Happi Life

Rosa Wiesenblumen

6 Fragen für ein glückliches Leben

Es gibt einen schönen Spruch, der besagt: „Alle Menschen suchen nach Glück, aber jeder geht auf einem unterschiedlichen Weg.“ Daran ist viel wahr, denn tatsächlich eint uns dieser Wunsch: Wir wollen ein zufriedenes, glückliches Leben! Mit einem gutem Gefühl morgens aufwachen, lachen und ausgefüllt sein von dem, was wir tun. Doch wie finden wir unser persönliches Glück? Und was ist das überhaupt? Die Buddhisten sagen: Glück ist die Abwesenheit von Leid. Also besteht Zufriedenheit aus Begeisterung, Freude und Berufung. Denn wenn wir erkennen, was uns traurig macht und was uns dagegen aufleben lässt, sind wir dem Glück ein großes Stückchen näher. Diese sechs Fragen können dir helfen, innezuhalten und Klarheit darüber zu finden:

Frau macht Yoga auf Steg am See

Element Wasser – die Quelle unserer Gesundheit

Seit jeher fasziniert dieses Element die Menschen – vielleicht auch weil wir eine besondere Beziehung zum Wasser haben. Es ist nicht nur ein Durstlöscher – ohne zu trinken, verdursten wir bereits nach wenigen Tagen. Es ist ein Teil von uns: Unser Körper besteht zu rund 75 Prozent aus Wasser. Es gilt als Element des Lebens, die Quelle unseres Seins und wurde bereits in der Antike als Heilmittel verwendet. Bäder, Güsse und Trinkkuren helfen seit Jahrhunderten bei vielen körperlichen Leiden – und sind auch heute noch bewährt. Diese sind die starken Heilkräfte des Wassers:

Gefüllter Ofenkürbis mit Gojibeeren, Quinoasalat oder glutenfreies Buchweizenbrot mit Chia - Foto: happinez

Köstliches Superfood: Rezepte mit Quinoa, Chia & Co.

Ziemlich beste Körner: Gesunde Superfood-Rezepte mit den kleinen Energiewundern Quinoa, Chia & Co. für dich ausgesucht

Drei Gerichte für Silvester - Foto: Food & Foto, Hamburg

Silvestermenü: 3 genussvolle Rezepte

Für einen besonders leckeren Jahresabschluss stellen wir die hier drei tolle Rezepte für ein Silvestermenü vor, das dir und deinen Gästen wahre Gaumenfreuden bereiten wird.

Die schönsten Geschenke zum Fest - Foto: Adobe Stock

Die schönsten Geschenke zum Fest

feng-shui-schlafzimmer - Foto: Adobe Stock

Feng Shui Tipps für dein Schlafzimmer

Feng Feng Shui gilt bis heute als das am besten erhaltene und schriftlich komplett überlieferte Konzept vom ganzheitlichen Bauen, Wohnen und Planen. Die etwa 6000 Jahre alte asiatische Harmonielehre beschäftigt sich mit den Einflüssen der Umwelt auf den Menschen und auf sein Wohlbefinden. Besonders wichtig ist Feng Shui fürs Schlafzimmer, denn wir verbringen fast ein Drittel unseres Lebens schlafend

verschiedene Gewürze auf Löffeln

Achtsames Essen – Kochen mit Liebe

Was können wir von unseren Vorfahren, Gelehrten oder Naturvölkern über achtsames Essen und Kochen lernen? Diese Fragen hat sich die bayerische Schriftstellerin, Brauchtumsexpertin und Zen-Köchin Susanne Seethaler gestellt. Seitdem hat sich Susanne Seethaler bei spirituellen Lehrern, internationalen Küchenchefs und ihrer eigenen Familie auf Spurensuche begeben und ihre wichtigsten Erkenntnisse für wertschätzendes und achtsames Essen und Kochen zusammengetragen.

So wird dein Zuhause Cocooning Oase

So wird dein Zuhause zur Cocooning-Oase

Kaum einem Ort auf der Welt messen wir mehr Bedeutung zu als unserem Zuhause. Hier dürfen wir sein, wie wir sind. Es heißt nicht umsonst: Unser Heim ist unsere dritte Haut. Wie du dein Zuhause zu einer wunderschönen Cocooning-Oase machst

journaling - Foto: canva.com

Journaling: Die Seele sprechen lassen

Journaling lehrt dich mehr Achtsamkeit im Leben. Gleichzeitig kommst mit deinen innersten Wünschen in Kontakt. So startest du ein Journal oder führst ein angefangenes für deine persönliche Entwicklung weiter.

bewusst leben

So können wir bewusst und nachhaltig leben

Vielleicht ist es gerade unsere wichtigste Aufgabe: Bewusst leben – und damit unsere Natur und unsere Umwelt zu schützen, sie wieder wertzuschätzen. Darauf soll uns der Earth Day jedes Jahr aufs Neue aufmerksam machen. Es ist unsere Entscheidung, was wir tun – und wie nachhaltig wir jetzt schon unseren Alltag gestalten oder es in Zukunft tun werden

Kraeutertee-zum-ausgleich-deiner-chakren

7 Kräutertees zum Öffnen deiner Chakren

Kräutertee hat nicht nur eine heilende Wirkung auf unseren Organismus, sondern kann auch die Chakren ausbalancieren, sodass die Energie wieder frei durch den Körper fließt.

wie usn stille momente der vollkommenheit schenkt - Foto: Adobe Stock

Wie Stille uns Momente der Vollkommenheit schenkt

Wenn der Winter sein weißes Tuch über die Welt spannt und jeder Schritt von Frost und Laub gedämpft wird, empfangen wir einen ganz besonderen Gast: die Stille. Wir lauschen ihr beim Spaziergang im Wald; hören, wie die Zweige leise knacken, Tiere im Unterholz rumoren und aus der Ferne ein Vogel zwitschert. Wir nehmen unseren Atem wahr. Und den Schlag des Herzens.

die 5 feng shui elemente welches passt zu mir

Die 5 Feng Shui Elemente: Welches passt zu mir?

Die Chi-Energie – die Lebensenergie – im Haus frei fließen zu lassen, ist das Ziel der östlichen Philosophie Feng Shui. Die fünf Elemente Holz, Wasser, Feuer, Erde und Metall helfen uns dabei und sagen gleichzeitig noch etwas über unsere Persönlichkeit aus.

Seelenbilder koennen unser inneres heilen - Foto: Adobe Stock

"Seelenbilder können unser Inneres heilen"

Eine Geschichte zum Vor- und Selberlesen

Eine kleine Fabel aus Tibet

In den letzten Wochen im Dezember kommen wir langsam zur Ruhe, haben uns dem Rhythmus der kurzen Tage angepasst und finden Zeit zur inneren Einkehr. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um in andere Welten einzutauchen, sich inspirieren zu lassen, zum Träumen und Nachdenken.

Ayurveda-Tipps - Foto: Adobe Stock

Ayurveda-Tipps für mehr Balance

Aus ayurvedischer Sicht bedeutet Gesundheit, sich im Gleichgewicht zu befinden – sowohl körperlich als auch geistig. Doch unser Alltag kann unsere naturgegebene Balance ganz schön durcheinanderbringen. Wir stellen dir in diesem Artikel einige einfache, aber wirkungsvolle Ayurveda-Tipps vor, die täglich, wöchentlich und monatlich angewendet werden können und dir mehr Ausgeglichenheit schenken.

abschalten, achtsamkeit

5 Wege, um für 5 Minuten abzuschalten