Was Träume über unsere wahren Wünsche verraten
Träume kennen keine Grenzen. Sie entspringen unserem Herzen, entfachen die Fantasie, lassen uns nach den Sternen greifen und Unmögliches wahr werden. Viele Menschen werden nachts sehr kreativ, wissen Schlafforscher. Denn erst wenn die Vernunft nichts blockiert, lassen sich Zusammenhänge herstellen, die uns sonst nicht in den Sinn gekommen wären. So soll der Beatles-Sänger Paul McCartney die Melodie von „Yesterday“ im Traum konzipiert haben.