Astrologie: Planeten und ihre Wirkung auf unser ganzes Leben

Hast du dich auch schon mal gefragt, warum viele Menschen im gleichen Alter dieselben Themen und Herausforderungen erleben? Die Antwort steht tatsächlich in den Sternen, genauer gesagt in der Astrologie: Planeten bewegen sich in Zyklen – und beeinflussen damit auch unseren Lebensrhythmus. Die Astrologin Johanna Blok erklärt, was dich wann erwartet.

Person vor Sternenhimmel mit Teleskop
Glaubst du an die Macht der Astrologie, Planeten und Sterne? Foto: canva.com

12-14 Jahre: Alles ist möglich dank Astrologie und Planeten

Euphorischer Jupiter und strenger Saturn machen die Pubertät zu einer emotionalen Achterbahn

Der Einfluss der Planeten auf die Menschen beginnt schon früh. Jupiter steht für Hoffnung, Glaube, Glück und Optimismus. Alle 12 Jahre kehrt er an den Ort zurück, an dem er bei deiner Geburt stand, und durchflutet dich mit Freude und Vertrauen in die Zukunft. Das erste Mal geschieht dies, wenn du zwölf Jahre alt bist, am Ende deiner Kindheit. Du sprudelst vor Lebensfreude, bist sorglos und nimmst wie ein ­Schwamm alles auf, was es zu lernen und zu lesen gibt. Du bist Schüler und Lernender, und das wirst du bleiben, bis zur nächsten Rückkehr Jupiters mit 24 Jahren. Lernen gehört zu Jupiter. Dein Kopf ist vielleicht voller Träume, und die Zukunft scheint grenzenlos. Alles scheint möglich, doch durch das, was du lernst, wählst du vielleicht unbewusst eine Überzeugung oder Lebenshaltung, die du für eine Weile nicht mehr loslassen wirst. Für viele Jugendliche ist dies eine wunderbare Zeit.

Mit etwa 14 Jahren erlebst du jedoch die erste Begegnung mit der Energie des Saturn. Saturn ist ein strenger Lehrmeister. Je älter du wirst, desto mehr wirst du seine Energie zu schätzen wissen. Doch in diesem Alter zeigt er sich eher wie eine strenge Autorität, die versucht, deine Freiheit einzuschränken. Die Kunst besteht darin, reif damit umzugehen. Je mehr du zeigst, dass du Verantwortung übernehmen kannst, desto mehr Freiheit wird dir zugestanden und desto einfacher wird es, diese Phase zu durchlaufen. Manche Jugendliche sind in dieser Zeit jedoch etwas melancholisch. Sie tun sich schwer mit der neuen Rolle, die sie einnehmen sollen, oder sie hängen mit Leib und Seele einer bestimmten Denkweise an, etwa, indem sie vegan werden oder politisch bewusst handeln. Überzeugt und entschieden, ganz wie Saturn. Das gehört zur Pubertät: sowohl die Euphorie von Jupiter als auch die melancholischen oder rigorosen Stimmungen von Saturn. Besonders die Tatsache, dass beide Energien gleichzeitig wirken, macht die Pubertät zu einer emotionalen Achterbahn.

18 Jahre: Sehnsucht der Seele

Dein Leben, deine Fehler, nur so kann deine Seele wachsen

Ein Alter, in dem viele junge Menschen das Elternhaus verlassen und einen entscheidenden Schritt in ihre Zukunft machen. Dies ist auch der Moment, in dem der nördliche Mondknoten an die Stelle zurückkehrt, die er bei deiner Geburt einnahm. Dasselbe gilt für die Sonnenfinsternisse, die in diesem Jahr stattfinden. Sie gehören zum selben Muster wie die Sonnenfinsternisse in deinem Geburtsjahr: dem sogenannten Saros-Zyklus. Der nördliche Mondknoten repräsentiert das Sehnen der Seele. Obwohl du vielleicht Zweifel hast, wagst du manches. Es ist der Beginn von mehr als nur einem Studium. Du gehst deine erste ernsthafte Beziehung ein oder wählst Freunde bewusster aus. In diesen Entscheidungen schimmert etwas von dem Sehnen der Seele durch, doch du bist unerfahren und machst wahrscheinlich Fehler. Du musst diese Fehler machen, selbst wenn andere dich warnen. Nur indem du die Konsequenzen erlebst, kann deine Seele wachsen.

