• Entschleunigung

Entschleunigung

Achtsamkeitsmeditation

Gelassenheit durch Achtsamkeitsmeditation

Wie wir durch Achtsamkeitsmeditation Stress reduzieren und zu mehr Gelassenheit und Entspannung finden können.

Frau mit Hut liegt in Liege aus Bambus - Foto: Adobe Stock

Niksen – Balance durch Nichtstun

Einfach mal vor dem Fenster sitzen, einen Tee trinken und rausstarren. Ohne Grund, nur, weil es gerade schön ist. Oder auf dem Sofa eine Stunde in die Leere gucken. Wir könnten auch Zeitschriften durchblättern und doch nichts lesen. Wer mehr Entspannung und Ausgeglichenheit im Alltag sucht, darf beruhigt niksen – das ist die Kunst, ohne Zweck etwas zu tun. Warum du es unbedingt versuchen solltest:

Frau mit gefalteten Händen vor dem Gesicht

10 Tipps für Entspannung auf die Schnelle

Es gibt Tage oder auch Momente, da kommen wir einfach nicht zur Ruhe. Aber wir haben die Chance, diese Nervosität zu verändern – selbst, wenn wir das in dem Augenblick nicht glauben können. Wir geben dir Tipps für mehr Entspannung, die du sofort, am Abend oder nächsten Morgen umsetzen kannst, damit es dir schnell besser geht.

Baum bei Sonnenaufgang - Foto: Adobe Stock

Zeitgefühl: Wie du die Zeit anhalten (oder beschleunigen) kannst

Manchmal fliegt die Zeit und manchmal zieht sie sich wie ein Kaugummi. Dass Zeit relativ ist, ist keine neue Erkenntnis. Das Doofe ist nur: Gerade die schönen Momente gehen so schnell vorbei, doch die unangenehmen Dinge scheinen ewig zu dauern! Lest hier unsere Tipps, wie wir unser Zeitgefühl aktiv beeinflussen können.

Frau von hinten im Feld bei Sonnenuntergang - Foto: Adobe Stock

6 Wege zur Entschleunigung

Es ist das größte Kapital in schwierigen Situationen und hektischen Zeiten: Entschleunigung – sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen, auf Druck von außen nicht mit innerem Stress zu reagieren. Wir geben dir 6 wertvolle Tipps an die Hand, um zu entschleunigen und das Lebenstempo achtsam zu drosseln.

Frau liegt auf einer Blumenwiese  - Foto: Rodolfo Sanches Carvalho / Unsplash

Stress abbauen – Tipps für weniger Stress

Unser (Arbeits)alltag ist so anspruchsvoll wie nie zuvor. Wir verarbeiten immer mehr Informationen und müssen komplexe Aufgaben aufgrund der Digitalisierung in immer kürzerer Zeit erledigen. Entspannung sollte daher nicht nur ein guter Vorsatz, sondern fester Bestandteil der täglichen Routine werden. Wir haben dir unsere liebsten Tipps und Techniken zum Stressabbau zusammengetragen. Von Yoga und Meditation bis hin zu Achtsamkeitstraining kannst du hier eine Routine finden, die sich für dich am besten anfühlt.

Kräuter, Räucherzubehör und Kristall

Eine kleine digitale Auszeit nur für mich

Die Welt um uns herum wird jeden Tag schnelllebiger. Was auf der einen Seite Fortschritt und neue Möglichkeiten schenkt, kann auf der anderen Seite auch überfordernd wirken. Dabei kann schon ein einziger Tag reichen, um wieder in Einklang mit uns selbst zu kommen; den Fokus neu auszurichten und den Moment zu spüren. Nehmen wir uns eine digitale Auszeit vom Alltag, legen das Handy beiseite und stimmen uns ein auf einen Digital Detox Day – einem Wellnesstag für die Seele.

stresslevel-senken-selbstheilungskrafte - Foto: canva.com

Das Stresslevel senken, die Selbstheilung aktivieren

Wie wir durch gezielten Abbau von Stress unsere Gesundheit stärken und unsere Selbstheilungskräfte positiv beeinflussen können.

