So helfen dir Schutzsteine gegen negative Energie

Manche Heilsteine lassen uns besser schlafen, andere lindern gesundheitliche Beschwerden und wieder andere schenken uns Gelassenheit oder Klarheit. Jeder Kristall oder Edelstein hat seine ganz eigene magische Kraft. Hier erfährst du, welche Schutzsteine gegen negative Energie wirken und wie du sie am besten einsetzen kannst.

So helfen dir Schutzsteine gegen negative Energie
Es gibt die verschiedensten Schutzsteine gegen negative Energie. Foto: Pexels

Wann kommen Schutzsteine gegen negative Energie zum Einsatz?

Selbst wenn gerade alles gut ist, kannst du Kristalle und Co. als Schutzschild in deiner Nähe haben, damit Negatives erst gar keine Chance hat, an dich heranzukommen. Aber auch in akuten Krisen können sie dich vor allem Schlechten von innen und von außen befreien und abschirmen. Dazu gehören etwa deine eigenen negativen Gedanken und Gefühle, Ängste und Sorgen (z.B. vor Krankheit, Versagen, Prüfungen, in der Schwangerschaft und bei Veränderungen), oder du nutzt deinen Heilstein als Schutz vor bösen Menschen oder Personen, die mit ihrer Negativität deinem Glück im Weg stehen – das können zum Beispiel Familienmitglieder, Kollegen sowie Fremde sein.

Diese Heilsteine bieten Schutz vor negativer Energie

Um den passenden Schutzstein gegen negative Energie für deine aktuelle Situation zu wählen, musst du natürlich ihre unterschiedlichen Wirkungen kennen. Diese zehn Steine können deine starken Begleiter werden:

  1. Schwarzer Turmalin: Einer der stärksten Schutzsteine, wenn es um das Blockieren negativer Energien geht.

  2. Amethyst: Mit ihm in deiner Nähe haben Negativität und Pessimismus keine Chance. Er beruhigt dich und lindert deine Sorgen.

  3. Aventurin: Im Alltag erwarten uns viele Herausforderungen und Stress, die dieser Stein in Schach hält.

  4. Bernstein: Der Heilstein schützt dich vor deinen eigenen Ängsten und Sorgen. Er lässt dich sicher, positiv und stark fühlen.

  5. Citrin: Er bekämpft deine schlechten Gedanken und Gefühle von innen heraus und verbessert deine Stimmung.

  6. Blauer Calcit: Dank ihm wirst du deinen Ängsten Herr und erhältst Ruhe und Widerstandsfähigkeit.

  7. Rubin: Gibt dir die innere Stärke und das Selbstbewusstsein, alles Negative loszuwerden.

  8. Amazonit: Bei Kummer und Nervosität sorgt er für Beruhigung, Gelassenheit und Geduld.

  9. Türkis: Er ist die Security für dein Zuhause und schützt es vor negativen Energien und Gefahren.

  10. Rosenquarz: Das Quarz gilt als Schutzstein bei negativer Energie, Stress und Sorgen (vor allem in der Schwangerschaft). Es bringt Harmonie und Entspannung.

Egal welches Problem dir bevorsteht, deine Edelsteine gegen negative Energie, schenken dir die Kraft, alles zu meistern.

Wie kann ich Schutzsteine gegen negative Energie nutzen?

So helfen dir Schutzsteine gegen negative Energie
Deinen Schutzstein gegen böse Energie kannst du als Schmuck tragen. Foto: happinez Shop

Bevor du deine Heilsteine zum Schutz gegen negative Energien einsetzt, solltest du sie reinigen, entladen und mit positiven Schwingungen aufladen. Wie das klappt, kommt auf die Art des Steines an. Manche benötigen beispielsweise Wasser, andere Mond- oder Sonnenlicht. Das solltest du mindestens einmal im Monat oder immer, wenn die Steine negative Energie abgewehrt und aufgenommen haben, wiederholen. Ihr Wirkung spürst du am besten, indem... :

  • ... du sie als Schmuckstück oder in einer Kleidungstasche nah an deinem Körper trägst.

  • ... du sie auch beim Schlafen neben dem Bett oder unter der Matratze (nur solange es bequem ist und du dich nicht verletzen kannst) liegen hast.

  • ... du sie an weiteren Orten, die du vor Negativität schützen willst, dabei hast (z.B. Büro, Krankenhaus).

  • ... du sie in einem Crystal Grid miteinander verbindest und verstärkst.

  • ... du sie auf deinen Körper legst (z.B. Stirn, Magen, Herz). Währenddessen kannst du auch in eine Meditation gleiten und dich aktiv auf alles Positive fokussieren.

Bergrkistall - Foto: Adobe Stock

Noch mehr Power für deine Schutzsteine gegen negative Energie

Neben vielen anderen positiven Wirkungsweisen gilt der Bergkristall als Verstärker. Nutzt du ihn in Kombination mit deinen anderen Heilsteinen gegen böse Energie, kannst du ihre Kraft vereinen und erweitern.

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.