Frau tanzt auf Wiese
Die Planeten haben eine Wirkung auf die Menschen in jedem Alter. Foto: canva.com

21 Jahre: Absolute Freiheit

Endloses Ausgehen, Tanzen, Reisen und Experimentieren scheinen die Lösung zu sein

Um das 21. Lebensjahr verspüren viele ein starkes Verlangen nach Freiheit – du bist nun „erwachsen“ genug, um diesem Verlangen nachzugeben. Es fühlt sich an wie ein „Jetzt oder nie“-Moment. Dieses Gefühl gehört zur Energie der freiheitsliebenden Planeten Uranus und Saturn, die in Spannung zu deinem Geburtshoroskop stehen. „Absolute“ Freiheit scheint die einzig passende Antwort zu sein – und gleich­zeitig ist sie unmöglich. Oft ringst du in diesem Alter mit der Frage, wie viel Hingabe du einem:r Partner:in, einer Arbeit oder überhaupt etwas entgegenbringen möchtest. Die Lösung scheint vielleicht eine lange Reise ins Ausland zu sein, das Beenden einer Beziehung, um das erste Mal wirklich Single zu sein. Endloses Ausgehen, Tanzen, Experimentieren. Doch am Ende triffst du immer wieder auf dich selbst – meist um die Zeit deiner Saturn-Rückkehr, etwa sieben Jahre später.

28 Jahre: Jetzt wird es ernst

Mit den richtigen Entscheidungen kommst du in Schwung und genießt in vollen Zügen

Im Alter von 28 bis 30 Jahren spürst du zum ersten Mal, dass sich einige Türen schließen. Du hast eine wilde Zeit hinter dir, das Studium abgeschlossen, eine Arbeit gefunden, vielleicht eine:n feste:n Partner:in. Und dann kommt die Erkenntnis: Es gibt weniger Möglichkeiten, als du dachtest. Du übernimmst mehr Verantwortung – vielleicht für ein Haus oder eine Familie. Oft dreht sich vieles um Geld, auch wenn du dich ungern damit auseinandersetzt. Bist du bereit, die notwendigen Opfer zu bringen? Hast du bisher das getan, was deine karmische Aufgabe war? Bist du deinem Herzen gefolgt oder den Erwartungen deiner Umwelt? Bist du ein guter Mensch geworden, hast du emotionale Schulden beglichen? Diese Fragen stellt Saturn während seiner ersten Rückkehr. Er unterstützt dich darin, erwachsen zu werden – und das ist nicht immer ein angenehmer Prozess. Wenn du jetzt keine Verantwortung übernimmst, könntest du später in Schwierigkeiten geraten. Nimmst du sie jedoch an, verlierst du ein Stück deiner Freiheit. Während der Saturn-Rückkehr stehen immer schwierige Entscheidungen an. Aber wenn du sie triffst und die richtigen Schritte gehst, merkst du, wie du in Schwung kommst. Du baust an deiner (materiellen) Zukunft und genießt das Erreichte.

36 Jahre: Ist das alles?

Manchmal ist da ein unbestimmtes Gefühl: Deine Seele will mehr, aber du weißt nicht, was

