Happi Mind

Das magischRunen Orakel verrät dir deine Zukunft - Foto: canva.com

Das magische Runen Orakel verrät dir deine Zukunft

Manchmal wünschen wir uns, zu erfahren, was vor uns liegt oder brauchen die Unterstützung einer höheren Macht bei schweren Entscheidungen. Schon die alten Germanen nutzten die hellseherische Kraft der mystischen Zeichen, die wir Runen nennen, in ihren Zeremonien. Wie du das Runen Orakel selbst befragen kannst, erklären wir hier.

Die schönsten spirituellen Zitate über Freundschaft  - Foto: Pexels

Die schönsten spirituellen Zitate über Freundschaft und Freundlichkeit

Freundschaft ist Liebe, Vertrauen, Kraft und oft auch Vergebung. Diese schönen, spirituellen Zitate sollen dich daran erinnern, die wertvoll Freundschaft sein kann.

Sodalith: Wirkung und Bedeutung - Foto: canva.com

Sodalith: Wirkung und Bedeutung

Allein seine kräftige, dunkelblaue Farbe beruhigt und hilft uns, zu entspannen. Doch in dem besonderen Edelstein schlummern noch mehr Heilkräfte für Körper und Geist. Alles Wichtige über den Sodalith, seine Wirkung und Anwendung erfährst du hier.

Beifuß räuchern: Das Heilkraut für Reinigung und Entspannung - Foto: canva.com

Beifuß räuchern: Das Heilkraut für Reinigung und Entspannung

Zur Gattung des Beifuß zählen verschiedene krautähnliche Pflanzen, Sträucher und Stauden. Bereits in der Antike wurden ihre Heilkräfte erkannt und genutzt, um unterschiedliche Beschwerden zu lindern und Geburten positiv zu beeinflussen. Damit auch du seine starke Wirkung auf Körper und Geist genießen kannst, erklären wir dir hier, wie du Beifuß räuchern kannst und wobei er Anwendung findet.

So helfen dir Schutzsteine gegen negative Energie - Foto: Pexels

So helfen dir Schutzsteine gegen negative Energie

Manche Heilsteine lassen uns besser schlafen, andere lindern gesundheitliche Beschwerden. Jeder Kristall oder Edelstein hat seine ganz eigene magische Kraft. Hier erfährst du, welche Schutzsteine gegen negative Energie wirken und wie du sie am besten einsetzen kannst.

Nach Buddha: Meditation als Weg zur Weisheit und Erlösung - Foto: canva.com

Nach Buddha: Meditation als Weg zur Weisheit und Erlösung

Der Schlüssel für ein glückliches Leben ist laut Buddha Meditation. Seit tausenden Jahren gilt sie daher als fester Bestandteil der buddhistischen Kultur. Hier erfährst du, welche Geschichte die Meditationspraxis im Buddhismus hat und welche Kraft in ihr steckt.

Mandala: Bedeutung, Symbolik und Wirkung der spirituellen Bilder - Foto: canva.com

Mandala: Bedeutung, Symbolik und Wirkung der spirituellen Bilder

Viele kennen das bunte Mandala zum Ausmalen aus ihrer Kindheit. Über seine Herkunft und seinen Ursprung haben sich dabei sicherlich die wenigsten Gedanken gemacht. Und tatsächlich hat jedes Mandala eine Bedeutung, die über eine kreative Auszeit hinausgeht. Was wirklich hinter den geometrischen Zeichnungen steckt, erfährst du hier.

Frau in Wiese vor Vollmond - Foto: canva.com

Der emotionale Vollmond im Krebs: Dein Mond-Guide für den 7. Januar 2023

Wir feiern den ersten Vollmond des neuen Jahres und er kommt mit einer großen Erkenntnis. Was das Universum sonst noch bereithält? Erfahre es in deinem neuen Guide zum Vollmond im Krebs!

Meditation zum Einschlafen: Die besten Methoden - Foto: canva.com

Meditation zum Einschlafen: Die besten Methoden

Viele Erwachsene haben Probleme beim Einschlafen. Meditation am Abend kann gezielt dabei helfen, besser einzuschlafen und genug Energie für den nächsten Tag sammeln zu können.

Autogenes Training: Wie es geht und wobei es hilft - Foto: canva.com

Autogenes Training: Wie es geht und wobei es hilft

Stress, Hektik und ständige Anspannung kennzeichnen heutzutage leider allzu oft den Alltag in der modernen Welt. Meist gehen diese Dinge mit Unsicherheit und Leistungsdruck einher. Das Autogene Training ist in solchen Fällen eine gute Möglichkeit, mit den täglichen Belastungen besser fertig zu werden. Hier erfährst du, was Autogenes Training überhaupt ist und wie du es zu Hause ganz einfach selbst erlernen kannst, um dich und deinen Körper wieder in Einklang zu bringen.

