5 wichtige Bestandteile für ein heilsames Baderitual
Nach einem anstrengenden Tag kann ein ausgedehntes Bad wahre Wunder bewirken. Eine halbe Stunde Entspannung im warmen Wasser hilft dem Körper, sich zu regenerieren und den Kopf freizubekommen. Aber du kannst noch mehr Nutzen daraus ziehen, wenn du es zu einem echten Ritual machst. Laut der Reiki-Meisterin, Energieheilerin und Psychologin Paulette Sherman verschafft dir ein 25-minütiges Baderitual mehr Klarheit und verleiht deinen Absichten mehr Kraft. Negativität spülst du mit dem Badewasser den Abfluss hinunter. Welche fünf Dinge dein Ritual perfekt ergänzen, erfährst du hier.

Vor und während des Baderituals
Wünschst du dir mehr Liebe in deinem Leben? Brauchst du Mut und Courage, um endlich den nächsten Karriereschritt zu gehen? Bevor du dein Bad nimmst, darfst du deine Absicht für dieses Baderitual formulieren. Sorge außerdem dafür, dass du während deines Baderituals nicht abgelenkt wirst. Lege also dein Handy irgendwo außerhalb des Badezimmers ab, und auch ein Buch oder eine Zeitschrift – so schön sie auch sein mögen – bleiben erstmal draußen.
Sobald du ins Wasser steigst, beginnst du zu meditieren und deine Absicht zu visualisieren. Schließe die Augen, richte deine Aufmerksamkeit auf deine Atmung und stell dir vor, wie dein Leben aussehen wird, wenn deine Absicht wahr wird. Die Meditation kann so lange dauern, wie es sich gut für dich anfühlt.
1. Farbige Kerzen für die passende Stimmung
Wähle eine oder mehrere Kerzen in einer Farbe, die zu deiner Absicht passt. Rosa zum Beispiel für mehr Liebe, oder weiß, wenn du dich nach Ruhe sehnst. Laut Sherman erzeugt die Farbe einer Kerze eine bestimmte elektromagnetische Energie, die sich auf deine Stimmung und die Atmosphäre des Raums auswirkt.

2. Verfeinere dein Baderitual mit ätherischem Öl
Ein rituelles Bad enthält keinen schäumenden Badezusatz, sondern duftendes ätherisches Öl. Die Aromatherapie hat eine starke Wirkung auf deine Gefühle. Gib einige Tropfen in das Badewasser und achte auch hier darauf, dass der Duft deine Absicht widerspiegelt, wie zum Beispiel:
Für Ruhe und Entspannung: Lavendel oder Ylang Ylang
Für Verbundenheit und Liebe: Rose oder Sandelholz
Für Energie und Motivation: Pfefferminz oder Zitronengras
Für Reinigung und Reinheit: Eukalyptus oder Teebaum
3. Edelsteine und Kristalle am Badewannenrand
Jeder Edelstein hat eine bestimmte Energie. Entscheide dich wiederum für einen Kristall, der deine Absicht und das, was du in deinem Leben manifestieren möchtest, untermauert.
Calcit zum Beispiel verleiht Mut und Energie,
Amethyst hilft dir, dich zu entspannen,
und Rosenquarz trägt zu mehr (Selbst-)Liebe und Vertrauen bei.
Du kannst auch deiner Intuition folgen und einen Edelstein nach Gefühl auswählen. Lege den Edelstein – sofern er das aushält – in das Badewasser. Ansonsten legst du den Kristall auf den Rand der Badewanne.

4. Kräutertee verleiht dem Baderitual mehr Geschmack
Die Wirkung des Baderituals verstärkst du anschließend mit einer Tasse dampfenden Tees mit frischen Kräutern. Du hast es erraten: Stimme wieder die Kräuter auf deine Absicht ab. Füge zum Beispiel Ingwer hinzu, wenn du dich erden willst, Rosmarin für mehr Selbstvertrauen oder Minze, wenn du deiner Intuition mehr Raum schenken willst.
5. Das Baderitual mit dem Tagebuch beenden
Hast du alles abgewaschen, was du nicht mehr brauchst? Während du deinen Tee trinkst, schreibst du die Erkenntnisse aus deiner Meditation in einem Tagebuch auf. Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um festzuhalten, worüber du dir Klarheit verschafft hast und wie du dies im täglichen Leben nutzen kannst, um deine Absicht zu erfüllen.
Buchtipp
Je öfter (natürlich mit Blick auf die Umwelt und deine Hautgesundheit) du ein absichtsvolles Baderitual durchführst, desto deutlicher wirst du merken, dass es deinen Geist klärt und deine Absichten stärkt. In Shermans Buch„The Book of Sacred Baths“ findest du Inspiration und 52 verschiedene, kraftvolle Rituale.