• Entschleunigung

Entschleunigung

Person bläst Schnee aus Händen - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den Dezember 2024

Das Jahr geht zu Ende und natürlich wollen wir es möglichst positiv, entspannt und schön abschließen. Damit dir das gelingt, findest du hier fünf besondere Ideen für einen achtsamen Dezember.

Uluru Australien - Foto: canva.com

Finde deinen Kraftort

Zum Durchatmen, Herunterkommen, Auftanken: Jede:r von uns sollte eine magische Oase mit besonderer Bedeutung haben. Wie du deinen Kraftort findest, oder ihn dir selbst errichtest, erklären wir dir hier.

Frau mit Schal und geschlossenen Augen - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den November 2024

Der vorletzte Monat des Jahres bricht an. Wie du ihn für dich, deine Gesundheit, deinen Körper und Geist am besten nutzen kannst? Indem du achtsam lebst und tust, was dich glücklich macht. Fünf schöne Ideen findest du hier.

Freundinnen tanzen im Sonnenuntergang - Foto: canva

Meilensteine: Warum wir kleine und große feiern sollten

Erfolge machen uns glücklich, gesund – und sollten zelebriert werden. Hier erhältst du wertvolle Tipps

Glückliche Frau im Herbstwald - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den Oktober 2024

Der Sommer ist vorbei und wir sind mitten im bunten Herbst angekommen. Mit unseren fünf Ideen verbringst du den diesjährigen Oktober noch bewusster und richtig happy.

Frau auf Wiese beim Atmen - Foto: canva.com

Richtig atmen: Tipps und Techniken für eine gesunde Atmung

Richtig zu atmen, hilft dir, deine Emotionen zu erreichen, dich zu heilen und zu entspannen.
Es kann dir aber auch einen Energiekick geben und deine Lebenslust steigern. Alles,
was du dafür brauchst, ist ein ruhiger Ort und die folgenden Tricks.

Frau sitzt an Baum - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den September 2024

In unserer Achtsamkeits-Liste für den kommenden Monat findest du Inspiration für neue Herausforderungen, Selfcare oder entschleunigende Momente.

Japanische Schriftzeichen auf Blatt - Foto: canva.com

Haiku-Gedichte: Das Universum in siebzehn Silben

Ein Haiku-Gedicht bietet Einblicke in dich selbst und in das Leben – in drei Zeilen und siebzehn Silben. Du kannst diese japanische Dichtkunst selbst schreiben oder lesen – und es wird sich ein Universum an Weisheit öffnen.

Frau auf Feld mit Luftballons - Foto: canva.com

Deine achtsame Bucket List für den August 2024

Wie du die sommerlichen Augustwochen in diesem Jahr bewusster und achtsamer erleben und mit ganz besonderen Glücksmomenten füllen kannst, verrät dir unsere Achtsamkeits-Bucket-List.

Schwangere Frau beim Yoga - Foto: canva.com

Schwangerschaftsyoga: Deine wohltuende Praxis mit Babybauch

Du möchtest deinem Körper und Geist als werdende Mama Ruhe, Entspannung und Kraft schenken? Dann könnte Schwangerschaftsyoga die richtige Wahl für dich sein. Was eine regelmäßige Yoga-Praxis in dieser magischen Zeit bewirken kann und wie du sie auf deine aktuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten anpasst, liest du hier.

Person liegt auf Yoga-Bolster - Foto: canva.com

5 entspannende Übungen mit dem Yoga-Bolster

Bei einem Yoga-Bolster handelt es sich um ein längliches Kissen. Wie weich oder fest es ist, entscheidest du beim Kauf oder wenn du es dir selbst nähst. Du kannst viele Positionen und Übungen mit dem Yoga-Bolster ausführen. Es dient als Unterstützung, um beispielsweise nicht ganz so tief in eine Haltung gleiten zu müssen, es kann bestimmte Körperteile wie Hüfte oder Knie polstern und lässt dich noch mehr Entspannung finden. Möchtest du das Bolster in deine Yoga-Praxis aufnehmen, findest du hier schon mal fünf einfache Übungen.

Person sitzt an Strand - Foto: canva.com

Chōwa – Leben in Harmonie dank der japanischen Philosophie

Nach Wabi-Sabi und Ikigai gibt es eine weitere japanische Philosophie, die der westlichen Lebensweise viel geben kann: Chōwa, die Suche nach Gleichgewicht als Gegengewicht zu einem hektischen Leben voller Spannung und Veränderung. Wie du es in deinem Leben anwenden kannst, erfährst du hier.

