Das Gesetz der Anziehung: So kannst du es für dich nutzen

Wie Magnete Metalle anziehen oder der Mond das Wasser, lässt sich das Gesetz der Anziehung auch auf uns Menschen übertragen. Wir verraten dir hier, was genau hinter dieser magischen Kraft steckt, wie sie funktioniert und wie du sie selbst für dein Leben anwenden kannst.

Frau steht vor rotem Himmel und Mondsichel
Das Gesetz der Anziehung ist immer auf deiner Seite – wenn du es willst! Foto: Pexels

Woher stammt das Gesetz der Anziehung?

Obwohl es ein bisschen danach klingt, ist das Gesetz der Anziehung kein Bestandteil der Physik. Zum ersten Mal benannt wurde es von der russischen Okkultistin Helena Petrovna Blavatsky im Jahr 1877. Aber auch in viel älteren Werken und Religionen etwa in der Bibel oder dem Buddhismus kann man sehr ähnliche Aussagen finden wie diese von Buddha: "Was du denkst, bist du. Was du bist, strahlst du aus. Was du ausstrahlst, ziehst du an." 2006 erschien dann der Film "The Secret", der das Gesetz der Anziehung oder auch Resonanzgesetz weltweit bekannt machte. Mittlerweile gibt es weitaus mehr Literatur zu dem Konzept wie unter anderem das Buch "Das Gesetz der Resonanz" von Mentalcoach Pierre Franckh.

Wie funktioniert das Gesetz der Anziehung?

Glaubt man dem Gesetz der Anziehung gibt es eine starke Beziehung zwischen der Innen- und Außenwelt eines jeden Menschen. Das bedeutet, dass Erfahrungen, Erlebnisse, Gedanken und Gefühle direkten Einfluss aufeinander nehmen. Kurz gesagt: Wer Gutes denkt, zieht Gutes an. Aber natürlich gilt auch umgekehrt, wenn du etwas positives erlebst, das auch eine deutliche Wirkung auf deine Emotionen und Einstellung haben kann. Die Schattenseite ist dann jedoch, dass es im Negativen genauso funktioniert und man im Sinne einer "Self-fulfilling Prophecy" (sich selbst erfüllende Prophezeiung) durch negative Gedanken auch Schlechtes anzieht. Dahinter steckt keine wissenschaftlich belegte Theorie und das Konzept wurde oft als naiv kritisiert. Dennoch funktioniert es für so viele Menschen, die es bereits probiert haben. Und eine positive Einstellung zum Leben kann doch nie schaden.

„Jeder Gedanke ist eine Ursache und jeder Zustand ist eine Wirkung. Ändere deine Gedanken und du änderst dein Schicksal. “
Joseph Murphy, Esoteriker

Wie kann ich das Gesetz der Anziehung anwenden?

Das Wichtige am Gesetz der Anziehung ist, dass man ihm nicht hilflos ausgesetzt ist. Denn du hast es in der Hand, was du anziehst, indem du deine Einstellung und Gedanken in die für dich richtige Richtung änderst. Dabei kannst du wie folgt vorgehen:

  1. Werde dir zunächst bewusst, was du dir für dich, dein Leben, deine Zukunft wirklich wünschst und was deine Ziele sind. Schreibe dir das auch gern auf.

  2. Nun kannst du dir deine Ziele einzeln herausnehmen, in dich gehen und einmal erkennen, welche Gedanken und Gefühle das in dir auslöst. Dabei kann es gut sein, dass du Dinge wie "Das schaffe ich sowieso nicht" oder "Das ist doch total unrealistisch" hörst.

  3. Im nächsten Schritt gilt es, negative Gedanken und Gefühle ins Positive zu kehren. Statt "Ich schaffe es nicht", denken wir also zum Beispiel lieber "Ich kann es schaffen, weil ich stark bin".

  4. Du kannst das Gesetz der Anziehung mit Meditation und Mantras oder positiven Affirmationen in deinem Alltag unterstützen, um deine Einstellungsänderung wirklich zu vollziehen. Du musst davon nämlich auf einer tiefen Ebene überzeugt sein, da die Kraft der Anziehung spürt, ob du es wirklich ernst meinst oder zweifelst.

  5. Selbstverständlich solltest du nicht nur denken und fühlen, sondern auch handeln, damit du das volle Potential des Konzepts ausschöpfen kannst. Du kannst die Macht der Anziehung zum Beispiel schon im Kleinen spüren, etwa wenn du eine fremde Person anlächelst und sie dir ebenfalls ein freundliches Lächeln schenkt. Ein tolles Gefühl, oder?

Das alles kann viel Geduld, Zeit und Energie erfordern und geht meist nicht von heute auf morgen. Wir verfallen gern wieder in alte Muster, das ist ganz normal. Toll ist es aber schon, dass es dir auffällt und du aktiv dagegen steuerst. Bleib dran!

Frau sitzt am Strand vor Sonnenuntergang
Öffne dein Herz und deine Seele und das Gesetz der Anziehung lässt dich Gutes empfangen. Foto: Pexels

Magisch angezogen

Kraftvolle Affirmationen zum Gesetz der Anziehung

Nutze für all deine Themen das Gesetz der Anziehung: Liebe, Gesundheit, Karriere, alles lässt sich damit beeinflussen. Als kleine Hilfen dienen dir zum Beispiel diese schönen Affirmationen beim Manifestieren mit dem Gesetz der Anziehung:

  • Ich bin genug.

  • Ich bin voller Hoffnung.

  • Ich erwarte Gutes und bin bereit, es zu empfangen.

  • Ich bin gesund und dankbar dafür.

  • Ich treffe gute Entscheidungen und handle positiv.

  • Positive Energie umgibt mich.

  • Ich vertraue mir.

  • Ich ziehen Glück und Reichtum an.

  • Ich bin genau, wer und wo ich sein soll.

Frau genießt die Sonnenstrahlen in der Natur - Foto: canva.com
Feiere den Frühling mit diesen fünf Ritualen

Der Frühling ist da! Wir feiern, dass die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Himmel wieder blau ist und wir am Anfang einer völlig neuen Jahreszeit stehen. Mit diesen 5 Ritualen ehren wir den Neubeginn

Frau lässt ihre Hand über eine Blumenwiese streifen - Foto: canva.com
Gebrochenes Herz? Diese buddhistischen Lehren helfen bei Liebeskummer
Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.