Wenn Jupiter unter den Planeten, spirituell gesehen, seine dritte Rückkehr erlebt, kannst du spüren, dass sich die harte Arbeit ausgezahlt hat. Du hast es geschafft: Du fühlst dich reich, das Leben war großzügig zu dir. Du hast Erfolg, eventuell ein oder mehrere Kinder, ein Eigenheim. In der Liebe erlebst du vielleicht das „verflixte siebte Jahr “: Sieben Jahre dauert es, bis Saturn ein Quadrat zu seiner eigenen Position bildet. Viele Beziehungen beginnen in einem Saturn-Moment und durchlaufen sieben Jahre später eine schwierige Phase. Ihr kennt euch in- und auswendig, vertraut einander, habt etwas aufgebaut. Aber wo ist das Feuer? Zusätzlich verstärken die Mondknoten und Sonnenfinsternisse dieses Gefühl. Es ist an der Zeit, dir deines Seelenverlangens bewusst zu werden. Und so kann trotz des scheinbar perfekten Lebens ein unbestimmtes Gefühl aufkommen: Deine Seele will mehr, aber du weißt noch nicht, was. Der Optimismus und die Selbstüberschätzung von Jupiter können dazu führen, dass du unüberlegte Sprünge machst. Doch du hast immer noch das Gefühl, die Kontrolle über dein Leben zu haben. Das wird sich jedoch mit dem Pluto-Knick ändern (siehe „42 Jahre“), der manchmal schon mit 36 beginnt.

Frau hebt Arme zur Seite
In der Mitte des Lebens geht's laut Astrologie und Planeten besonders ums Loslassen. Foto: canva.com

42 Jahre: Alles ändert sich

Du bist überzeugt, dass du diese Erfahrung brauchst, trotz des Schmerzes

Die Midlife-Crisis ist meist auch die, von der du am meisten profitierst. Es verbünden sich laut Astrologie die Planeten Pluto, Neptun und Uranus, um dein Leben auf den Kopf zu stellen. Von diesen drei Giganten ist Pluto der mächtigste, deshalb bezeichnen Astrologen diese Phase als den „Pluto-Knick“. Er tritt meist um dein 42. Lebensjahr herum auf, kann jedoch aufgrund Plutos ungewöhnlicher Umlaufbahn schon mit 36 Jahren beginnen und erst mit 48 enden. Es ist der Beginn eines Prozesses, in dem die Schichten um deine Seele Stück für Stück abgetragen werden – bis du an den Kern gelangst und sagen kannst: „Ich habe mich selbst gefunden.“ Es ist ein wunderschöner, aber auch schwieriger Prozess, der häufig mit einem Ereignis oder einer Situation beginnt, über die du keine Kontrolle hast: ein Burn-out, ein Umzug, eine neue Liebe – etwas, das dein Leben völlig durcheinander wirbelt.

Von diesem Moment an beginnt das große Loslassen. Nichts ist mehr, wie es scheint, und jeder Versuch, am Alten festzuhalten, scheitert. Du kannst enorm verwirrt sein, aber darunter liegt auch eine starke Überzeugung, die dir sagt, dass du diese Erfahrung brauchst, dass sie dich weiterbringt, trotz des Schmerzes. Nichts ist so, wie du es möchtest, und trotzdem willst du genau das. Aber das ist schön, das ist gut, das bringt dich dahin, wo du sein musst, und die meisten schauen glücklich und dankbar auf die Erfahrung ihres Pluto-Knicks zurück. Neptun überzieht ihn mit einer spirituellen Note, einer Verstärkung des Bewusstseins, dass es mehr gibt zwischen Himmel und Erde. In dieser Phase kannst du besondere mystische Erfahrungen machen, die das Gefühl verstärken: „Es musste so sein.“ Und Uranus sorgt für eine zusätzliche Portion Wagemut, sodass du Dinge tust, die du normal nicht wagen würdest. Es ist, als bekämst du einen Schubs, um mutige Entscheidungen zu treffen.

50 Jahre: Heilsam und heilend

Geläutert durch das Leben, mit einem tieferen Verständnis dafür, wer du bist und was du willst

Mit 50 bist du bereit für die Chiron-Rückkehr. Der Lärm des Pluto-Knicks ist verklungen. Chiron, der verwundete Heiler, überschüttet dich mit seiner heilenden, liebevollen Energie. Wo Pluto eine alte Wunde ans Licht gebracht hat, deckt Chiron sie wieder sanft zu. Vielleicht tritt jemand in dein Leben, der diese Wunde für dich heilt – eine Liebe, ein Tier, eine Freundschaft. Und obwohl du die Narbe für immer mit dir tragen wirst, bist du dankbar für die Erfahrung und erleichtert, dort angekommen zu sein, wo du jetzt bist. Geläutert durch das Leben, mit einem tieferen Verständnis dafür, wer du bist und was du willst. Vielleicht wirst du bemerken, dass du anderen Trost und Perspektiven bieten kannst, die durch ähnliche Herausforderungen gehen, wie du sie erlebt hast.