Person sitzt in Sonne auf Couch - Foto: Canva.com

Die Macht des Verzichts: Richtig fasten für Gesundheit und Geist

Woran denkst du beim Fasten? An „Abnehmen“ und „Gesundwerden“ vermutlich. In den großen Weltreligionen ist Fasten jedoch vor allem ein Mittel, um Einkehr zu halten und zu erforschen, wo du im Leben stehst. Was der Verzicht in dir bewirken kann und wie du richtig fasten kannst, erklären wir dir hier.

Person in Badewanne mit Buch und Badezusätzen - Foto: Canva.com

Badezusätze für alle Sinne

Im warmen Wasser zu liegen, entspannt unseren Geist auf wohltuende Weise. Die richtigen Badezusätze wecken dazu unsere Haut sanft aus dem Winterschlaf, streicheln unsere Seele und kräftigen unsere Gesundheit. Wie deine Zeit in der Badewanne zu einem besonderen Erlebnis wird, zeigen wir dir hier.

Frau beim Spazieren - Foto: Canva.com

Der Vagus-Nerv: Ein Geschenk innerer Ruhe

Der Vagus-Nerv führt uns in die Mitte unserer Seele, dorthin, wo sich unsere wahre Energie verbirgt. Folgen wir ihm, so fühlen wir uns entspannt und gewärmt und kommen wieder in den gesunden Rhythmus der Gegensätze. Alles was du über den wichtigen Nerv wissen musst und wie du eine Vagus-Meditation durchführst, erfährst du hier.

Person öffnet Vorhang - Foto: Canva.com

Das Leben aufräumen mit dem 28-Tage-Programm

Mehr Leichtigkeit und Ruhe, bitte? Kein Problem. Dieses 28-Tage-Programm hilft dir, dein Leben aufzuräumen und befreit dich von seelischem und körperlichem Ballast. Ergebnis: mehr Glück und ein starkes Bewusstsein für dich selbst.

Frau steht auf einem Gipfel vor einem Sonnenaufgang - Foto: Canva / DianaHirsch

Motivationssprüche: 30 spirituelle Zitate für den Tag

Motivierende Worte können uns Halt geben und im richtigen Moment anstoßen, unsere persönlichen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Schenke dir mit diesen starken Motivationssprüchen für den Tag neue Energie und Durchhaltevermögen.

Frau hält Adventskranz - Foto: Canva.com

So finden wir in der Adventszeit eine Oase der Ruhe

In den Dezemberwochen stecken die meisten von uns mitten im Trubel der Adventszeit. Denn der der Countdown bis Weihnachten läuft. Was wir dabei vergessen, ist es, hier und dort eine kleine Ruheoase zu schaffen. Wie du dieses Jahr immer wieder zur innerer Einkehr und Genuss findest, zeigen dir diese Tipps für eine entspannte Adventszeit.

Person sitzt neben Weihnachtsbaum und liest - Foto: Canva.com

24 Ideen für Weihnachten voll Achtsamkeit

Der Dezember ist für viele von uns der stressigste Monat des Jahres. Dabei wäre es eigentlich an der Zeit, zur Ruhe zu kommen, innezuhalten und die vergangenen Wochen und Monate zu reflektieren. Wir sollten neue Energie und Inspiration für das kommende Jahr schöpfen. Dafür braucht es auch um Weihnachten Achtsamkeit. Wie du das mit ein paar Veränderungen schaffst, erklären wir dir hier.

Beauty-Tipps: Die besten Schönheitsrituale zum Entspannen

Beauty-Tipps: Die besten Schönheitsrituale zum Entspannen

Bei all dem Stress, dem du im Alltag ausgesetzt bist, ist es wichtig, innezuhalten und dir eine Auszeit zu gönnen. Schaufle dir dafür kleine, schöne Momente frei, in denen du mit deinen persönlichen Schönheitsritualen abschalten kannst. Lass dich von unseren Beauty-Tipps inspirieren!

Selfcare: 7 einfache Ideen zum Abschalten zu Hause

Selfcare: 7 einfache Ideen zum Abschalten zu Hause

Selfcare tut gut und macht Spaß! Deshalb sollten wir sie viel öfter in unseren hektischen Alltag integrieren. Hier sind 7 Selfcare-Tipps für zu Hause.

