Was würde Buddha tun: Innere Ruhe finden

Im Auge des Hurrikans ist es ruhig. Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen und wir kommen an unsere Grenzen. Buddha leitet dich an, auch in Krisenzeiten innere Ruhe zu finden. Wie, das erfährst du hier.

Buddha-Statue im Sonnenlicht
Buddhas Wissen schenkt dir innere Ruhe. Foto: Canva.com

Wir brauchen innere Ruhe

Indem wir selbst zur besten Version unseres Ichs werden und inneren Frieden spüren, verändern und verbessern wir die Welt. Das gelingt, indem wir damit aufhören, in düsteren Fantasien zu schwelgen. Ja, das Leben ist oft verdammt hart, anstrengend – und einfach nicht fair. Aber das bedeutet nicht, dass es so bleibt. Vielleicht entpuppen sich Veränderungen, vor denen wir uns fürchten, sogar als positiv. Wir wissen nicht, was die Zukunft uns bringt. Viele Buddha-Weisheiten über Ruhe, Frieden und Glück lehren uns, dass es nicht die Umstände sind, die uns unglücklich machen. Und es sind auch nicht unsere Mitmenschen, die uns fertigmachen und uns unserer inneren Ruhe berauben.

„Nicht außerhalb, nur in sich selbst soll man den Frieden suchen. Wer die innere Stille gefunden hat, greift nach nichts.“
Buddha

Innere Ruhe finden und glücklich leben

Im Auge des Hurrikans müssen wir uns eingestehen: Wir selbst haben anderen Macht eingeräumt, haben es zugelassen, dass man uns schlecht behandelt. Oder um es mit Buddha zu sagen: Was andere tun, ist ihr Karma. Unsere Reaktion darauf entscheidet über unser Karma. Als Menschen, die Verantwortung für ihr Leben übernehmen, können wir darauf vertrauen, dass wir unser Bestes gegeben haben und dies auch weiterhin tun werden. Unabhängig von dem, was andere sagen und denken. Unser Geist ist formbar: Er kann uns in die Hölle katapultieren – oder wir schwingen uns mit seiner Hilfe in höchste Höhen. Die Erkenntnis, dass wir uns fühlen, wie wir denken, macht uns frei und führt uns zu innerem Frieden. Sprüche Buddhas, wie der zuvor genannte, helfen uns dabei. Wir können beobachten, was wirklich ist – und, ohne zu jammern, ohne zu bewerten und ohne Drama, Krisen bewältigen und nach Lösungen suchen. Es ist eigentlich ganz einfach.

Das könnte dich auch interessieren:

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.