchem Archetypen du dich am ehesten identifizieren kannst, können dir die folgenden Kurzprofile helfen.

1. Die 12 Archetypen: Unschuldige:r
Der/Die Unschuldige tut alles, um keine Fehler zu machen. Er/Sie ist ein:e optimistische:r Genießer:in, der/die gern den Kopf in den Wolken hat. Für diesen Archetypen ist es am wichtigsten, selbst glücklich zu sein, die Harmonie zu wahren und anderen nicht in die Quere zu kommen.
Charaktermerkmale: Zuversichtlich, friedliebend, optimistisch, konfliktscheu, ehrlich, demütig, verträumt
2. Die 12 Archetypen: Jedermensch
Dieser Archetyp ist Teil von allem und gehört zu allem. Gleichberechtigung ist für den Jedermensch, der sehr realistisch ist und das Herz am rechten Fleck hat, von größter Bedeutung. Er zieht es vor, nicht aufzufallen, und die Verbindung und Dazugehörigkeit zu anderen, zur Gesellschaft ist das, was ihn antreibt.
Charaktermerkmale: freundlich, zurückhaltend, angepasst, authentisch, realistisch, gesellig, fair
3. Die 12 Archetypen: Held:in
Ein:e Kämpfer:in erster Güte und jemand, der/die Mut und Entschlossenheit zeigt, wenn es darauf ankommt: Das ist der/die Held:in. Unter den 12 Archetypen setzt dieser sich mit ganzem Herzen dafür ein, die Welt zu verbessern. Verlieren gehört nicht zu seinem Wortschatz.
Charaktermerkmale: mutig, durchsetzungsfähig, willensstark, aufrichtig, kompetent, zuverlässig, integer

4. Die 12 Archetypen: Pfleger:in
Geben ist für den/die Pfleger:in wichtiger als Nehmen. Dieser Archetyp fühlt sich in der Tat extrem unwohl beim Nehmen. Er tut alles, um andere zu schützen und zu versorgen, und muss darauf achten, dass dies nicht missbraucht wird und er/sie sich selbst nicht vergisst.
Charaktermerkmale: fürsorglich, selbstlos, liebevoll, empathisch, hilfsbereit, kontrolliert, belastbar
5. Die 12 Archetypen: Entdecker:in
Ist dieser der 12 Archetypen nach Jung stärker ausgeprägt, suchst und wanderst du dein Leben lang: in der Welt, mit anderen und in dir selbst. Dies sind Menschen, die immer wieder neue Impulse, Ideen und Erfahrungen brauchen; erst dann fühlen sie sich lebendig und als hätte ihr Leben einen Sinn. Das Ziel des:r Entdecker:in ist es, sich selbst näherzukommen.
Charaktermerkmale: abenteuerlustig, offen, spontan, impulsiv, interessiert, rastlos, unabhängig, furchtlos
6. Die 12 Archetypen: Rebell:in
Der/Die Rebell:in tritt gegen alles an. Alles, was stillsteht oder nicht funktioniert, muss umgestoßen werden. Zerstörung, angetrieben durch Transformation, das ist es, wofür sich der Archetyp einsetzt, besonders wenn es um starre Konventionen, Traditionen und Regeln geht. Sie sind aufmerksame Menschen, die spüren, wenn etwas falsch ist.
Charaktermerkmale: kämpferisch, disruptiv, unkonventionell, ideenreich, ungeduldig, individualistisch

7. Die 12 Archetypen: Liebhaber:in
Ein:e erstklassige:r Charmeur:in, der/die Aufmerksamkeit und Interesse zeigt und der/die selbst eine magische Anziehungskraft versprüht. Für den Liebhaber-Archetypen sind die Beziehungen zu anderen die Hauptantriebskraft, sowohl Freundschaften als auch Liebesbeziehungen. Dennoch bindet er sich meist nicht so schnell oder auf Dauer.
Charaktermerkmale: hingebungsvoll, leidenschaftlich, charmant, umgänglich, sinnlich, wankelmütig
8. Die 12 Archetypen: Schöpfer:in
Originalität, Perfektion und Vision sind Begriffe, die den/die Schöpfer:in täglich beschäftigen. Wie schaffe ich etwas von bleibendem Wert? Ob dieser der 12 Archetypen nun Erfinder:in, Musiker:in oder Schriftsteller:in ist: Er/Sie macht Kultur und ist sich dessen bewusst.
Charaktermerkmale: kreativ, schöpferisch, inspirierend, selbstsicher, risikobereit, freiheitsliebend
9. Die 12 Archetypen: Narr:in
Leichtigkeit ist das, was den/die Narr:in auszeichnet. Warum jammern und ernst sein, wenn man auch lachen kann? Lebe im Jetzt, nutze den Tag und amüsiere dich, denkt der/die Narr:in. Dieser Archetyp setzt alles daran, die Menschen mit Humor und Verspieltheit zu erfreuen.
Charaktermerkmale: humorvoll, verspielt, optimistisch, großzügig, tolerant, flatterhaft, oberflächlich

10. Die 12 Archetypen: Weise:r
Dieser der 12 Archetypen ist von Natur aus analytisch. Der/Die Weise geht allem auf den Grund, um die Welt und sich selbst besser zu verstehen. Die Wahrheit ist ein zentrales Konzept, und dieser Typus tut alles, um sie herauszufinden. Man kann sich nie genug selbst reflektieren und das Denken sollte immer an erster Stelle stehen, so der/die Weise.
Charaktermerkmale: wissbegierig, gebildet, analytisch, akribisch, ordnungsliebend, fleißig, kritisch
11. Die 12 Archetypen: Magier:in
Der/Die Magier:in verfügt über universelles Wissen und stellt es zur Schau. Dieser Archetyp lebt dafür, sich selbst zu verwirklichen und etwas in der Welt und bei seinen Mitmenschen zu bewirken. Von ihm:r kann man tatsächlich viel lernen, wenn man nur gut zuhört.
Charaktermerkmale: intelligent, idealistisch, visionär, ideenreich, unnahbar, führend, belehrend
12. Die 12 Archetypen: Herrscher:in
Kontrolle ist das Kernkonzept des:r Herrscher:in. Dieser Archetyp hat und behält die Kontrolle, weil er etwas Erfolgreiches schaffen will und er weiß genau, wie er das erreicht. Der/Die Herrscher:in verachtet das Chaos und zieht es vor, alles alleine zu machen, anstatt zu kooperieren.
Charaktermerkmale: kontrolliert, ehrgeizig, ausdauernd, strukturiert, eigenbrötlerisch, selbstsicher