Frau beim Ecstatic Dance auf einer Wiese - Foto: Adobe Stock

Ecstatic Dance – Wir tanzen uns frei

Tanze, als würde niemand zuschauen – Was fühlt dein Körper jetzt in diesem Moment? Welche Gliedmaßen würde er gern bewegen? Möchte er sich drehen, rennen oder auf den Boden werfen? Wir verraten dir, wie du die meditative und heilende Wirkung des Ecstatic Dance am eigenen Körper erleben kannst.

Meditation der liebenden Güte - Foto: ©ipopba - stock.adobe.com

Metta: Die Meditation der liebenden Güte

Die Metta-Meditation, eine der ältesten Formen buddhistischer Selbsterforschung, soll dabei helfen, Kontakt zum eigenen Herzen und zur eigenen Seele aufzunehmen. Außerdem hilft sie dabei, anderen Menschen mit liebender Güte zu begegnen. Erhalte hier eine einfach Anleitung für deine eigene Metta-Meditation.

So wird dein Zuhause Cocooning Oase

So wird dein Zuhause zur Cocooning-Oase

Kaum einem Ort auf der Welt messen wir mehr Bedeutung zu als unserem Zuhause. Hier dürfen wir sein, wie wir sind. Es heißt nicht umsonst: Unser Heim ist unsere dritte Haut. Wie du dein Zuhause zu einer wunderschönen Cocooning-Oase machst

bewusst leben

So können wir bewusst und nachhaltig leben

Vielleicht ist es gerade unsere wichtigste Aufgabe: Bewusst leben – und damit unsere Natur und unsere Umwelt zu schützen, sie wieder wertzuschätzen. Darauf soll uns der Earth Day jedes Jahr aufs Neue aufmerksam machen. Es ist unsere Entscheidung, was wir tun – und wie nachhaltig wir jetzt schon unseren Alltag gestalten oder es in Zukunft tun werden

wie usn stille momente der vollkommenheit schenkt - Foto: Adobe Stock

Wie Stille uns Momente der Vollkommenheit schenkt

Wenn der Winter sein weißes Tuch über die Welt spannt und jeder Schritt von Frost und Laub gedämpft wird, empfangen wir einen ganz besonderen Gast: die Stille. Wir lauschen ihr beim Spaziergang im Wald; hören, wie die Zweige leise knacken, Tiere im Unterholz rumoren und aus der Ferne ein Vogel zwitschert. Wir nehmen unseren Atem wahr. Und den Schlag des Herzens.

Positive Gedanken aufschreiben – das Glück im Alltag - Foto: Adobe Stock

Positive Gedanken aufschreiben – dein Glücks-Tagebuch

Positive Gedanken können euer Leben verändern - hier kommen unsere Anregungen für ein Tagebuch voller Zuversicht.

Eine Geschichte zum Vor- und Selberlesen

Eine kleine Fabel aus Tibet

In den letzten Wochen im Dezember kommen wir langsam zur Ruhe, haben uns dem Rhythmus der kurzen Tage angepasst und finden Zeit zur inneren Einkehr. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um in andere Welten einzutauchen, sich inspirieren zu lassen, zum Träumen und Nachdenken.

Übungen aus dem Yoga - Foto: Adobe Stock

3 Atemtechniken, die schnell entspannen

Sobald der Stresspegel steigt, atmen wir flacher. Und schneiden uns damit von der größten Energiequelle des Lebens ab: dem Atmen. Was wir dagegen tun können und welche Atemtechniken uns dann helfen ...

abschalten, achtsamkeit

5 Wege, um für 5 Minuten abzuschalten

Kinesiologie: Selbstheilung durch Berührung - Foto: Shutter Stock

Kinesiologie: Selbstheilung durch Berührung

Entdecke die alternative Heilmethode Kinesiologie! Und wie sie uns hilft, ausgeglichener zu werden und Stress gelassener zu begegnen.