Rose von innen - Foto: Canva.com

Die Vagina als Pforte zur Erleuchtung

Die Vagina ist bis heute ein Mysterium. Wie sieht sie aus? Warum finden wir keine Worte für sie? Und warum wird sie so ungern gezeigt? Zusammen wagen wir einen Blick in verborgene Tiefen.

Frau streckt Arme in die Luft vor Sonne und Himmel - Foto: Canva.com

Joe Dispenza: "Erschaffe deine eigene Realität"

Wie erschaffen wir ein Leben nach unseren Träumen? Dr. Joe Dispenza ist Neurowissenschaftler, Coach und Bestseller-Autor. Er stellt innovative Techniken und Erkenntnisse aus der Hirnforschung vor, die helfen, uns aus den Fesseln unserer Emotionen und Muster zu befreien, um ein gesünderes, selbstbestimmtes Leben zu führen. Hier findest du seine wichtigsten Erkenntnisse und praktische Übungen aus seinen Seminaren und Büchern.

Frau hält Flasche mit ätherischem Lavendelöl in den Händen. - Foto: IStock / Polina Lebed

Lavendelöl: Wirkung und Anwendung des beliebten ätherischen Öls

Das mitunter beliebteste ätherische Öl ist das Lavendelöl. Der Aromatherapie-Allrounder ist ein wahres Wundermittel und verschafft uns Linderung bei allerlei Wehwehchen. Unter anderem wirkt das ätherische Öl gegen Angstzustände oder wird bei Stress zur Beruhigung genutzt. Wobei es noch helfen kann, wie genau du Lavendelöl am besten für deine Zwecke einsetzt und was du dabei unbedingt beachten solltest, erfährst du hier.

Frau mit ausgebreiteten Armen vor Meer - Foto: Canva.com

10 positive Glaubenssätze für mehr Glück

Warum lächelt Buddha? Und was können wir von ihm über das Glück lernen? Einiges, darin sind sich Wissenschaftler:innen und Buddhist:innen einig. Denn die Botschaften des Erwachten sind zeitlos. Wie du dieses Wissen in positive Glaubenssätze umwandeln und das Glück einladen kannst, erfährst du hier.

Frau sitzt meditierend vor Sofa - Foto: Canva.com

Mit dem Flow: 7 kleine Rituale im Alltag

Oft sind es die einfachen Dinge, die uns Kraft und Inspiration geben: einen besonderen Kristall zu tragen, wunderschön wilde Feldblumen zu pflücken oder ein andere kleine Rituale im Alltag. Wenn wir uns dafür täglich ein paar Augenblicke nehmen, werden wir mit Zufriedenheit und innerer Stärke belohnt. Spirituelle Rituale für jeden Tag in der Woche, findest du hier.

japanisches Teeservice - Foto: Canva.com

Teezeremonie Chanoyu: Die Feier der Achtsamkeit

Chanoyu – wörtlich „der Teeweg“ –, ist weit mehr als ein raffiniertes Ritual, bei dem du ein belebendes Getränk zu dir nimmst. Hier wird jedem Detail Aufmerksamkeit geschenkt. Wie du die japanische Teezeremonie genießen kannst, erklären wir hier.

Frau steht in Sonnenlicht auf Wiese - Foto: Canva.com

Ichigo-ichie: Von der Kunst, im Moment zu leben

Jeder Moment ist kostbar. Die japanische Lebenskunst des Ichigo-ichie hilft uns, einmalige Chancen zu ergreifen, indem wir die Einzigartigkeit jedes Augenblicks schätzen lernen und so ein Leben voll wunderbarer Erlebnisse erschaffen.

Buddha-Statue im Sonnenlicht - Foto: Canva.com

Was würde Buddha tun: Innere Ruhe finden

Im Auge des Hurrikans ist es ruhig. Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen und wir kommen an unsere Grenzen. Buddha leitet dich an, auch in Krisenzeiten innere Ruhe zu finden. Wie, das erfährst du hier.

Meditierende Hände mit Schmetterling - Foto: Canva.com

5 Anleitungen für eine kurze Meditation im Alltag

Meditieren ist eine Reise. Eine Reise zu uns selbst. Zu allem, was ist. Es ist das Wahrnehmen der Ganzheit und Einheit des Lebens. Meditation bringt uns in Kontakt mit uns selbst, zeigt uns den Weg zur inneren Freiheit und hilft uns dabei, unsere eigene Stärke zu erkennen. Dafür musst du dir nicht immer eine Stunde oder länger Zeit nehmen. Auch eine kurze Meditation zwischendurch kann viel bewirken. Fünf schöne Anleitungen findest du hier.