Ehre deine Liebsten

Die Kraft des Schenkens: Ein Weg zur inneren Erfüllung

Etwas zu geben kann nicht nur uns selbst erfüllen, sondern auch die Welt um uns herum positiv beeinflussen.

Kraft des Schenkens
Ein Geschenk macht nicht nur andere, sondern in erster Linie uns selbst glücklich Foto: iStock/ipopba

Hast du jemals bemerkt, wie glücklich es dich macht, wenn du einem geliebten Menschen ein Geschenk machst? Oder wie schon ein wenig Großzügigkeit, sei es in Form von Zeit, Aufmerksamkeit oder materiellen Dingen, sowohl dich als auch den Empfänger bereichert? Ja? Dann hast du schon einmal die wunderschöne Kraft des Schenkens erlebt.

Die positive Wirkung des Schenkens

Schenken ist eine Form der Kommunikation, die tiefer geht als Worte. Es drückt Zuneigung, Wertschätzung und Liebe aus. Doch nicht nur das, Schenken hat auch die erstaunliche Fähigkeit, unser eigenes Glück zu steigern. Wenn wir geben, fühlen wir uns erfüllt, weil wir etwas von uns selbst teilen. Es erinnert uns daran, dass wir Teil einer größeren Gemeinschaft sind, in der Geben und Nehmen ein unausweichlicher Kreislauf ist.

Die Kraft des Schenkens liegt nicht nur in den materiellen Dingen, die wir verschenken, sondern auch in den immateriellen Geschenken, die wir anbieten können. Ein offenes Ohr, Mitgefühl und Unterstützung in schwierigen Zeiten sind genauso wertvoll wie physische Geschenke. Es geht darum, Präsenz zu schenken, Zeit zu widmen und echte Verbindung herzustellen.

Die Wissenschaft des Glücks: Wie das Schenken unser Wohlbefinden steigert

Geschenke machen kleine und große Freuden
Geschenke können Überraschungen sein, aber auch ein offenes Ohr und Unterstützung kann gleichermaßen wertvoll sein.

Außerdem kann Schenken ein Weg sein, unsere Dankbarkeit auszudrücken und unseren eigenen Überfluss mit anderen zu teilen. Es erinnert uns daran, wie viel Glück wir im Vergleich zu anderen haben und fördert das Empfinden von Fülle und Zufriedenheit in unserem Leben.

Das Glück, das wir durch das Schenken erfahren, stärkt unser eigenes Wohlbefinden und unser Selbstwertgefühl. Es erinnert uns daran, dass wir die Fähigkeit haben, die Welt um uns herum positiv zu beeinflussen und Freude zu verbreiten.

Schenken in einer hektischen Welt

Das bewusste Schenken kann eine Quelle der Entschleunigung und der Achtsamkeit sein. Es erinnert uns daran, im Hier und Jetzt zu leben und uns auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt - die Beziehungen zu den Menschen um uns herum. Also lass uns gemeinsam die Freude des Schenkens in unser Leben integrieren und die Welt ein Stückchen besser machen!

Das könnte dich auch interessieren

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.