52-58 Jahre: Astrologie und Planeten wissen: das Älterwerden beginnt

Du bist verständnisvoller, weil du das Leiden im anderen erkennst

Nach dem Pluto-Knick kannst du eine Zeitlang euphorisch sein. Du kennst jetzt deine Seelenmission und gehst voller Elan an die Sache heran. Doch dann zeigt sich, dass das Leben noch mehr für dich bereithält. Es kommt die zweite Saturn-Rückkehr (58 Jahre), die dich mit körperlichen Einschränkungen konfrontiert – das ernsthafte Älterwerden beginnt. Auch die Mondknoten kehren an ihre Ausgangsposition zurück. Bist du wirklich mit deiner Seelenmission beschäftigt, oder hast du dir heimlich doch einen bequemen Seitenweg ausgesucht? Die Zeit beginnt zu drängen, und das kann sich wie eine Art Eile anfühlen, wichtige Dinge noch zu erledigen. Das führt manchmal zu Frustration und Wut auf dich selbst, weil du Prokrastination betreibst. Doch genauso gut kannst du zu Tatkraft gelangen und entschlossen handeln – jetzt oder nie. Hinzu kommt ein angenehmer Pluto-Aspekt, der dafür sorgt, dass altes Leid noch einmal hochkommen kann, mit dem du diesmal jedoch besser umzugehen weißt. Du entwickelst mehr Verständnis, Sanftheit und Empathie, weil du das Leiden im anderen erkennst und anerkennst.

Ältere Frau malt
Die Astrologie der Planeten lässt dich auch im höheren Alter noch einmal aufblühen. Foto: canva.com

60 - 63 Jahre: Zweite Pubertät

Es ist dir egal, was andere davon halten

Auch wenn die Vorstellung, 60 Jahre alt zu werden, vielen Angst einflößt – „dann bin ich ein:e Senior:in“ – ist es oft eine wunderbare Zeit. Jupiter kehrt an seine Ausgangsposition zurück und bringt eine glückliche Phase in vielen Lebensbereichen. Materielle Sorgen gibt es kaum, vielleicht verliebst du dich neu, und es bleibt genug Raum, um das Leben zu genießen. Deine Gesundheit mag nicht perfekt sein, doch du bist fit. Es fühlt sich an, als dürftest du dich kurz von der anstrengenden Reise des Lebens ausruhen. Wenig später sorgt der rebellische Planet Uranus für Spannung und Abenteuer. Noch einmal spürst du die Sehnsucht nach Freiheit. Vielleicht wirst du ein:e Rentner:in, der/die mit einem Camper um die Welt reist, oder ein:e Künstler:in, weil du jetzt endlich vollkommen frei bist, das zu tun, was dir Freude macht. Du möchtest groß und leidenschaftlich leben oder dich zumindest nicht mehr darum kümmern, was andere davon halten. Das führt oft zu herrlichen und überraschenden Erlebnissen. Junge Menschen sagen dann: „Ich hoffe, dass ich später genauso im Leben stehe wie du.“

72 Jahre: Mit der Astrologie der Planeten zur inneren Weisheit

Dankbar für jeden Moment, den du mit deinen Lieben verbringen darfst

Mit 72 Jahren ist die Zeit gekommen, um auf dein Leben zurückzublicken. Was noch vor dir liegt, kann unglaublich wertvoll sein – vor allem, wenn es dir in den vorherigen Wendepunkten gelungen ist, deiner Seelenrichtung zu folgen. In dieser Phase lernst du, für jeden schönen Tag dankbar zu sein, für jeden Moment, den du mit Freund:innen und der Familie verbringst. Das ist die Kraft der Jupiter-Rückkehr, die jetzt stattfindet. Deine Welt wird allmählich ein wenig kleiner, denn ein Saturn-Quadrat konfrontiert dich mit deinen körperlichen Einschränkungen. Aber deine Seele wächst ins Unendliche, denn die Mondknoten kehren zu ihrem Ursprung zurück. Du kannst die Zukunft nicht vorhersagen, vielleicht wird dir jeden Tag bewusst, dass es der letzte sein könnte. Doch das erfüllt dich nicht mit Angst, sondern mit einem tiefen inneren Wissen, dass dein Leben gut war.

