Tarotkarten und ihre Bedeutung: Der Stern im Tarot

Insgesamt umfasst ein Tarotdeck klassischerweise 78 Karten. 22 davon zählen zur Großen Arkana. Beim Tarotkarten legen sollten dir alle Symbole bekannt sein, um mit ihnen arbeiten zu können. Was der Turm im Tarot aussagt, erklären wir dir hier.

Der Stern Tarotkarte Crowley
So schön ist „Der Stern“ im Crowley-Tarot. Foto: Crowley Tarot

Die Karten sprechen zu dir

Sogar Tiefenpsychologe Carl Gustav Jung war von den Tarotkarten begeistert. Er sah sie nicht als Mittel, um in die Zukunft zu blicken, sondern als Seelenbilder. Sie begleiten dich auf dem Weg in die Tiefen deiner Selbst und ermöglichen dir wichtige Erkenntnisse, wenn du dich darauf einlässt. Das gilt natürlich auch für den Turm im Tarot. Seine Botschaften findest du im Folgenden.

Die Karten des Tarot: Der Stern

Du bist ein Kanal für kosmische Energien. Der Stern des Tarot ermutigt uns, die Lösung deiner Probleme vertrauensvoll dem Wirken eines größeren Ganzen zu überlassen. Der Stern leuchtet über einer Frau, die aus dem Vollen schöpft. Ihre Krüge enthalten das Wasser des Lebens. Dieser Stern ist ein Inbegriff unserer Hoffnungen, tiefsten Sehnsüchte und Träume. „Jedes Leben steht unter seinem eigenen Stern“, sagt Hermann Hesse. Folgen wir unserem Leitstern, finden wir durch ihn zu unseren ureigenen Quellen, dann entdecken wir am Ende unserer abenteuerlichen Reise die wahren Schätze des Lebens in uns selbst.

Was der Stern im Tarot über Liebe, Glück und Co. aussagt

  • LIEBE: Eine bestehende Beziehung oder eine neue Begegnung steht unter einem guten Stern. Wir sollten uns mit jeder Faser unseres Herzens auf das Abenteuer der Liebe einlassen, unsere Gefühle strömen lassen. Sehnsüchte und Hoffnungen können in Erfüllung gehen, Träume wahr werden. Es eröffnen sich ungeahnte Perspektiven, die weit in die Zukunft reichen. Es bietet sich sogar die Möglichkeit, mit dem Seelenpartner zu verschmelzen – zu einer Einheit zusammenzuwachsen.

  • GLÜCK: Deinem Stern im Tarot folgen, das heißt: klar sehen und deinen Traum verwirklichen wollen. Du bist jetzt aufgefordert, nach den Sternen zu greifen. Lass deinen Träumen Flügel wachsen.

  • ERFOLG: Alles ist möglich. Vorausgesetzt du hast den Mut, deine gewohnten Bahnen zu verlassen, wenn deine Sehnsucht dich zu neuen Ufern führen will.

  • BERUFUNG: Es ist die Zeit der glücklichen Fügungen. Auf dich wartet Großes, erfüllst du deinen Aufgaben, wirst du zu einem Licht für andere und gewinnst tiefe Einsichten.

Buchtipp

„Tarot - Spiegel deiner Bestimmung. Handbuch zum Crowley-Tarot“ von Gerd B. Ziegler, Königsfurt Urania,ca. 14,99 Euro

Das könnte dich auch interessieren

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.

Vollmobd am roten Himmel mit Vogelschwarm davor - Foto: canva.com
Der Vollmond im Steinbock: Dein Mond Guide für den 10. Juli

Es ist soweit - der Juli-Vollmond steht vor der Tür! Mit Selbstbestimmung & einem Power-Plan leitet er das zweite Halbjahr des Erfolges ein

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt