• Achtsamkeit

Achtsamkeit

Person steht an Strand und streckt Arme in die Luft - Foto: Canva.com

Ziele erreichen: Mit diesen Tricks klappt's!

Einmal Chef:in sein. Einmal um die Welt reisen. Ein eigenes Haus bauen. Ziele sind das Salz in der Suppe des Lebens. Sie geben uns eine Richtung vor, und der Gedanke, diese Ziele zu erreichen, kann sehr motivierend sein. Zum anderen machen sie auch deutlich, wie lang der Weg dorthin ist. Das kann dazu führen, dass wir die Hindernisse als so groß erachten, dass wir den Mut verlieren, weiterzugehen. Wie du fürs neue Jahr Ziele setzen und erreichen kannst, erklären wir dir hier.

Paar umarmt sich auf einer Wiese - Foto: canva.com

Einfach mal Danke sagen

Dankbarkeit macht glücklich, stärkt Beziehungen, hält gesund – ja, sie kann das ganze Leben verbessern! Gute Gründe, im Alltag mehr Wertschätzung zu entwickeln, zu zeigen und öfter mal Danke zu sagen. Wir verraten, wie …

Seelenpartner Weihnachten - Foto: canva.com

Die Magie der Seelenpartner: Besinnliche Weihnachtszeit mit deinen Liebsten

Seelenpartnerschaft – ein Begriff mit vielen Facetten. So mancher denkt an eine romantische Partnerschaft, ein anderer an eine enge Freundschaft. Besonders an Weihnachten herrscht eine sinnliche Stimmung mit Seelenpartnern. Lass uns gemeinsam entdecken, was hinter dem Phänomen steckt.

Kraft des Schenkens - Foto: iStock/ipopba

Die Kraft des Schenkens: Ein Weg zur inneren Erfüllung

Etwas zu geben kann nicht nur uns selbst erfüllen, sondern auch die Welt um uns herum positiv beeinflussen.

Last-Minute-Geschenke - Foto: canva.com

Geschenk-Ideen für deine Spiritual Friends

Nur noch wenige Tage bis Weihnachten – und dir fehlen immer noch Geschenke? Hier sind 7 tolle Ideen

5 Rituale mit deinen Liebsten - Foto: canva.com

3 Rituale mit deinen Liebsten, die deine Familie nachhaltig stärken

Oft sind es die kleinen Gesten und Dinge im Leben, die große Bedeutung haben können: Drei einfache Rituale für ein harmonisches Familienleben

Anderen ein Lächeln schenlen - Foto: canva.com

Mit kleinen Dingen Freude schenken

Zum Fest der Liebe möchten viele Menschen helfen – schon Kleinigkeiten bewirken Großes

Eleanor Roosevelt  - Foto: canva.com

Eleanor Roosevelt: Ein Vorbild in Weisheit und Engagement

Die Frau des ehemaligen US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt, war eine Botschafterin für Frieden, Freiheit – und für die Liebe

Hygge-Ideen im Advent - Foto: canva.com

Geschenk an Dich: Seelenmomente im Advent

Als Antwort auf den stressigen Alltag: 7 Ideen, wie dir mehr Hygge-Momente im Advent gelingen

Frau hält Adventskranz - Foto: Canva.com

So finden wir in der Adventszeit eine Oase der Ruhe

In den Dezemberwochen stecken die meisten von uns mitten im Trubel der Adventszeit. Denn der der Countdown bis Weihnachten läuft. Was wir dabei vergessen, ist es, hier und dort eine kleine Ruheoase zu schaffen. Wie du dieses Jahr immer wieder zur innerer Einkehr und Genuss findest, zeigen dir diese Tipps für eine entspannte Adventszeit.

Person sitzt neben Weihnachtsbaum und liest - Foto: Canva.com

24 Ideen für Weihnachten voll Achtsamkeit

Der Dezember ist für viele von uns der stressigste Monat des Jahres. Dabei wäre es eigentlich an der Zeit, zur Ruhe zu kommen, innezuhalten und die vergangenen Wochen und Monate zu reflektieren. Wir sollten neue Energie und Inspiration für das kommende Jahr schöpfen. Dafür braucht es auch um Weihnachten Achtsamkeit. Wie du das mit ein paar Veränderungen schaffst, erklären wir dir hier.

Frau sieht in Spiegel im Sand - Foto: Canva.com

Sich selbst reflektieren: 64 Fragen an mein Ich

Die folgenden Fragen dienen einem einzigen Ziel: Die folgenden Fragen dienen einem einzigen Ziel: Dass du dich selbst reflektieren und deine innere und äußere Welt besser verstehen kannst. Dass du herausfindest, was du wirklich willst und was dich glücklich macht. Nimm dir Zeit! Es handelt sich schließlich um eines der wichtigsten Projekte deines Lebens.

Person steht mit ausgebreiteten Armen in Sonnenlicht - Foto: Canva.com

Seelenmission: Finde deine Lebensaufgabe und dein wahres Ich!

In der unendlichen Melodie des Lebens, die uns umgibt, treten oft Momente auf, in denen wir innehalten und uns nach einem tieferen Sinn und einer klaren Richtung sehnen. Wir spüren, dass unser Herz nach seiner eigenen Seelenmission sucht. Dabei wollen wir dich unterstützen: Mit diesen hilfreichen Tipps finden wir gemeinsam deine Lebensaufgabe!

Neumond am Morgenhimmel - Foto: Canva.com

Dein Neumond im Schützen: Mond Guide für den 13. Dezember

Mit dem Neumond im Schützen dürfen wir bereits in all die großen Möglichkeiten des neuen Jahres eintauchen! Es gilt, die Horizonte zu erweitern, um mehr zu sehen. Am besten unser höchstes Selbst. Neugierig, offen und optimistisch können wir nun neue Potentiale erforschen, um damit neue Türen für 2024 zu öffnen und die ersten Visionen zu planen! Unser Mond Guide hilft dir dabei.

Beauty-Tipps: Die besten Schönheitsrituale zum Entspannen

Beauty-Tipps: Die besten Schönheitsrituale zum Entspannen

Bei all dem Stress, dem du im Alltag ausgesetzt bist, ist es wichtig, innezuhalten und dir eine Auszeit zu gönnen. Schaufle dir dafür kleine, schöne Momente frei, in denen du mit deinen persönlichen Schönheitsritualen abschalten kannst. Lass dich von unseren Beauty-Tipps inspirieren!

Rose von innen - Foto: Canva.com

Die Vagina als Pforte zur Erleuchtung

Die Vagina ist bis heute ein Mysterium. Wie sieht sie aus? Warum finden wir keine Worte für sie? Und warum wird sie so ungern gezeigt? Zusammen wagen wir einen Blick in verborgene Tiefen.

Frau streckt Arme in die Luft vor Sonne und Himmel - Foto: Canva.com

Joe Dispenza: "Erschaffe deine eigene Realität"

Wie erschaffen wir ein Leben nach unseren Träumen? Dr. Joe Dispenza ist Neurowissenschaftler, Coach und Bestseller-Autor. Er stellt innovative Techniken und Erkenntnisse aus der Hirnforschung vor, die helfen, uns aus den Fesseln unserer Emotionen und Muster zu befreien, um ein gesünderes, selbstbestimmtes Leben zu führen. Hier findest du seine wichtigsten Erkenntnisse und praktische Übungen aus seinen Seminaren und Büchern.

Frau hält Flasche mit ätherischem Lavendelöl in den Händen. - Foto: IStock / Polina Lebed

Lavendelöl: Wirkung und Anwendung des beliebten ätherischen Öls

Das mitunter beliebteste ätherische Öl ist das Lavendelöl. Der Aromatherapie-Allrounder ist ein wahres Wundermittel und verschafft uns Linderung bei allerlei Wehwehchen. Unter anderem wirkt das ätherische Öl gegen Angstzustände oder wird bei Stress zur Beruhigung genutzt. Wobei es noch helfen kann, wie genau du Lavendelöl am besten für deine Zwecke einsetzt und was du dabei unbedingt beachten solltest, erfährst du hier.

Frau mit ausgebreiteten Armen vor Meer - Foto: Canva.com

10 positive Glaubenssätze für mehr Glück

Warum lächelt Buddha? Und was können wir von ihm über das Glück lernen? Einiges, darin sind sich Wissenschaftler:innen und Buddhist:innen einig. Denn die Botschaften des Erwachten sind zeitlos. Wie du dieses Wissen in positive Glaubenssätze umwandeln und das Glück einladen kannst, erfährst du hier.

Frau sitzt meditierend vor Sofa - Foto: Canva.com

Mit dem Flow: 7 kleine Rituale im Alltag

Oft sind es die einfachen Dinge, die uns Kraft und Inspiration geben: einen besonderen Kristall zu tragen, wunderschön wilde Feldblumen zu pflücken oder ein andere kleine Rituale im Alltag. Wenn wir uns dafür täglich ein paar Augenblicke nehmen, werden wir mit Zufriedenheit und innerer Stärke belohnt. Spirituelle Rituale für jeden Tag in der Woche, findest du hier.

Frau beim Meditieren vor Sonne - Foto: Canva.com

Metta Bhavana – Buddhistische Meditation gegen Wut

Wenn uns Wut, Groll und Ärger davon abhalten, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen, sollten wir dringend etwas dagegen unternehmen. Den Schlüssel, um negative Gefühle aufzulösen, finden wir immer in uns selbst. Die buddhistische Meditation "Metta Bhavana" leitet dich dabei an.

japanisches Teeservice - Foto: Canva.com

Teezeremonie Chanoyu: Die Feier der Achtsamkeit

Chanoyu – wörtlich „der Teeweg“ –, ist weit mehr als ein raffiniertes Ritual, bei dem du ein belebendes Getränk zu dir nimmst. Hier wird jedem Detail Aufmerksamkeit geschenkt. Wie du die japanische Teezeremonie genießen kannst, erklären wir hier.

Frau steht in Sonnenlicht auf Wiese - Foto: Canva.com

Ichigo-ichie: Von der Kunst, im Moment zu leben

Jeder Moment ist kostbar. Die japanische Lebenskunst des Ichigo-ichie hilft uns, einmalige Chancen zu ergreifen, indem wir die Einzigartigkeit jedes Augenblicks schätzen lernen und so ein Leben voll wunderbarer Erlebnisse erschaffen.

Buddha-Statue im Sonnenlicht - Foto: Canva.com

Was würde Buddha tun: Innere Ruhe finden

Im Auge des Hurrikans ist es ruhig. Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen und wir kommen an unsere Grenzen. Buddha leitet dich an, auch in Krisenzeiten innere Ruhe zu finden. Wie, das erfährst du hier.

Buddha-Statue vor Himmel - Foto: Canva.com

Was würde Buddha tun: Den eigenen Weg finden

"Der Weg liegt nicht im Himmel. Der Weg liegt im Herzen" – dank Buddhas Weisheit können wir es schaffen, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Wie er dich dabei unterstützt, deinen Weg zu finden, erfährst du hier.

Buddha-Status von Licht angestrahlt - Foto: Canva.com

Was würde Buddha tun: Sich selbst finden

Wie finden wir heraus, wer wir sind? Diese Frage versucht sich jede:r auf die eigene Art und Weise zu beantworten. Dabei halten wir uns nicht selten mit Unwichtigem auf und kommen nicht beim wahren Kern unseres Seins an. Doch Buddha weiß genau, wie man sich selbst finden kann.

Meditierende Hände mit Schmetterling - Foto: Canva.com

5 Anleitungen für eine kurze Meditation im Alltag

Meditieren ist eine Reise. Eine Reise zu uns selbst. Zu allem, was ist. Es ist das Wahrnehmen der Ganzheit und Einheit des Lebens. Meditation bringt uns in Kontakt mit uns selbst, zeigt uns den Weg zur inneren Freiheit und hilft uns dabei, unsere eigene Stärke zu erkennen. Dafür musst du dir nicht immer eine Stunde oder länger Zeit nehmen. Auch eine kurze Meditation zwischendurch kann viel bewirken. Fünf schöne Anleitungen findest du hier.

Buddha-Statue hinter Nebel - Foto: Canva.com

Was würde Buddha tun: Der Umgang mit negativen Gefühlen

Viel zu oft suchen wir die Ursachen für unsere Schwierigkeiten im Außen. Fast jeder von ist davon überzeugt, dass es so etwas wie gerechtfertigten Ärger gibt. Was wir stattdessen tun können, ist, Verantwortung für unsere negativen Gefühlen wie Angst, Wut und Groll zu übernehmen. Wir selbst sind das Instrument für Schmerz oder Liebe. Für Frieden oder Krieg. Buddha leitet dich dabei.

Buddhakopf - Foto: Canva.com

Was würde Buddha tun: Glücklichsein

Buddhas Weisheit führt uns durch unser Leben und gibt uns Anleitungen für alle Herausforderungen, die uns begegnen. Was der spirituelle Lehrer über das Glücklichsein weiß und, wie du es mit seiner Hilfe schaffst, verraten wir dir hier.

Frau in Blumenfeld - Foto: Canva.com

Dankbarkeit lernen: 7 Lektionen fürs Leben

Wir können nicht gleichzeitig dankbar und unglücklich sein. Und je dankbarer wir sind, desto mehr Positives ziehen wir in unser Leben. Diese sieben Tipps für deinen Alltag helfen dir dabei, Dankbarkeit zu lernen, zu spüren und sie beizubehalten.