Pendel Orakel: Alles, was du über das Pendeln wissen musst  - Foto: happinez Shop

Pendel Orakel: Alles, was du über das Pendeln wissen musst

Pendeln gilt als uralter Weg, um sich mit den Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. Ist dieser Job noch der richtige für mich? Sollte ich einen neuen Weg gehen? Wie genau das Pendeln funktioniert, welche Fragen du ihm stellen kannst und warum es gar nicht so mystisch ist, wie angenommen, verraten wir dir hier.

Samhain: 4 besondere Rituale zum keltischen Feiertag - Foto: Unsplash

Samhain: Ursprung und Rituale zum keltischen Fest

Wenn der Sommer endet und die kalte, dunkle Jahreszeit beginnt, feiern Kelten, Hexen, Druiden und andere heidnische Völker "Samhain". Was hinter dem keltischen Fest steckt, welche Bedeutung Halloween dabei spielt und wie du Samhain-Rituale nutzen kannst, um die Verstorbenen zu ehren und Negatives loszulassen, erfährst du hier!

Frau steht vor rotem Himmel und Mondsichel - Foto: Pexels

Das Gesetz der Anziehung: So kannst du es für dich nutzen

Wie Magnete Metalle anziehen oder der Mond das Wasser, lässt sich das Gesetz der Anziehung auch auf uns Menschen übertragen. Wir verraten dir hier, was genau hinter dieser magischen Kraft steckt, wie sie funktioniert und wie du sie selbst für dein Leben anwenden kannst.

Mental Load: Die unsichtbare Belastung für unseren Geist - Foto: canva.com

Mental Load: Die unsichtbare Belastung für unseren Geist

"Mental Load" ist die unsichtbare, mentale Last, die wir tragen. Hier erfährst du, was es damit auf sich hat und wie du dich davon befreist.

Illustration Frau steht auf Berg vor Baum - Foto: Adobe Stock

Veränderung: Hab Vertrauen in deinen Weg!

Es gibt viele Tage, die plätschern vor sich hin und dann solche, die alles verändern. Ohne nachzudenken, müssen wir plötzlich mit einer neuen Situation klarkommen: Wir verlieren unseren Job. Wir stehen vor einem Beziehungs-Aus. Wir haben keine finanzielle Sicherheit mehr. All die lieb gewonnenen Routinen lösen sich auf. Viele haben das Gefühl, zu fallen und den Boden nicht zu sehen. Doch wir dürfen uns an etwas erinnern und darauf vertrauen: Veränderung bedeutet Wachstum.

Die Wunschliste meines Lebens

Die Wunschliste deines Lebens

Stell dir vor, du hast einen Wunsch frei. Was fällt dir als Erstes ein? Auf einer einsamen Südseeinsel zu leben? Je intensiver wir uns damit beschäftigen, desto klarer wird, dass unsere Herzenswünsche eigentlich ganz andere sind. Denn es sind die kleinen Dinge, die Großes bewirken. Wer seine Wünsche in Form einer kreativ gestalteten Wunschliste festhält, führt sich Sehnsüchte auf positive Weise vor Augen, denn eine Wunschliste ist bereits ein kleiner Schritt in Richtung Wunscherfüllung.

So hüllen wir uns in Schutz - Foto: Adobe Stock

So hüllen wir uns in Schutz

Die aufgebrachte Freundin, der schlechtgelaunte Mitarbeiter, gereizte Stimmung an der Supermarktkasse – die Energien und Gedanken unserer Mitmenschen können uns auf feinstofflicher Ebene beeinflussen. Dann durchbrechen sie unseren natürlichen Schutz und dringen in unsere Aura, Chakren oder unterschiedlichen Ebenen ein.

Blonde Frau mit Zopf und Blumenstrauß

Im Hier und Jetzt leben – geht das überhaupt?

Im Hier und Jetzt leben, den Moment genießen, weder in der Vergangenheit wühlen, noch die Zukunft herbeisehnen – ist das eine realistische Vorstellung oder nur ein schöner Kalenderspruch, den sowieso niemand umsetzen kann? Leider ist es so: Wir alle können (höchstwahrscheinlich) nicht dauerhaft im Hier und Jetzt leben. Für den Alltag brauchen wir ein gewisses Maß an Vorsorge, Verbindlichkeit und Planung. Doch was ist es dann, dieses Hier und Jetzt und wie kann es uns trotzdem helfen?

Frau im aufschauenden Hund Yoga-Pose - Foto: Deike Behringer

Die Krähe: Yoga-Video & Übungsfolge für Armbalancen

Als Vorbereitung für die Krähe im Yoga haben wir hier die passenden, stärkenden Yogaübungen und Armbalancen für dich. Plus: Ein Video, das beim happinez-Shooting entstanden ist und die komplette Übungsfolge im Flow zeigt. Die Übungen erklären wir dir dazu anhand von Bildern Schritt für Schritt.