Planeten - Foto: canva.com

Natürliche Zyklen der Planeten in der Astrologie

Hier findest du eine Übersicht der Planeten und Mondknoten, zusammen mit ihrem Rückkehrzyklus und den Lebensphasen, in denen sie besonders stark wirken können:

  • Jupiter kehrt alle zwölf Jahre an die Stelle zurück, an der er bei deiner Geburt stand. Dein 12. und 60. Lebensjahr sind die wichtigsten Jupiter-Jahre.

  • Mondknoten kehren alle 18 Jahre an die Stelle zurück, an der sie bei deiner Geburt standen. Dein 18., 36. und 54. Lebensjahr sind die bedeutendsten Mondknoten-Jahre.

  • Saturn kehrt alle 28 Jahre an seine Ausgangsposition zurück. Aber auch die Zwischenpositionen sind spürbar, denn Saturn ist der Typ, der uns ständig daran erinnert, wie spät es ist. Etwa alle sieben Jahre gibt es ein Saturn-Jahr, daher stammt auch der Begriff „das verflixte siebte Jahr“. Die wichtigs­ten Saturn-Jahre sind in diesem Artikel aufgeführt.

  • Chiron kehrt alle 50 Jahre zurück.

  • Uranus kehrt nach 84 Jahren an seine Ausgangsposition zurück. Seine rebellische Energie ist aber auch bei einem Viertel und der Hälfte seines Zyklus spürbar: im Alter von 21, 42 und 63 Jahren.

  • Neptun kehrt erst nach 165 Jahren an seine Ausgangsposition zurück – das wird niemand erleben. Doch um das 42. Lebensjahr steht er „im Quadrat“ zu seiner Geburtsposition, und mit 83 Jahren steht er ihr direkt gegenüber. Das sind die Neptun-Jahre.

  • Pluto kehrt nach 248 Jahren an seine Ausgangs­position zurück. Der Moment, in dem er ein Viertel dieser Strecke zurückgelegt hat, wird als „Pluto-Knick“ bezeichnet. Man könnte meinen, das müsste mit 62 Jahren geschehen. Doch Plutos Umlaufbahn ist unregelmäßig, weshalb wir derzeit unseren „Pluto-Knick“ schon viel früher erleben, durchschnittlich mit 42 Jahren.

Das könnte dich auch interessieren

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.

Silhouette einer Freu im Wind bei Sonnenuntergang - Foto: canva.com
So lädst du die vier Elemente in dein Leben ein

Luft bringt klare Gedanken, Feuer bietet Inspiration, Erde gibt Stabilität und Wasser kann Dinge in Bewegung setzen. Wenn du gerade etwas davon dringend benötigst, kannst du die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft mit deinem Hausaltar jederzeit um Hilfe bitten. Wie das klappt, verraten wir dir hier.

Mond wandert durch den Abenhimmel - Foto: canva.com
Die totale Mondfinsternis in der Jungfrau: Dein Mond Guide für den 14. März

Bist du bereit für die Saison der Schatten und Finsternisse? Die erste Eklipse von 2025 beginnt und das mit einem Blutmond der großen Transformation!

Frau mit Gemüse beim Kochen - Foto: canva.com
Saisonal essen: Ernährungstipps für den Frühling

Wer die Ernährung auf die Jahreszeit abstimmt, tut damit nicht nur Körper und Geist, sondern auch der Natur etwas Gutes. Der Frühling symbolisiert den Neubeginn. Er weckt eine ursprüngliche Sehnsucht nach etwas frischem Wind in uns, auch wenn es um die Ernährung geht. Was du dabei im Frühjahr beachten und wie du saisonal essen kannst, verraten wir hier.