Frau beim Yoga

Die Rückkehr zur Langsamkeit – Yoga zum Entschleunigen

Nur, wenn wir achtsam mit uns selbst umgehen, gelingt es uns, unseren oft hektischen Alltag entschleunigen. Nur dann können wir bewusst aus unserer Mitte heraus handeln, denn nur dann sind Körper, Seele und Geist im Einklang. Vier Yogaübungen für mehr Langsamkeit, die helfen, im Hier und Jetzt anzukommen.

Wundervolle Einsamkeit - Foto: Adobe Stock

Wundervolle Einsamkeit - Darum müssen wir manchmal alleine sein

Einsamkeit ist ein Wort, das bei vielen Menschen ein leichtes Frösteln auslöst. Wir empfinden Einsamkeit meist als etwas Negatives, als etwas mit dem man „gestraft“ ist. Die Sozialpsychologie benutzt das Wort als Synonym für tatsächliche soziale Isolation oder für das bloße Gefühl, isoliert zu sein. Doch Einsamkeit muss nicht zwangsläufig schlimm sein. Im Gegenteil, die Abschottung von der Welt hat viele Vorteile für Gemüt, Geist und Gesundheit.

Großer Gong - Foto: ©Mirko - stock.adobe.com

Hören im Alltag als sinnliches Erlebnis: 3 Übungen

Wenn wir alle Sinne betrachten – Hören, Riechen, Schmecken, Tasten und Sehen – ist das Sehen in unserer Gesellschaft am dominantesten. Die anderen Sinneswahrnehmungen bemerken wir auch, aber wir zelebrieren sie weniger. Deshalb zeigen wir dir, wie du das Hören einmal feiern könnt. Wie sich Alltagsgeräusche auf einmal neu zusammensetzen und uns beruhigen können. Mit drei kleinen Wahrnehmungsübungen verraten wir dir, wie das geht. Ohren auf.

so einfach geht die fingermeditation - Foto: Adobe Stock

So einfach geht die Fingermeditation

In hektischen Zeiten kann uns eine Fingermeditation helfen, unsere innere Stimme wieder besser zu vernehmen, den Verstand auszuschalten und unserer Intuition zu folgen. Die Fingermeditation schenkt uns Besinnung und Gelassenheit. Schenken wir unseren Händen etwas Aufmerksamkeit: Sie sind unsere Verbindung zur Welt und gleichzeitig zu uns selbst, wenn wir die Hände beispielsweise aufs Herz legen.

Eine Reise zur Seele

Gibt es eine Seele?

Haben wir eine Seele? Etwas Großes, Unendliches, Ewiges, das die Tiefen unseres Seins erfüllt. Etwas, das wahrhaftig bestehen bleibt losgelöst von aller irdischer Existenz? Seit Jahrhunderten stellt sich die Menschheit diese Frage – und forscht auch dazu.

so nimmst du die dinge weniger persönlich

So lernst du, Dinge nicht persönlich zu nehmen

Persönlich getroffen von Zurückweisung? Wir zeigen dir in fünf Tipps, wie du dich von der Meinung anderer unabhängig machen kannst.

Meditationsecke

So richtest du dir eine Meditationsecke ein

 Eine Meditationsecke kann eine Oase für inneren Frieden werden. Mit diesen Tipps und Tricks richtetst du dir deine persönliche Meditationsecke ein und findest sofort Entspannung.

Unterwegs Ruhe finden

Gehmeditation: Ihre positive Aspekte auf deinen Geist

Der Alltag hält an, die Gedanken fliegen davon und die Zeit löst sich auf. Innerlich breitet sich ein Frieden aus, der alles andere unwichtig werden lässt. Kennt ihr auch dieses Gefühl, wenn ihr meditiert? Das ist das Wunder dieser einfachen Entspannungsmethode. Gehmeditation sorgt für Ruhe – egal, wo wir gerade sind.

Meditation – 10 Tipps, wie du zur Ruhe kommst - Foto: Adobe Stock

Meditation – 10 Tipps, wie du zur Ruhe kommst

Bei der Meditation gibt es kein „Falsch“ oder „Richtig“, sondern nur ein „ausprobieren“. Wir zeigen dir Tipps, wie du diese tiefe Erfahrung in dein Leben holen kannst.

Kirschblüten - Foto: Adobe Stock

Willst du glücklicher sein? – 17 einfache Alltagstipps

Die New Yorker Autorin und Rechtsanwältin Gretchen Rubin saß in einem Bus und beschloss, dass sie glücklicher werden wollte. Sie sprach mit Forschern und probierte unterschiedliche Methoden aus, um zufriedener zu werden. Über ihre Erfahrungen berichtet sie in einem lockeren Buch "Das Happiness-Projekt) mit vielen praktischen Inspirationen.

Frau tanzt auf einer Wiese - Foto: Getty Images

7 Übungen zur Selbsterkenntnis als Schlüssel zum Glück

Wir selbst sind die Türöffner, diejenigen, die etwas verändern und damit Glück für uns zugänglich machen können. Um das zu erreichen, ist eine gehörige Portion Selbsterkenntnis nötig. Wie du sie erlangst und damit dein Selbstbewusstsein stärkst, erfährst du hier.